1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGIT ISIO STC+ und Synology NAS mit DSM 7.0

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kh4u, 25. Juli 2021.

  1. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Die Idee klingt ja erst einmal interessant. Mein erster Versuch mit einem vorhandenen 3.0 to RJ45 Adapter klappte allerdings nicht.
    Wenn SMB1 auf dem NAS deaktiviert ist, wird es auch am USB/LAN-Adapter nicht als DVR erkannt.
    Andere Adapter mögen sich anders verhalten.
     
  2. yander

    yander Guest

    Weil vielleicht der Adapter kein SMB2 kann ?
    Bei den Lan USB Adaptern steht nie der Beschreibung ob SMB1 oder SMB2 tauglich sind,es kann sein das die meisten nicht SMB2 tauglich sind ?
    Mich interessiert das Thema weil über den Lan Anschluss oft HD + Aufnahmen geblockt werden , Copy auf meine NAS HDD als Sicherung nicht möglich sind über USB immer geht nichts gesperrt ist ,
    spiele schon eine weile mit dem Gedanken einen Adapter zu legen dann wird es aber auch ein SMB2 tauglicher werden falls es das so gibt ?

    Ein Sicherheitsrisiko bei SMB1 besteht wohl nur immer dann,
    wenn in Verbindung mit einem Windows PC man gleichzeitig online ist ,
    im Technisat selber oder im Router da kann eigentlich nichts passieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2021
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Adapter interessiert sich dafür nicht. (Genauso wie eine Netzwerkkarte im PC)
     
  4. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie ich bereits geschrieben habe: Ein Adapter ist nur ein Stück dumme Hardware ohne jegliche Intelligenz, der kann gar nichts, nicht mal TCP/IP, geschweige denn höhere Protokollebenen welche darauf aufbauen, z.B. SMB1 oder SMB2, DHCP, HTTP.... So ein Adapter ist genauso dumm wie ein Stück Kabel.
    Die Protokolle auf der Netzwerkschnittstelle macht die Software auf dem Gerät, also auf dem PC oder dem Receiver. Und wenn die Software z.B. auf dem Receiver das nicht kann dann geht das nicht. Das Problem kann nur der Gerätehersteller durch ein Softwareupdate beheben welches die entsprechenden Funktionen dann nachrüstet.

    Genau.
     
  5. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Obwohl ich keine SONOS Geräte betreibe, habe ich mich einmal in deren Forum umgesehen.
    SONOS verhält sich danach nicht anders als Technisat, was die fehlende Unterstützung aktueller SMB-Protokolle betrifft.
    Der Frust beider Kundengruppen ist absolut vergleichbar.

    SMB für Musikbibliothek | Sonos Community
     
  6. yander

    yander Guest

    Quelle hier mal lesen , es gibt wohl auf Treiber basierende Lösungen die gehen garantiert nicht am TS und welche die das bereits eingebaut haben .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.889
    Zustimmungen:
    30.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und was hat das mit SMB zu tun, das wird nicht von der Netzwerkkarte bestimmt sondern vom Betriebssystem!
     
  8. yander

    yander Guest

    Der Adapter ist keine Netzwerk Karte sondern ein Adapter ,
    hast du dafür Beweise das SMB vom Betriebssystem Bestimmt wird ?
    Es ist hier ja so habe ich selber ausprobiert, das SMB2 selbst beim Technicorder SC mit FW 3560 an sich keine Probleme macht beim NAS Zugriff, das Problem tritt nur auf genauso wie bim STC, so blad man die NAS PVR Freigabe aktiviert das die wieder raus fliegt , die NAS HDD wurde aber weiter als LW angezeigt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2021
  9. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2021
  10. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hier ein Bild des dummen Kabels
    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2021
    yander gefällt das.