1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nur kann man das Smartphone leichter auf Tisch oder Tresen im Lokal platzieren gegenüber einer Apple Tv 4k oder einen guten Tv. ;)

    Da kommt halt wieder der Geltungsdrang durch.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Genau und deshalb kann man nicht auf alte Dinge rücksicht nehmen.
    Man müsste die DAZN App abspecken. Nur Streams gehen, neue Features dann halt nicht mehr. Aber hier würde dann die nächsten motzen, warum man nur weniger Leistung für den selben Preis bekommt.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Alle ca. 20 Jahre gegenüber all 1-2 Jahre ist aber schon ein gewaltiger Unterschied.
     
  4. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Kommt halt immer auf die Preisklasse drauf an. Ein iPhone oder ein High End Android hält natürlich wesentlich länger als ein 150 EUR billig Android. Allein schon wegen den Updates her. Und so ist es bei Autos auch. Natürlich mit anderen Zeiten. Wobei es sich bei vielen Autos mittlerweile lohnt dieses nach ein paar Jahren schon wieder abzugeben und sich ein neues zu nehmen. Gerade bei E-Autos wenn der Akku "fertig" ist.
     
    grunz gefällt das.
  5. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun ja. Dazn müsste nur eine adaptive App entwickeln, die sich an die bestmögliche Übertragungsqualität des Gerätes sowie der Internetgeschwindigkeit anpasst. Und so wie sky es macht eine Option beim Vertrag einbauen. Dann kann der mit dem Fire tv Stick von 2012 Dazn in 720p schauen und der mit dem neuesten ATV4K 2021 in UHD
     
    tbusche und arte gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten Apps handeln sich schon aus welche Datenrate bzw Auflösung dadurch möglich ist. Die DAZN App wird mobil auch mit weniger Datenrate fahren. Am Ende würden sich aber die 30 Euro Android Stick oder TV App Kunden beklagen warum sie nicht die gleiche Leistung bekommen wie bei der ATV 4K.

    Im IT Bereich sind Menschen extrem unlogisch. Kann mich noch an einen wunderbaren Vorfall bei einem IT Hardwarehändler erinnern bei dem man seine PC selber zusammen bauen konnte. Kommt ein Vater rein mit Sohn und sagt "Der Rechner muss nicht teuer sein, Sohn will damit nur spielen." Der Techniker wurde weiß und ich musste herzlich darüber lachen.

    Kein normaler Mensch würde von einem Kleinwagen die Leistung eines Oberklassewagen verlangen. In der IT wird das regelrecht erwartet vom Durchschnittskunden.
     
  7. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    kenne diese Situation aus dem Freundeskreis: der sagte mir mal, es ist besser und einfacher eine neue App zu entwickeln als die alte zu updaten. Daher tun sich viele schwer damit entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
    Gegenargument : Jedem steht die Möglichkeit zu sich ein „besseres“ Gerät anzuschaffen. Daher denke ich, zieht das Argument mit dem „beschweren“ nicht :)
     
    grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebe dir recht aber schau mal wie viele hier schon seit Jahren rumjammern statt sich eine Apple Tv 4k zu holen. Oder eine Nvidia Shield. Alle die sich eine der zwei geholt haben sind zu 95% zufrieden nach Kauf. Einige scheinen die reinsten Masochisten zu sein. :whistle:
     
    nkc, atwood987 und nordfreak gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    So ist, aber das will hier kaum jemand lesen. Realitätsfremd sind es immer wieder die gleichen User, die hier bei der Erwähnung von ATV oder Nvidia Shield ihre unqualifizierten Bemerkungen zum Besten geben (müssen) :)
     
    nkc und grunz gefällt das.
  10. atwood987

    atwood987 Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da muss ich dann jetzt doch mal vehement widersprechen, da es mit Xiaomi mittlerweile auch einen Herrsteller neben den großen Marken gibt, der auch im Budget- und Mittelklasse-Bereich einen guten Support bietet ;)

    Generell bin ich aber auch der Meinung, dass DAZN endlich mal mit der Zeit gehen und zumindest ein Upgrade auf 1080p, 50FPS anstreben sollte.
    720p ist nun mal mittlerweile extrem veraltet...genauso die Sticks der ersten Generationen. Wie lange will man die uralten Geräte noch supporten?
    Irgendwann muss man auch mal technischen Fortschritt vor Support setzen. Somal es heutzutage auch andere Formate gibt, bei denen bei eine gleichbleibenden Auflösung & Qualität, weniger Bandbreite benötigt wird.