1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wo ist denn jetzt das Problem? Es darf doch auch eine Partei für die Besserverdienenden geben.

    Auch die Besserverdienenden wollen in einer parlamentarischen Demokratie vertreten sein.

    Die SPD wird gerne als Arbeiterpartei bezeichnet und vertritt die Interessen der sozial Schwachen.

    Bist du ein sozial Schwacher, dann empfehle ich dir, SPD oder die Linkspartei zu wählen.

    Gehörst du zu den Besserverdienenden, dann ist die FDP eine sehr reale Option. :winken:

    Auch das ist Demokratie.

    @Bart HD: wenn ich deine Postings so lese, dann beschleicht mich das Gefühl, dass du einen regelrechten Hass auf Armin Laschet entwickelt hast.

    Warum? Was hat der Mann dir getan? :confused:

    @Cro Cop: In NRW gibt es aktuell einige Probleme, z.B. in Erftstadt. Wichtige Infrastruktur-Adern sind auf Monate hinaus gesperrt. Es gibt keine ETA, wann wieder Autos und Züge auf den gesperrten Strecken fahren dürfen.

    Die Frage ist: wäre da mehr an Reperatur-Arbeiten möglich? Arbeiten die Reparatur-Trupps rund um die Uhr in drei Schichten?

    Auf WDR 2 wurde heute im Verkehrsfunk - angeblich wegen der Reiserückkehrer - wieder vermeldet, welche Strecken gesperrt sind.

    Die Frage ist, ob ein Kanzlerkandidat, der gewählt werden will, bei der Bekämpfung der Hochwasser-Folgeschäden mehr hätte erreichen können.

    Dies ist ein Technik-Forum. @Winterkönig und ich sind DAB-Experten.

    Fakt ist, dass unter der Leitung (Schirmherrschaft?) von Armin Laschet das CDU-freundliche Domradio aus dem Digital-Äther rausgeschmissen wurde.

    In einem kleinen Teilbereich der Politik, wo ich jede Entwicklung (auch Dank des Forums hier) im Detail verfolge, hat Laschet total versagt.

    Es geht nicht darum, dass @Nicoco sagt, Laschet sei für die Belegung der Digital-Muxe gar nicht zuständig.

    Mir geht es um die Fakten: als Laschet an die Macht kam, wurde das Domradio vom Florianturm in Dortmund und vom WDR-Hauptsender in Velbert-Langenberg ausgestrahlt.

    Diese Ausstrahlungen wurden beendet.

    Laschet hat das zugelassen. Ich werfe ihm ein grobes Versagen in der Medienpolitik vor.

    Medienpolitik ist ein kleiner Teilbereich, wo ich mich gut auskenne. Meine Zusammenfassung: Laschet kriegt es nicht auf die Reihe.

    Wie @Teoha richtig festgestellt hat: Das Hochwasser war für Herrn Laschet persönliches Pech.

    Jetzt haben Millionen von Menschen in ganz Deutschland den Eindruck: dieser Mann kriegt es nicht auf die Reihe.

    Das Hochwasser war angekündigt. Es gab Warnungen.

    Das CDU-Wahl-Debakel ist angekündigt. Es gibt Warnungen.

    Wenn die vorhergesagte Katastrophe eintritt, werden alle sagen:

    Wieso wurde auf die Warnungen nicht reagiert?

    Tatsache ist: im Armin-Laschet-Land gibt es kein Domradio im Digital-Äther.

    Das interessiert außer mir absolut niemanden. 99.7% der Bundesbürger finden es völlig irrelevant, ob Domradio auf DAB ist oder nicht.

    Für mich war es ein Frühwarnzeichen, dass AL elementare Dinge nicht auf die Reihe kriegt.

    Die Fakten sind: Zehntausende von Hochwasser-Opfern warten auf ihr Geld. Die Menschen wohnen in kaputten Häusern. Viele haben keine Heizung.

    Die Infrastruktur-Adern A1 und A61 sind im südlichen Rhein-Erft-Kreis und im Kreis Euskirchen weiterhin gesperrt.

    Der Zugverkehr in die Eifel wurde eingestellt.

    In einem Hochtechnologie-Land wie Deutschland läßt man diese Mißstände einfach so stehen.

    Das interessiert Millionen von Menschen. Alle haben verstanden, dass Laschet die Koordinierung der Sofort-Maßnahmen nicht auf die Reihe kriegt.

    Ich finde, er hätte Überstunden für die Bautrupps anordnen sollen. Wahrscheinlich hat er erst seinen Sohn angerufen, um sich beraten zu lassen, wo das Holz eingekauft werden soll. :eek:
     
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dachte ich mir auch gerade. :D
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ....verdammt gut. Meine Güte. Entweder du hast eine brilliante realsatirische Ader oder aber.... hmmmmm.

    99.7% findens irrelevant. Also ist es sowas von elementar. Quasi wie die Bäume im Wald die man nicht sieht, oder so.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    @Medienmogul so Leid es mir auch für die Betroffenen der Überschwemmungen tut aber es kann doch niemand ernsthaft glauben und erwarten, dass man die ganzen Schäden innerhalb weniger Wochen/Monaten reparieren kann. Das wird Jahre dauern. So einfach geht das nicht.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, die lassen da derzeit wirklich nach 8h die Hämmer fallen ? Steile These.

    Mal ein Tipp: er hätte sich einfach professionell verhalten sollen. Nicht die Zunge rausstrecken wenn er 40 Live HD Kameras vor sich hat, die Steinmeier filmen.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hast du absolut richtig erkannt. Ich bin sehr besorgt wegen der aktuellen Umfrage-Werte.

    Wenn @Eike auf WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos verlinkt, dann weiß ich, dass der Axel Springer Verlag der CDU wohlgesonnen ist.

    Trotzdem sind die Umfragewerte verheerend. Ich habe verstanden, dass die CDU nach der Wahl 54 Abgeordnete weniger im nächsten Bundestag stellen wird.

    Für dieses Szenario ist das Adjektiv "verheerend" doch wohl zutreffend.

    Wir sind hier in Deutschland und nicht in den USA. Es gibt wenig Grund zu der Annahme, dass die Umfrage-Werte grob falsch sind.

    @Terranus: ich bin unzufrieden, dass die Autobahnen immer noch gesperrt sind. Meine Kritik bezog sich auf den Straßenbau. Dass bei den Häuslebauern Tausende von Überstunden geleistet werden, ist klar.

    Wir haben Tausende von mittelgroßen Unternehmen, wo fähige Geschäftsführer jeden Tag richtungsweisende Entscheidungen treffen.

    Es ist doch absolut lächerlich, dass sich um das wichtigste Staatsamt drei Leute bewerben, die weniger Dynamik ausstrahlen als ein mittelständiger Geschäftsführer.

    Ich habe mich hier im Forum frühzeitig Pro-Laschet positioniert und ihm über Monate hinweg die Treue gehalten ...

    ... aber im Moment bin ich ...

    ... ich glaube, das Wort "desillusioniert" trifft es am besten.

    Was machen wir denn, wenn die CDU in der Wahlnacht tatsächlich bei historisch schlechten 22% abschneidet? :confused:

    Das Schreckgespenst von G2R hat im Moment keine abschreckende Wirkung mehr.

    Hinzu kommt, dass die Corona-Politik genauso schlafmützig ist wie im Vorjahr. Wenn die Fachleute sagen, dass man nicht weiß, ob man Geimpfte testen soll, dann finde ich das erschreckend.

    Die nächste Corona-Welle kommt bestimmt, und ich habe gelernt, dass die Nachverfolgung von Infektionsketten ein wichtiger Teil der Pandemie-Bekämpfung ist.

    Natürlich muss man die Geimpften auf Staatskosten testen, um die Infektionsketten aufzudecken. Dazu hat Spahn keinen Plan. Falls die nächste Welle im September los geht, wird die Bundestagswahl davon überschattet.

    Im Moment präsentiert sich meines Erachtens SPD-Lauterbach am besten. Das könnte die ohnehin schon angeschlagene CDU in der Wahlwoche weiter nach unten drücken.

    Falls Laschet nicht abberufen wird, sehe ich persönlich die Gefahr, dass der Mann in den letzten Tagen vor der Wahl angesichts steigender Fallzahlen groben Unfug redet. Er war bisher nicht derjenige mit einer klaren und überzeugenden Corona-Strategie - und das könnte noch schlimmer kommen.

    Zusammenfassend halte ich inzwischen eine 19%-CDU für möglich.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.199
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie gut, dass ich mich komplett aus dem politischen Bereich raushalte, wenn ich solche „geistreiche“ Ergüsse der einzelnen Teilnehmer lese, über die man wirklich müde lächeln kann, weil es meistens nichts Neues ist.

    Vielleicht sollte @Eike mal daran ein Beispiel nehmen, wenn er im Covid-Thread gebetsmühlenartig schreibt, dass er nach jedem Kommentar wieder weg sei, um dann nach irgendeinem Kommentar auftauchen zu können. Da hatte ich mich wirklich gefragt, ob er wirklich ein Reisebüro hat, um dann hier viel Zeit verbringen zu können. Da sollte man schon in der Lage sein, an der eigenen Nase fassen zu können und danke an @Mythbuster für jede nachvollziehbare Moderation. Für mich ist er absolut nicht ersetzbar! Von ihm konnte man einiges lernen, wofür man auch dankbar ist. (y)

    Und sorry für OT.

    Schönes Wochenende! :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich geht's ja hier um Umfragen und Politik. Und da habe ich ausdrücklich nicht gesagt das ich mich zurückhalte. Warum auch.
    Nur nebenbei...

    Auch ja, Du schreibst ja hier auch wieder. Ist in Ordnung. Warum solltest Du Dich da zurückhalten. Hab ich nicht verstanden.
    Meiner Ansicht nach kann man sich eben in schlecht zurückhalten wenn einem eine Meinung auf den Fingern brennt. Aber wenn man eine hat, dann sind pluralistisch alle Richtungen erlaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2021
    Cro Cop gefällt das.
  10. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Es ist auch aus einem anderen Grund verheerend für die beiden "großen" Parteien CDU/CSU und SPD. Erstmals in der Geschichte der Bundesregierung könnte es sein, dass nur 2 Parteien keine Mehrheit mehr haben werden für die Bildung der Bundesregierung. Man ist möglichweise auf 3 Parteien angewiesen um diese Mehrheit zu bekommen. Selbst die "große" Koalition hätte nach aktuellen Umfragen keine Mehrheit mehr.