1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Mutter aller Glotzen: Der moderne Fernseher wird 90

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Deswegen schrieb ich ja auch "werbeunterbrochenes Fernsehen" und erwähnte insbesondere die Lautstärkeanhebung. Darauf ist er ja eingegangen. Und wenn wir schon beim Thema Privatfernsehen sind, da können wir auch gleich mal den Bogen zurück zum Threadtitel spannen.
    Als ich mich 2004 hier im Forum angemeldet habe, da startete in NRW gerade Fernsehen über DVB-T. Mein erster DVB-T Receiver war ein Festplattenreceiver von Hyundai, ein HST 110 H, und mit einem Tool von rwhunny, konnte ich die Festplatte am PC auslesen.

    Für mich war das damals die Zukunft des Fernsehens. Ich konnte bequem aufnehmen, mein Videorekorder wirkte plötzlich wie ein Relikt aus der Steinzeit. Keine Grenzen mehr bezüglich Aufnahmedauer, und man konnte Werbung vorlaufen lassen, oder zeitversetzt sehen. Man musste nicht mehr das Grillen gegen 8 beenden um "Wetten Dass" um 20:15 zu schauen. Sondern man grillte solange man wollte, und konnte dann "Wetten Dass" zeitversetzt schauen, und später sogar langweilige Gespräche und Musikeinlagen vorspulen. Dann hatte ich mir auch schnell einen Satreceiver mit Twin Tuner geholt, ein Programm schauen... ein anderes aufzeichnen... ein Traum!

    Und dann kamen die Privaten und haben mit ihrer Veschlüsselung alles kaputt gemacht, das war für mich der Anlass sie fortan zu boykottieren. Das ist mir anfangs nicht komplett gelungen, ich habe noch die Simpsons regelmäßig aufgenommen, und manche Formel 1 Rennen, aber inzwischen ist das alles Geschichte.

    Für mich gehört zur Geschichte des Fernsehen also auch dazu, dass es in der Anfangsphase digitalisierung des Fernsehens große Freiheiten gab, die uns dann das Privatfernsehen wieder nehmen wollte. Heute sinken ihre Quoten von Jahr zu Jahr, und das geschieht diesen Fortschschrittsbremsen recht! :D
     
    grunz und Lefist gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Meine "Fernsehzeitung" ist inzwischen mein Tablet, und darauf sind Apps installiert die mir die Inhalte meiner Streaminganbieter sortiert nach meinem Geschmack, und mit Mindestbewertungen auf IMDB, präsentieren. Eine Fernsehzeitung habe ich zuletzt vor vielen Jahren in der Hand gehabt. Ich weiß gar nicht mehr wann ich mein TV-Movie+DVD Abo gekündigt habe, es fühlt sich an als sei es hundert Jahre her...
     
    grunz, Insomnium und Ulti gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ähm doch?! Werbung ist etwas Schlimmes. So gut wie nirgends wird einem die Werbung im normalen Maße präsentiert. Fängt ja schon dort an, dass bei mir am Briefkasten "dick und fett" KEINE WERBUNG einwerfen steht. Daran halten sich die Wenigsten, Gründe sind ja u.A. bekannt.

    Die Discounter sind doch eh schon günstig, wofür dann noch 3 € auf dem gesamten Einkauf sparen? Im Endeffekt spare ich mir bestimmt sogar 6 € ein, denn ich kaufe nur das, was ich benötige. Wenn etwas vor Ort halt günstiger ist, klar super, aber ansonsten interessieren mich Angebote nicht und "spare" dadurch Geld. Außerdem spare ich auch, da ich dann den "Reiz" nicht habe irgendetwas zu kaufen.

    Das gilt jetzt nicht für Dich, ich bin überzeugt, dass Du nur nach dem schaust, was Du benötigst und dabei sparen möchtest. Dies trifft aber auf einen Großteil eben nicht zu. Alle andere "Werbung" ist nur noch penetrant und unwahr, denn die günstigen Produkte mit selbem "Stempel" werden natürlich nicht beworben.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich abonniere jedes Jahr wieder ne kostenlose TV Zeitschrift, weil nichts einfacher ist, als die Sendungen, die man sehen will, per Kugelschreiber zu markieren!
    Da hat man alles auf einen Blick und muss sich nicht von einer App erinnern lassen

    Ich kaufe auch nur das, was ich brauche, aber eben dann, wenn es im Angebot ist! Zum Beispiel Duschgel. Kann man doch auf Vorrat kaufen, wenn es im Angebot ist. Daher werden natürlich jede Woche die Prospekte studiert
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auf Vorrat kaufe ich nichts dergleichen (Das galt nur für die Zeit im Jahre 2020 als man quasi gezwungen war, weil man selbst nichts mehr bekam und nicht wusste, wann es das gibt )sondern wir machen "nur" mal nen Großeinkauf, weil ich Einkaufen als unangenehme Beschäftigung zähle. Vor allem läuft da auch ständig Werbung und Musik die ich nicht hören möchte :sick:.
    Ich glaube er meint sowas wie werstreamt.es
    Dort kann man sich z.B. ne Serie suchen und die Haken setzen für die Anbieter, die man nutzt. Irgendwann (mit etwas Glück) kommt eine Mail, dass Serie X nun bei Anbieter Y verfügbar ist.
     
    grunz, emtewe und Koelli gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Doch. Wenn ich auf meinem Tablet die App Dream EPG öffne, die mit meinem Linux-Satreceiver verbunden ist, dann bekomme ich nicht nur Vorschläge was mich interessieren könnte, sondern ich kann für die Sachen auch durch einfaches Antippen einen Timer programmieren. Ich brauche dabei auch nicht auf Überlappungen achten, da mein VU+ Receiver problemlos 8-16 Sender gleichzeitig aufnehmen kann, sollte es nötig sein.
    Das Zeitalter der Fernsehzeitschriften ist bei mir einfach vorbei, selbst wenn ich Fernsehen schaue.
    Kugelschreiber? Papier? Warum ritzt du es nicht gleich in Tontafeln? ;)
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mich auch seit 2015 vom Live-TV verabschiedet, von etwas NTV vor der Arbeit mal abgesehen. Ich will sehen was ich will und wann ich will. Wobei mir da gerade einfällt, ab und zu bin ich auch in den Mediatheken von ARD und ZDF unterwegs...
    Ich könnte mir ein Leben ohne Glotze (egal zu was man die nutzt) nicht mehr vorstellen...
     
    MtheHell gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und ich ohne Streamingdienste ;) Lineares TV (außer Nachrichten und Magazine (dabei meine ich auch Aktenzeichen XY) kann von mir aus abnippeln :D Wer braucht "Kaffee oder Tee" oder diese unnötigen Kochsendungen?:coffee:
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @emtewe
    Und wie wirst du daran erinnert, wenn du eine Sendung live gucken willst?
    Oder gar mehrere parallel laufen und du nur hin und her zappen willst?
    Nene, da hab ich schwarz auf weiß im Blick, was ich markiert habe und zwar den ganzen Abend und nicht nur in der Sekunde, wo die App vielleicht eine Push Meldung bringt
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Streamingdienste bräuchte ich wohl nicht mehr über eine neue Glotze nachdenken. Solange es die gibt, die Internetleitung macht was sie soll, bin ich glücklich...:)
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.