1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eröffnet Online-Händler Amazon bald eigene Kaufhäuser?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der weltgrößte Onlinehändler Amazon will in den USA laut einem Medienbericht größere Ladengeschäfte im Stil von Kaufhäusern aufmachen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn man da nicht echte Beratung implementiert, ist das als reiner Kistenschieber nicht wirklich sinnvoll.
    Also der Mehrwert ggü Online sollte schon darstellbar sein.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dort hätte Amazon endlich eine Möglichkeit die ganzen Rücksendungen (ohne aufwendige Prüfungen) an dem Mann zu bringen.
    Gekauft wie gesehen fertig.
     
    Siggi64 und Sky Beobachter gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Taugen eigentlich nur als Abholstationen. Das klassische Warenhaus der 70iger Jahre ist tot.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    als händler muss er trotzdem gewährleistung geben.
     
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Muss aber nicht unbedingt Original verpackt sein ;)
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    In deutschen Städten stehen ja einige Ladenflächen leer.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist der gleiche Mist den damals Quelle gemacht hatte. Die Läden waren nach kurzem wieder weg.
    Ja, aber es gibt kein 14 Tage Rückgaberecht.
     
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Wenn die den US-Kundenservice (wahlweise auch Kundenservice von den Philippinen, Thailand, VAE etc. - selbst Frankreich, NL...) nach Deutschland bringen, dann würden sich 99% der deutschen Händler umsehen. Wobei der deutsche Kunde aber eher die Peitsche braucht.

    In den USA würde ich eher Best Buy bevorzugen. Lebensmittel bei Piggly Wiggly ist teuer, aber guter Service. Ralph's ist auch gut. Da dürfte es Amazon schwer haben und selbst Walmart war immer ganz ok.

    In Deutschland könnte Amazon guten Erfolg haben mit einem No-Service-aber-billig-Konzept.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt ging bei Quelle voll in die Hose.
    Ich würde da nichts kaufen und dann lieber bestellen, man spart da nicht nur die Fahrtkosten.