1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    @EinNutzer
    Da kommt nichts vor 2024, die Verantwortlichen haben die Verlängerung der SD-Übertragung um wahnsinnige 3 Jahre als Grund vorgeschoben.
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Wenn man bedenkt, dass auf dem ZDF-HD-Transponder (11.362 MHz) sofort Platz wäre für einen UHD-Eventkanal.

    Seit der Abschaltung von ZDF.kultur, immerhin schon ein paar Jährchen, könnte man problemlos einen UHDTV-Sender betreiben. Wenn man bedenkt, dass man dies bei der KEF beantragen könnte, sehr sicher Geld dafür bekommen würde und damit Platz auf einem Transponder bezahlen könnte, der schon bezahlt ist.

    Mensch, haben die ÖR jetzt zu viel oder zu wenig Geld, dass das ZDF sich diese Chance entgehen lässt? Lieber das Rechtssystem für 86 Cent bemühen. (n)
     
    Satsehen gefällt das.
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hatte Eurosport deswegen bereits am 27. Juli angeschrieben:
    "Hi,
    What about this message on Eurosport 4K in Germany (UHD1 via HD+) 'We apologise for the interruption in commentary and are working to restore it as soon as possible'?
    How long I have to wait? Until the 2024 Summer Olympics in Paris, right?
    What did You tell us: 'Eurosport - Tokio 2020 Home of the Olympics'
    So, you mean without sound?

    Best regards HD-Freak"


    Tja, was soll ich sagen, die Antwort kam erst einen Tag vor Ende der Spiele am 7. August !!! und Eurosport hat die Tonprobleme kurzerhand auf UHD1 von HD+ geschoben, weil bei Eurosport angeblich alles in Ordnung war. Hier die Antwort von Eurosport:
    "Hi,
    Thank you for contacting the Eurosport support, I apologize for the delayed reply.
    I have checked the stream on our online streaming platform which receives the same content and it seems to be working fine, I advise you to contact your TV provider HD+ for further assistance.
    I hope this helps, I remain at your disposal for any further information.
    Have a nice day!

    Kind regards,
    Eurosport Customer Support"


    Naja, wer nun Recht oder Unrecht bezüglich der Tonprobleme hat, ist inzwischen egal. Die Spiele sind vorbei.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2021
    EinNutzer und Scholli gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist eigentlich mit dem Sender Insight TV UHD passiert?
    Sendet der Sender nicht mehr UHD über Astra?
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Doch, aber verschlüsselt. Zum Empfang in Deutschland reicht ein Abo z.B. von MagentaTV (Telekom-VDSL-Webanschluss notwendig)...
     
    NRW10 gefällt das.
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...der wurde vor geraumer Zeit auf Astra abgeschaltet.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Inhalte bleiben, nachdem es nun P7S1 UHD und RTL UHD gibt, noch für UHD1 übrig?
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.445
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inhalte die man selbst eingekauft hat, eventuell etwas von Deluxe Music, Tele 5 und Eurosport 4k.

    Von den öffentlich Rechtlichen könnte eventuell etwas kommen.

    Vielleicht kommen auch Sender hinzu die UHD1 nutzen, Sport 1 könnte zum Beispiel die 2. Bundesliga regelmäßig am Samstag Abend in UHD zeigen wenn diese Spiele in UHD produziert werden.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das 4K Privileg wird sich Sky nicht nehmen lassen.
    Lief ja bisher auch nie anders, bei Simultan-Übertragungen nur über Sky in 4K.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warte immer noch bis es den ersten 24 Stunden UHD Sender gibt von den großen Anbieters in Deutschland aber ich glaube da kann ich noch lange warten.
     
    EinNutzer gefällt das.