1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sorry, aber das ist Blödsinn.
    Häuser werden aufgrund zerbrochener ESL nicht unbewohnbar. In einer ESL stecken im Durchschnitt 2 Milligramm an Quecksilber. Hast du eine Ahnung wie viel Quecksilber du im Laufe deines Lebens über deine Nahrung zu dir nimmst? Oder der Klassiker, Zahnplomben aus Amalgam.
    Ich habe mich in meinem Leben schon in Räumen aufgehalten in denen ESL zerbrochen waren und ich hatte noch nicht mal leichte Vergiftungssymptome.
    Da muss schon mehr passieren damit die Konzentration von Quecksilberdämpfen in einem Raum zu hoch wird.
    (Der MAK Wert von Quecksilber liegt bei 0,02 mg/m³. Das bedeutet Arbeitern mutet man für 8 Stunden pro Tag zu die Ausdünstungen einer zerbrochnen ESL auf 100 m³ Atemluft verteilt einzuatmen.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2021
    Pete Melman gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsches Verständnis der Motivation welche dahinter steckt.
    Die Staubsaugerhersteller haben Staubsauger über höhere Wattzahlen vermarktet, die meisten davon hatten aber trotz höherer Wattzahl keine bessere Saugleistung.
    Es geht nicht primär um Drosselung sondern die Motivation der EU ist Staubsaugerhersteller dazu zu bewegen Geräte mit höherem Wirkungsgrad zu bauen.
    Technisch ist es nämlich möglich Staubsauger mit leistungsschwächerem Motor zu bauen welche dieselbe Reinigungsleistung haben, nur kann ein Hersteller diese dann nicht mehr mit Wattzahlen bewerben.

    Aber Kunden kaufen Geräte halt nach Wattzahlen wenn es keine sonstigen vergleichbaren Angaben zur Reinigungsleistung gibt. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2021
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich muss gestehen, dass ich, schon beim erscheinen der ESL, für mich das Thema abgehakt hatte. Dann kamen einige Sendungen im TV u.a. mit dieser Familie, wo eine Lampe während des Betriebs zerbrach.
    Danach habe ich mich nicht mehr darum gekümmert. Erst jetzt kam das Thema hier wieder "auf den Tisch".
    Und dann fielen mir die Sendungen wieder ein (mein damaliger Wissensstand).
    Nach heutiger Recherche muss ich feststellen, dass das, was damals zu dem Fall im ÖRR ungeprüft gezeigt und gesagt wurde, nicht stimmte. Aber auch hier kann man wieder sehen, wie man mit solchen Sendungen oder dem Film "Bulp Fiction" verarscht wird.
    Also sorry, in dem Fall war meine Aussage falsch.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Alle über 5000 K sind "tageslichtweiß" und relativ unerträglich im Wohnzimmer :sick:
    Das is ja sehr schön, gilt aber nur für die, die auch eine Gastherme in der Wohnung haben. Der "Boiler" im Keller und die 25 Jahre alte Gasheizung im Mehrfamilienhaus sind ganz und gar nicht günstig. Zumal es sehr lange dauert, bis wir im 1. OG mal Warmwasser haben. Es ist für uns deutlich günstiger das Bad (falls mal nötig) per 1kW Heizlüfter und das Wohnzimmer per Split-Klimagerät zu beheizen. Auf niedrigster Stufe kaum mehr wie 200 W und man kann damit die Wohnung schnell warm bekommen. Die Zentralheizung ist richtig teuer. Spülmaschine haben wir (noch nicht), genau aus dem Grund, aber ich sehe es auch nicht mehr ein am falschen Ende zu sparen.
     
    Koelli gefällt das.
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mal eine Frage zu Geschirrspülern: Ich meine mal gelesen zu haben, dass moderne Geräte umweltverträglicher sind als wenn man per Hand abwäscht. Voraussetzung natürlich richtige Handhabung, z.B. nur volle Auslastung und das richtige Spülprogramm(n)
    Trifft diese Aussage auch wirklich zu?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2021
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann wäre aber die einzig sinnvolle Gesetzesvorgabe, daß man die Angabe der Saugleistung vorschreibt. Aber was erwartet man von Politikern ... (n)
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau da ist der Hacken. Ein Einpersonen Haushalt müsste dann viel mehr Geschirr haben nur um das Ding voll zu bekommen. Aber nach einer Woche ist der "Dreck" dann schon so fest das er mit dem normalen Spülgang nicht mehr abgeht. Spült man unter kurz laufenden Wasser (bei einem Teller) ist das sicher effektiver. Bei mehren Personen im Haushalt sieht das dann für den Spülautomat besser aus.
     
    Koelli gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir sind auch 2 Personen, aber nach 2 Tagen kommt man nicht mehr an den Wasserhahn, wenn wir da nichts machen würden :D
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab erst vor 2 Wochen bei Kaufland eine smarte Steckdose von dieser Marke gekauft. Die lässt sich per Alexa mit Sprache steuern. Bleibt diese Funktion hoffentlich erhalten oder ist die Steckdose in Kürze wertlos? Dann hätte Kaufland sis ja gar nicht mehr verkaufen sollen.

    Das Kuriose ist: Staubsauger könnten längst viel leiser sein! Aber laut Aussage der Hersteller wollen die Käufer laute Staubsauger, weil sie sonst meinen, die würden nicht gut saugen...

    Hab auch nie verstanden, warum das grässlich kalte Licht "Tageslichtweiß" heißt. Denn unter Tageslicht verstehe ich das warm-goldene Licht der Sonne. Das ist doch nicht kühl im Farbton, sondern eher gelb-rot

    Ein Spülgang verbraucht etwa 1 kWh Strom und das auch nur im ECO Programm. Das finde ich wirklich nicht wenig. Wenn man bedenkt, dass Handspülen vielleicht mehr Wasser aber eben weniger Strom kostet. Zum Beispiel kann man ja gerade erst benutztes Geschirr problemlos kalt abwaschen per Hand