1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt und Saturn schließen Filialen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da kann aber auch pure Absicht dahinter stecken, kaufen, benutzen, zurück schicken...
     
    Nordi207 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, die Arbeitsplatz und Innenstadt Vernichtung findet durch andere statt. Ich kann hier praktisch nur noch mit Fahrrad oder Bahn sinnvoll in die Stadt. Das mag bei einem Reisebüro noch OK sein, aber ich kann nur wenig transportieren. Mit Auto bekomme ich bei den großen Einkaufszentren ausserhalb der Städte unbegrenzt große Gratisparkplätze, aber die Innenstädte werden hier ganz gezielt von Grünen in den Stadträten für Autofahrer unattraktiv gemacht. Es wird hier unmissverständlich jedem klargemacht, dass man in den Städten keine Autos wünscht.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Teile tauschen ist doch reparieren, oder verstehen wir beide unter einer Repartur verschiedene Dinge?

    Die Technik ist mittlerweile für gewöhnlich zu kompliziert für einen einfachen Radio- und Fernsehtechniker. TV-Geräte lassen sich heutzutage nicht mehr einfach mit Multimeter, Signalverfolger und Oszilloskop durchmessen u. Fehler anhand von Schaltplänen und Normwertangaben finden.
    Das ist heute hochkomplexe Digitalelektronik wofür man extra Diagnosehardware benötigt... und wer soll heutzutage SMD-Bauteile auf Platinen tauschen, welche zudem mit bleifreiem Lot verlötet sind?
    Da werden komplette Platinen getauscht, fertig.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei meinem OLED kamen die einfach mit nem Ersatz Panel und das wurde innerhalb 20 Minuten im Wohnzimmer getauscht.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eine wenig differenzierte Darstellung. Weniger Autoverkehr in den Innenstädten bedeutet ja nicht automatisch, eine Vernichtung der Innenstadt. Im Gegenteil: Innenstädte können so attraktiver werden. Das Problem heutiger Innenstadt begann ja schon vor langer Zeit: Zum einen wurden sich die Einkaufsstraßen immer ähnlicher, egal ob Essen, Leipzig, Hamburg oder Kaiserslautern. Man fand immer mehr von den ewig gleichen Ketten. Eine der Ursachen dafür war sicherlich auch die Gier der Vermieter. Die Ladenmieten stiegen immer mehr. Danach kam das Erstarken des Onlinehandels, der den Einkaufsstraßen der Innenstädte ziemlich zusetzte. Und dann kam Corona. Und dann kommen Zeitgenossen und behaupten, es liegt alles an den Grünen. Kann man so sehen, hat aber mit den Fakten nix mehr zu tun.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum auch nicht bzw. wo ist das Problem? Wer fährst regelmäßig quer durch ganz Deutschland, um alle Einkaufsstraßen (in der Hoffnung auf andere Geschäfte) abzuklappern?

    Man fährt doch eher maximal in die nächst größere Stadt, weil dort mehr und größere Geschäfte sind. Aber es wird kaum jemand von Leipzig nach Hamburg oder umgekehrt nur zum Einkaufen fahren.
     
    everist gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Dumm gelaufen Bekannter hat einen 55 Zoll Samsung den bei Saturn gekauft ,
    von Anfang an hatte der einen Fehler bei der HDMI Erkennung Externe Geräte , Samsung hatte das erst über die Fernwartung versucht und dann ihm einen Techniker geschickt der das Bord tauschte , danach war alles in Ordnung .
    Waschmaschinen und andere Elekto Großgeräte werden auch so repariert .

    PS Sehr schade das es Firma Brinkmann nicht mehr gibt falls das noch jemand kennt, die hatten einen hervorgegangene Guten Kunden Servers , besser als Saturn und Mediamarkt, da konnte man sogar damals schon den Preis manchmal etwas runter handeln .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2021
  10. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab schon paar Möbel im Internet gekauft, auch ohne vorher in irgendeinem Geschäft geschaut zu haben.