1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man kann über Laschet halten was man will, ich finde seine Auftritte auch oft recht peinlich, aber so schlimm war das gar nicht, wenn man das ganze Video anschaut. Aber scheinbar hängt sich das gesamte Internet nur an dieser einen verkürzte Szene auf.

    Die Frage an Musk war eigentlich nur eine schlechte Wiederholung der Frage eines Reporters, bezüglich seiner Meinung zum E-Auto die er in einem früheren Interview gegeben hat.


    3:20 Fragen des Reporters nach Endfesselung (Bürokratie) und Zukunft des E-Autos mit Bezug auf Handelsblatt Interview.
    bis 4:46 Antwort zum Bürokratie Abbau
    4:46 Der bekannte Ausschnitt.
    Hinweis das Wasserstoff für LKWs erprobt wird, also nichts mehr mit Wasserstoff E-Autos. Und das Wissenschaftler/Forscher/Tüftler schlussendlich entscheiden.

    Achja, so richtig ging das Lachen beim Musk ab, als es um Umweltschützer ging, die den Wasserverbrauch beklagen (Zeitspanne im Video 6:25-6:50).
     
    Cro Cop und Teoha gefällt das.
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Von den Drei im Angebot, wäre sogar der Scholz noch am Staatsmännischten/Staatsweibischten.
    Statt Laschet wäre z.B. der Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus um einiges besser geeignet.
    Auch wenn Habeck oft einschläfernd und genervt daher kommt, allemal besser als die Baerbock. Aber der ist halt ein Mann und bei den Grünen geht nun mal nichts über das Frauenstatut, da riskiert man/frau lieber Wählerstimmen oder verzichtet gleich darauf (Saarland)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Union und Grüne habens mächtig verkackt bei der Kanzlerkandidatenkür wie man nun sieht. Bei Baerbock hat aber vor allem die Truppe hinter hier supermies gearbeitet angesichts der ganzen "Enthüllungen" um Bücher und Lebenslauf. Einfachste Dinge die man vor Kandidatenkür bereinigt. Immerhin...dadurch dass sie zuletzt von der eigenen Partei aus der Schusslinie genommen wurde und nichts mehr sagen durfte, fährt sie nun die Laschet Schiene, der sich bspw. um die Kandidatenshow bei Pro7 drückte. Wer sich keinen Fragen stellt, kann keine falsch beantworten :D. Ob der Phantomwahlkampf am Ende zieht....glaube nicht. Die SPD macht das diesmal viel besser und setzt Scholz punktuell gut in Szene. Bei Schröder hatten sie damals das beste Team.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.086
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Brinkhaus wäre tatsächlich eine Alternative gewesen, weil ich Söder nicht will.

    Andererseits fehlt Brinkhaus die Regierungserfahrung eines NRW-Ministerpräsidenten.

    Was Fraktionsvorsitzende angeht, hätte die SPD auch Mützenich aufstellen können, denn so richtig überzeugend ist Scholz auch nicht.

    Für mich ist die spannendste Frage, ob die CDU zum jetzigen Zeitpunkt mit einer personellen Veränderung (positive) Schlagzeilen machen sollte, wobei sich @Cro Cop ja bereits klar dagegen ausgesprochen hat.

    Was sagen die anderen?

    Soll Laschet jetzt noch den Staffetten-Stab weiter reichen, oder sollen wir zusehen und zittern, mit welcher Position er ins Ziel einläuft?
     
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die kommenden Wochen könnten den Wahlkampf noch einmal komplett durcheinanderwirbeln. Setzen sich jetzt wirklich Hunderttausende in Bewegung um von Afghanistan nach Europa bzw. Deutschland zu gelangen, könnten jetzt genau die "hässlichen Bilder" entstehen, die Merkel 2015 angeblich vermeiden wollte. Die Union sagt ja jetzt unisono, dass sich 2015 "nicht wiederholen" dürfe. Im Klartext bedeutet das aber auch - und das hat Merkel ja auch schon in ihrer Erklärung betont - man müsse nun (hört, hört) "ein Abkommen mit der Türkei" schließen. Ich bin insofern sehr gespannt, was da demnächst für hässliche Bilder aus Flüchtlingslagern kommen und was diese hierzulande innenpolitisch anrichten werden!?
     
    Medienmogul und Eike gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, auf der Autobahn A٢١ Richtung Mittelmeer sind einige Baustellen und Kontrollen. Führt zu Verzögerungen vor Teheran und hinter Kayseri.
    Das dauert bis die hier sind.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum sollte Laschet das tun? Entweder er wird Kanzler oder er dankt nach der Wahl ab. Der ist viel zu machtgeil, um freiwillig das Feld zu räumen.
    Wenn es sein muss bis zum Untergang.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.086
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil es in einer demokratischen Partei Kontrollgremien gibt.

    Jeder kann abgesetzt werden. Der von dir heraufbeschworene Untergang ist ja nun etwas, was man aus CDU-Sicht tunlichst vermeiden möchte / sollte.

    Wenn die allgemeine Wahrnehmung ist, dass Laschet die CDU in den Untergang führt, dann sollte man ihn ablösen.

    Was er bisher zum Thema Taliban gesagt hat, gehört nach meiner bescheidenen, unmaßgeblichen Meinung auch in die physikalische Realität mit Namen "Heiße Luft".