1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN-Chef verteidigt Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2021.

  1. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    So verschieden sind (Gott sei Dank) die Interessen. Ich brauche DAZN zum Beispiel nur für die Handball CL. Sollten die Spiele vom THW Kiel von Servus TV übertragen werden, brauche ich gar kein DAZN, wenn nicht wird halt abonniert, monatsweise über Sky...

    Gruß F117
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    2.517
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du traust Dich was... ;) Ich sag dazu nichts mehr. Mir ist das gesamte DAZN Geschäftsmodell nach wie vor Schleierhaft. Ein Geschäftsmodell das nach etlichen Jahren immer mehr Schulden anhäuft und nicht mal den Hauch einer Chance aufzeigt in die Gewinnzone zu kommen, macht mich irgendwie stutzig... Aber gut, vielleicht Übersehen wir alle was, denen es suspek tist. Obwohl das muss ich sagen, DAZN ist gut gemacht, und ich selber nutzte es auch, aber geschäftstechnisch werde ich - wie viele andere aus dem Biz auch - es nie verstehen, wie daraus ein profitables Biz werden soll.
     
    seifuser und Force gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich schon seit 20 Jahren bei Sky :LOL:
     
    MtheHell, nordfreak, Gast 224365 und 6 anderen gefällt das.
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    2.517
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das ist wohl wahr. Im Nachgang betrachtet, sind nahezu alle Sportrechte niemals refinanzierbar gewesen. Da fragt man sich, warum zahlt man trotzdem diese Unsummen für die Sportrechte, wenn man schon vorab weiss, dass es nicht finanzierbar ist? Das versteh ich einfach nicht. Ok, mit Querfinazierung vielleicht, aber nicht mal das klappt richtig.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.677
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir so...ohne solche Visionäre liefe heute immer noch nur 1 nicht frei wählbares Bundesliga Spiel am Samstag 15.30 Uhr im PayTV. DAZN ist aber insofern noch frisch im richtigen Schuldenmachen. Vor dem CL Deal mit Sky war das Programm arschbillig. Der CL Deal mit Sky hat dann schon gut reingehauen, jetzt aber tickert die Schuldenuhr richtig. Es ist eben ein Spielzeug für die CEO. Ich glaube auch nicht dass zB Mercedes wegen der F1 zählbar mehr Straßenautos verkauft an Leute, die völlig begeistert nach einem weiteren Hamilton Sieg die Autohäuser stürmen.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.538
    Zustimmungen:
    1.837
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    So ein US Sport Paket bei DAZN fände ich nicht schlecht für einen 5 €. Die Kommentatoren und Experten wie Günther Zapf, Adrian Franke, Flo Berrenberg finde ich gut. Natürlich auch noch die anderen. Dazu hätte man dann auch mal die MLB, die NBA im Angebot. Es müsste ein eigener Bereich entstehen. Bei der MLB könnten sie mehr Spiele in deutsch kommentieren.

    Zum Fußball: Der Fußball in der Champions League ist tot. Höchstens auch dort ab dem Viertelfinale "interessant", aber die Gruppenphase kann man sich schenken. Daher auch die Änderung an dem Modus. Die Champions League hat die Bundesliga kaputt gemacht. Es geht seit 2013 nur noch darum, wer hinter den Bayern ins Ziel einlaufen wird. Wer will sich das anschauen? Wenn man den Fußball, also die europäischen Wettbwerbe und die Bundesliga und 2. Liga sehen will inkl. DFB Pokal muss 58 € pro Monat hinlegen. Ich habe sogar mit der EM versucht wieder Bock auf den Fußball zu bekommen, aber ich habe es nicht einmal geschafft die Gruppenphase der EM komplett zu schauen. Mein Interesse ist total eingeschlafen. Es gibt im Fußball so viel, was den Sport zerstört hat. Die Verbände, gewisse Vereine und dann diese WM in Katar. Unglaublich. Vor allem ufern die ganzen Ablösesummen aus dem Ruder und dann kostet ein Messitrikot 165 €. Einfach ekelhaft.

    Bei mir wird ab dem Wochenende viel Football geschaut: NFL, College und je nach Ansetzung auch bei ran was die Kommentatoren und Experten angeht. Hab auch schon bei der ELF reingeschaut. Wie gesagt, die Amerikaner wissen, wie man das Interesse am US Sport hochhält.

    Wie gesagt, ich bin froh über den NFL Game Pass, DAZN (bis Januar 21) und ran. Denke, ich werde den ESPN Player auch buchen. @fccolonia10 @Redheat21 @grunz @Attitude
     
    jfbraves, oli70 und BerlinHBK gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das haben sich seinerzeit bei Amazon oder Netflix auch viele gefragt. Heute wissen wir alle wo die stehen - nämlich an der Spitze!
    Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Eigentümer im Prinzip Geld zum Verbrennen hat, und möglicherweise auch aus zum Teil sehr dubiosen Quellen. Der versucht jetzt die Konkurrenz einfach beiseite zu räumen und Fakten zu schaffen. Wahrscheinlich in der Hoffnung, dass er wie Netflix oder Amazon endet, also ganz oben in der Nahrungskette. Man sieht ja auch wie die Finanziers von Paris St.Germaine oder ManCity mit dem Geld um sich werfen. Die haben einfach soviel Geld, dass sie es ohne Probleme einfach verbrennen können. :whistle:
     
    dam72 und Berliner gefällt das.
  8. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tja, da fehlen mir dann die Sonntagsspiele der deutschen Bundesliga. Ich muss wohl beides nehmen.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stimm dir durchaus bei einigem zu, wobei US-SPort allein sicher auch nicht nur 5 Euro kosten würde, aber das ist mal egal.

    Der Anbieter, DAZN, kann aber nur von der Querfinanzierung diese Rechte wie BL oder CL finanzieren. Da ist jeder Abonnent, der die 14,99 EUR zahlen muss, wichtig. Auch wenn den ein oder anderen Fußball überhaupt nicht interessiert. Man hat das bei Sky immer kritisiert, nach dem Motto "ich will nur Filme gucken und nicht die BL finanzieren". Im Grunde ist es bei DAZN doch nicht anders - außer das mit den Filmen.

    Und ja, die CL hat auch zum Teil die Buli kaputt gemacht. Weil Vereine wie München oder Dortmund schon Millionen erhalten, bevor überhaupt eine Minute gespielt wurde. Es gibt schon Geld für die "Erfolge aus der Vergangenheit" (grob gesagt). Das sich das auf die heimische Liga auswirkt, ist klar.
    Genauso wird dann aber kritisiert, wenn Investoren (über Umwege) versuchen, dies zu durchbrechen. Wir sind hier die einzigen der Top 5 die glauben, mit Tradition und nen paar Euro fuffzig gegen PSG., City, Chelsea, Juve usw. mitzuhalten und sind überrascht, wenn dies nicht funktioniert. Das in der Europa League selbst Leverkusen und WOlfsburg meist früh scheitern. Wir bekommen nichtmal nahmhafte Spieler (bis auf Bayern und Dortmund hier und da) verpflichtet.
    Das der FCB mal die CL gewonnen hat ist toll vor zwei Jahren. Aber ist das eher die Ausnahme? Ich weiß nicht.

    Aber zu deinem Football und zu dem US Sport: Nix gegen zu sagen, klar. Dir ist aber klar, dass das alles Franchise-Nehmer sind, dass es da keine "Traditionsvereine" in dem Sinne gibt, dass es - letztendlich - genauso nur ums Geld geht? Nur die sind so ehrlich und sagen es laut heraus, und auch das ein "Verein", der nichtmal ein Jahr existiert, in der NFL oder NHL sofort mitmachen kann, vorausgesetzt, sie haben die Kohle dafür.

    Und Katar ist nichts anderes als Olymische Winterspiele in Südkorea oder China. Geld verdienen. Das ist im Prinzip nichts schlechtes, man sollte halt nur offen damit umgehen. Nur im Fußball (vorallem im Deutschland) - auch gerade bei den Zuschauern/Fans - wird das so verteufelt.
     
    tbusche gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich geht's ums Geld, gerne auch um viel Geld. Aber dass die Spitzensportler in nem halben Jahr mehr verdienen, als ne Großfamilie im ganzen Leben erwirtschaften kann, nur um sich ab und zu ne Eintrittskarte für 50 Euro und ein Trikot für nen Hunderter zu leisten, ist doch irgendwo nicht mehr richtig... Und dass Bier und Bratwurst nen Zehner kosten, weil 5 Firmen daran mitverdienen möchten, find ich auch grenzwertig.
    Natürlich kann ich das nicht ändern und konsumiere den gesamten scheiß auch in großen Mengen, richtig finde ich das aber nicht