1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MediaMarkt und Saturn schließen Filialen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2021.

  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    eine der Lübecker Filialen
    Berlin Reinickendorf
    Dessau roßlau
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    10.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der am Yorkcenter, um genau zu sein und falls es interessiert. 2 Saturn und ein MM sind auch ein bisschen viel.

    Ich kann mich noch erinnern, dass MM sich den Zuzug nach Münster vor Gericht erstritten hat, weil man die da nicht haben wollte. Hab damals noch in MS gewohnt.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Liste mit den Saturn-Märkten welche geschlossen werden sollen habe ich ebenfalls gefunden, mich würde die Liste mit dem Media-Märkten interessieren welche geschlossen werden sollen.
    Leider habe ich da beim Suchen nichts konkretes gefunden.
     
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    anscheinend noch keine, haben ja 13 Filialen beisammen, alles Saturn
    Ist ja eh ein Konzern und daher nennt man beide Gruppen
     
  5. yander

    yander Guest

    Tolle Ansicht ,
    es gibt Leute die wollen und brauchen eine Beratung weil diese im Internet Online derartig schlecht ist auch zu lange dauert, wenn man in Foren fragt kommt meist nichts bei raus, weil die Leute mit Google Suche das beantworten, man sich das vor dem Kauf nicht ein mal in ruhe an kucken ausprobieren kann wie z.b. das TV Menü, lässt sich der TV einfach bedienen,
    wie ist der Klang eines Sound Systems.
    Ich selber ziehe es oft vor in einem Markt zu kaufen,
    meinen Einkauf habe ich sofort und nicht irgendwann,
    das Reklamieren geht auch einfacher man bringt es einfach wieder zurück
    und die Sache ist schnell geklärt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2021
    Pedigi und everist gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keinen MediaMarkt um die Ecke, erst recht keinen Saturn.
     
    körper gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Fehler, ich habe nicht nachgezählt.

    Ich habe nur Media-Märkte in meiner Nähe, keinen einzigen Saturn. Deshalb hatte ich nachgefragt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh nein! Siegburg wird geschlossen? Dann bleiben hier in 15 Minuten Autoreichweite ja nur noch Troisdorf, Porz und Sankt Augustin.
    Das können die doch nicht machen. Bisher konnte ich 4 Saturn Filialen innerhalb von 15 Minuten erreichen, und jetzt nur noch 3. Ob mir das reicht? Ich hatte so auf mehr Filialen gehofft...:(
     
  9. yander

    yander Guest

    Das ist auch was anderes in einer Großstadt gibt es mehrere ,
    es machen wohl nur deswegen einige dicht wegen der höheren Kosten die durch der langen Corona Krise entstehen,
    wegen Corona und oft geschlossen war/ist kaufen auch weniger Leute da ein , folglich ist das Sortiment auch nicht mehr das was es mal war im Laden Geschäft .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2021
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man schließt zwar ein paar große Läden, aber im Text steht das man deutlich mehr kleinere spezialisierte Läden öffnen will. Das finde ich gut.