1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Auch Merkel hat (schon immer) ein distanziertes, um nicht zu sagen unterkühltes Verhältnis zur Bundeswehr. Man merkt ihr an, dass ihr alles 'militaristische' zutiefst zuwider ist.
    Und eingebremst hat sie weder Verteidigungs- noch Finanzminister, welche über Jahre die Bundeswehr totgespart haben. Ist aber ein anderes Thema...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wir hatten noch kein FDP Wahlplakat ... diese kann man immerhin leicht so umformulieren, dass sie der Wahrheit entsprechen:

    5007d0cc4b49a08660a179cd71ad39322143.jpg
     
    Berliner, duddsig, Lakoma und 6 anderen gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Fairerweise muss man sagen, das jede Partei ihr Klientel hat.

    Das wäre so als würde ein Vertreter der Kohleindustrie die Grünen fragen, was sie denn für seine Interessen tun?
    Oder der Millionär die Linke, wie sie sich für weniger Steuern für Millionäre einsetzt.
    Analog der Knasti die CDU, wie sie gegen hohe Strafen was tut.

    Die FDP, da sind manche nur für Freiheit des Kapitals oder Geldadels.
    Lindner und die FDP profitieren aktuell nur von der Schwäche der anderen wie der CDU.

    Analog die SPD von der Schwäche der Grünen profitieren.
     
    Rohrer, Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Polithure FDP geht es nur ums Mitregieren, ob früher mit Brandt und Schmidt, dann mit Kohl etc.
    Auch die Grünen und die AfD werden gern mitgenommen, wenn man so in die Regierung kommt.

    edit: eigentlich dachte ich nach Lindners Absage an "Kenia" 2017, es hätte sich etwas geändert - aber dann kam der FDP-MP von AfD-Gnaden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2021
    Lakoma, LucaBrasil, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst Dich aber schon entscheiden welche Partei Du willst....
    Die Linken willst Du nicht, die Roten nicht. Da gehen wir beide zusammen. Die FDP willst aber auch nicht und bei der CDU willst Du auch Laschet nicht....

    Da bleibt die Gartenpartei. Ich habe keinen Garten.

    Ich denke mir mal, Du hast ein paar Euro gespart, da kann man die FDP wählen. :ninja: Ohne Schaden.

    Jede Partei hat ihre Lobby.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2021
    Medienmogul gefällt das.
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also je mehr man verdient desto mehr spart man bei der FDP aber diese ganzen Senkungen führen zu großen Einnahmeverlusten, die FDP will aber auch sich an die Schuldenbremse halten sowie die schwarze Null, das alles passt nicht zusammen wenn die FDP das alles will muss sie auch sagen wo das ganze Geld dann zusätzlich noch herkommen soll.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Links ist die Politik schon genug. Selbst die CDU ist linker als mir lieb ist. Die FDP sollte in meinen Augen so stark werden, dass kein Weg an ihr vorbeigeht mitzuregieren.
     
    quarks und kjz1 gefällt das.
  8. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann weißt du wenigstens schon beizeiten, wer der nächste Kanzler wird. Ich drücke alle Daumen, dass es eintrifft. (y)
     
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht es hier um dieses Video?
    Maischberger: Wahl-Duell: Janine Wissler (Die Linke) und Christian Lindner (FDP) | ARD Mediathek
    Sorry, aber hat Lindner doch gar nicht gesagt, dass man generell keine Beispiele aus Ausland nehmen sollte, sonder nur konkret infrage gestellt ob es in Wien wirklich so toll läuft.
    Auch konnte ich Wissler Konter ("Eben hieß es doch, wir ...") nicht im Video finden.

    Linderns Einwand mit dem Markt bezog ich darauf, dass, sollte es zu einer Verstaatlichung kommen, es dann auf eine Wohnungszuteilungsbehörde hinausläuft. Linder war sogar dafür, das Bauträger bei Neubauten 30% der Wohnungen günstig/er anbieten müssen.

    Er kritisierte auch, dass eine Linkenbausenatorin in Berlin den Ausbau von Dachgeschosswohnungen behindert. Da kann man dann nicht von Versiegelung sprechen.

    Bei der Besteuerung von Reichen war er natürlich nicht zu haben, aber für Besteuerung von Google, Facebook und Amazon.

    Unabhängig ob man nun dem Lindern jetzt das mit den 30% an günstigen Wohnungen und dem Besteuern der Internetkonzernen glaub, insgesamt würdest du für deine Zitat Zusammenfassung im Deutschunterricht eine klare 6 bekommen.

    Übrigens kann es es in Berlin gar keinen Wohnraummangel geben, denn da gibt es ja Platz genug, zumindest wenn es um Aufnahme von Flüchtlinge aus Moria geht. Mich würde schon mal interessieren, wie viele Sozialwohnung für die Anschlussunterbringung belegt sind. Aber das Thema ist wohl für normale Politiker zu heiß.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin nicht scharf drauf....