1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Höherer Rundfunkbeitrag wird ab August von Konten eingezogen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eben. Hier wird auch nur selber überwiesen!
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man hier nicht schon sekttrunken aufhört zu lesen und das Thema zum "Halb Deutschland verweigert Haushaltsabgabe" verfälscht, landet man auf Seite 20 des Jahresberichts.

     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber das Theater und die Unmengen an Gelder, die wie schon erwähnt u.A. für Gerichte und Personal zur "Eintreibung" herausgeworfen werden, sind trotzdem negativ.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich wohl gelesen. Wenn man ein Konto auf Null setzt wegen Beitragsfreiheit, gilt es auch als ausgeglichen. Ebenso, wenn man vor Jahresende erfolgreich gepfändet hat. "Pünktlich und regelmäßig" ist wohl eher editoriell hinzugefügt worden.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also stellst du jetzt auf 4,62 um, oder?;)
    Ich persönlich werde den erhöhten Betrag zahlen. :sneaky:

    Denke aber viele werden die 17,50 weiter zahlen und nicht mit den Konsequenzen aus Mahngebühren usw. rechnen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich lasse es darauf ankommen :D
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist es ja so, dass die Behauptungen von Beitragsservice/Rundfunkanstalt nicht mehr unabhängig geprüft werden und sich der Staat so zum Lakaien der Rundfunkanstalten macht. Die entstehenden Kosten werden zunächst dem Schuldner aufgebürdet und mitgepfändet. Man muss dann erst vor Gericht ziehen, um zu seinem Recht zu kommen. Aber wer traut sich das? Die meisten geben doch klein bei, zumal man ja bei einer Klage auch erst mal einen Gerichtskostenvorschuss leisten muss. Den bekommt man nach gewonnenem Verfahren natürlich zurück, daher habe ich eine grobe Idee, was der SWR für beide verlorenen Verfahren berappen musste. Das sind umgerechnet mehrere Jahre Rundfunkbeiträge. Aber wie schon geschrieben, die pokern darauf, dass man sich nicht konsequent durch alle Instanzen wehrt und aufgibt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur du unterstellst damit dass fast alle Verfahren gegen die ÖR erfolgreich wären. Ich kenne deinen Fall nicht im Einzelnen, aber Verfahren gegen "einfache Rebellen" die 2 Cent/Monat weniger überweisen, werden wohl kaum zu deren Gunsten ausgehen und das sind schätze ich die Mehrheit der Verfahren. Von denen wird keiner durch 3 Instanzen gehen und 3x verlieren wollen. Da ist es billiger die Abgabe zu zahlen.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kommt irgendwann ein nettes Schreiben und später dann ein Schreiben mit 8 Euro Säumniszuschlag. Dauert alles zwar relativ lange, hab' ich schon ausprobiert. ;-)
     
    Berliner gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm 8 € Säumniszuschlag? Ist diese Höhe denn gerechtfertigt?
    Ich bin Rechtsschutzversichert. Bei Unklarheiten, die sich nicht klären lassen per Telefon oder Schriftverkehr würde ich auf jeden Fall einen Anwalt einschalten.