1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Mutter aller Glotzen: Der moderne Fernseher wird 90

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In irgend einen Museum steht bestimmt noch so eine Kiste Restauriert und betriebsbereit rum.
    Nur leider gibt es keine analogen Signale via Antenne mehr und man muss sich mit ein Modulator sowie Ersatzeinspielung begnügen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Stichwort linear. Dafür ist meine Zeit zu schade. Ich schaue lieber auf Abruf.

    Diese Magazine, die @Koelli da beschrieben hat, sind doch auch nie unabhängig. Z.B. wurden letztens vegane Produkte getestet, an und für sich gut gemacht, aber die wussten halt nicht, auf was man eigentlich achten müsste. Selbiges bei anderen Verbrauchermagazinen. Informativ, aber manchmal etwas zu einseitig. Man kann halt nicht alles wissen. Deswegen informiere ich mich bei etwa 5 Quellen im Internet, dann ist die Chance viel niedriger, dass Informationen fehlen. Wie gesagt, rein um den Inhalt geht es mir, nicht um politischen Mist zu den ÖR.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst gestern Abend zum Beispiel kamen gleich 3 interessante Sendungen gleichzeitig im TV:
    Ein Luis de Funes Film bei NITRO, ein Bericht über Amazon im SWR und eine Gesundheitssendung im NDR
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Gegen manche Inhalte im Fernsehen spricht auch nichts. Ich schaue sie auch je nach Thema. Ob das mal ZDF zoom ist, auch Diskussionsrunden von Illner, Plasberg oder Lanz, auch Sendungen der Privaten schaue ich.
    Aber eben nicht mehr linear wenn sie gesendet werden, sondern wenn ich sie sehen möchte auf Abruf. Ist theoretisch nicht anders als wenn andere hier fleißig ihre Videorekorder programmieren, nur hat das ja der Sender schon erledigt (Mediathek).
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde ehrlich gesagt gar nicht mehr daran denken, dass ich ja noch was in der Mediathek abrufen wollte. Weil meist kommt zu dem Zeitpunkt schon was anderes im TV, was ich sehen will. Ich merke ja nach nem Urlaub, wie lange ich brauche, um aufgenommene Sendungen aufzuholen
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Eben um diesen "Termindruck" gar nicht erst zu haben ist der Abruf seit inzwischen 6-7 Jahren meine erste Wahl.
    Wenn ich z.B. gerade mit meiner Frau eine Serie gucke muss ich nicht abbrechen, weil um 22:15h irgendwas anderes läuft, was ich auch sehen will. Das gucke ich dann halt später. Oder wenn das Wetter mal gut ist und wir draußen sitzen muss ich nicht reingehen, weil um 20:15h eine lineare Sendung beginnt.

    Das ist ja an sich nichts neues, Videorekorder waren früher auch extrem beliebt und mit Longplay und Programmvorschau hat man die eigene Abwesenheit im Urlaub im Voraus abgedeckt. - Nur ist das alles wesentlich komfortabler geworden, weil es ja bereits verfügbar ist und man nicht vorher alle Aufnahmen programmieren muss. :)
     
    grunz und hdtv4me gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei mir liefen die letzten beiden Folgen der achten Staffel von Bosch auf Amazon Prime. Den Bericht über Amazon habe ich aber später auch auf Tagesschau24 gesehen. Auf Nitro läuft bei mir gar nichts, ausser das 24h Rennen am Nürburgring. Werbefernsehen findet bei mir nur noch in absoluten Ausnahmefällen statt, die ÖR werden auch kaum vor 20 Uhr eingeschaltet, und wenn dann nur die werbefreien. Die "heute" Sendung um 19:00 gibts daher auch wenn nur auf 3sat.
    Ich habe inzwischen eine richtige Allergie gegen Werbung entwickelt, wobei mich alleine schon die Lautstärkeanhebung nervt,

    Dank der Streamingdienste habe ich es einfach nicht mehr nötig. mir werbeunterbrochenes und geschnittenes Zeug anzuschauen. Und damit werde ich auch nicht mehr anfangen. Selbst wenn morgen alle Privatsender HD gratis senden würden, würde ich sie mir nicht mehr anschauen.
     
    grunz und Doc1 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Private Sender sind bei uns seit 2015 nicht mehr in der Liste und mit DVB-T2, welches nur sporadisch läuft oder mal im Hintergrund, wenn wir kochen, nutzen wir auch kaum. Gegen Werbung habe ich nicht nur eine Allergie, sondern sogar eine Phobie. Außer, wenn ich mal zu Spät wegdrücke (manchmal schafft man es gar nicht innerhalb eines "Beitrages" schnell weg zu drücken bei privaten Radiosendern, weil instant Werbung läuft) bekomme ich sonst nirgends mehr etwas davon mit. Naja außer vielleicht von Litfasssäulen und im Laden, wenn bei dem Gedudel plötzlich der Müller Bullshit läuft.
    Luis de Funes sind im o-Ton und auf BluRay besser, aber naja egal :)
    (y)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Insomnium
    Werbung an sich ist ja nichts schlimmes. Liest du auch keine Prospekte der Discounter? Dann würdest du ja alle Angebote verpassen ohne diese Werbung in Prospekten
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie viel Stunden sitzt du pro Woche vor dem Fernseher?

    Fernsehen ist bei mir seit Jahren kein Thema mehr.

    Entweder soll entweder was verkauft werden, dann noch politische “Bildung und nebenbei jede Menge sinnfreie “Unterhaltung“ die den Kopf verstopft.

    Wenn dann wird nur noch über das Internet nach Inhalten gesucht. Das Angebot im Deutschen TV ist für mich unerträglich. Egal ob Öffis oder Privat.