1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.650
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, wenn man nur einmal die Woche spült OK. Aber schimmeln in der Zeit nicht schon die Essensreste auf den Tellern?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.650
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mhm. Also mir dauert das Trocknen auf Stufe 1 viel zu lange. Nutze immer die volle (Hitze) Leistung auf Stufe 2
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die preiswerten Lampen erzeugen kein wirkliches Sonnenlicht-entsprechendes Spektrum. Es gibt welche die das können, aber diese sind technisch aufwendiger und deshalb teurer.
    Alternativ gibt es die Möglichkeit wenn viele einzelne Lampen genutzt werden welche mit verschiedener Farbtemperatur zu kombinieren.
    Es ist schon aufwendig ein Licht zu erzeugen welches dem Sonnenlicht ähnelt. Glühlampen fehlt der blaue Farbanteil, Leuchtstofflampen haben heftige Lücken im Spektrum, und LED-Lampen fehlt der echte rote Farbanteil, sofern keine zusätzlichen orange-roten LEDs intern verbaut wurden.
     
    Koelli gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Eltern haben einen von Vorwerk, hauptsächlich wg. dem Teppichboden im Wohnzimmer. Mit einem 08/15 Staubsauger wäre dieser nicht ordentlich sauber zu bekommen.
    Und dann gibt es noch Teppich-Waschsauger... aber dieses Fass mache ich jetzt nicht auf.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du etwa auch lange Haare oder warum nutzt Du im Sommer einen Haartrockner? Ich nutzen den nur noch im Winter, wenn es mal schnell gehen muss.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.650
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine ja, wenn ich ihn nutze, dann nur auf voller Leistung, weil es sonst zu lange dauert
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir sind berufstätig und essen lediglich am WE zu Hause warm. Die Teller und Schüsseln werden abgegessen und grobe Reste mit Küchenrolle abgewischt. Gespült werden lediglich große Töpfe und Pfannen von Hand. Die nehmen sonst zu viel Platz im Spüler weg. Ist mal noch Luft, kommen sie mit rein. Warmwasser wird über die Gasheizung bereitet, an welcher auch der Spüler angeschlossen ist.
    Seit Jahren haben wir mit lediglich einem halben Spülmaschinentab und dem 55 Grad Programm beste Erfahrungen gesammelt. Einmal im Quartal wird mit Natron und Essig bei 75 Grad der Spüler gereinigt und das Thema Abwasch ist damit für uns gegessen. Dafür benutzen wir bspw. keinen Fön. ;)
    Wir sind keine Ökos, denken aber hier und da über manche Dinge nach. Egal bei welchem Portal wir gucken, wir liegen bei allen Verbräuchen unter dem gemittelten Durchschnitt. Am Ende suchen wir den besten Kompromiss zwischen relativem Komfort, Umweltbelastung und monetärem Aufwand.
    Sicher kann man sein Haus für abertausende Euro noch energetischer sanieren, ein halbes Grad weniger heizen, noch schneller und mit drei Tropfen Wasser duschen und was weiß ich nicht alles, solche Dinge überlassen wir aber gern den echten Ökos.
    Ein bisschen zivilisiertes Leben werden wir uns erhalten, da macht keiner was dran. :)
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.995
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese ideale Energiequelle wird auf unserer Erde erst für die nächsten Generationen verfügbar sein (für unsere Urenkel):
    Chinas "Künstliche Sonne" stellt neuen Weltrekord bei der Kernfusion auf
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur in China macht die Forschung zum Thema Kernfusion Fortschritte, auch in Deutschland ist das der Fall.

    Das Konzept von Wendelstein 7-X bewährt sich

    Wendelstein 7-X ist der deutsche Forschungsfusionsreaktor, und die Entwicklung ist vielversprechend.

    Für längere Versuche muss das Kühlsystem verstärkt werden und dann soll die Fusion über längere Zeit (bis 30 Minuten) aufrecht erhalten werden.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und in 40 Jahren werden wir dann eventuell ein solches Kraftwerk entstehen sehen.
    Bis dahin werden wir wieder Waale fangen und deren Tran in Tranfseln zum leuchten bringen, oder weiterhin Kernkraftwerke der Nachbarländer zur Stromlieferung heranziehen.