1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich bin mir sicher, dass ich weiter oben ergo paar Seiten vorher, genau so etwas geschrieben hatte. Nichts Anderes. Fragt sich halt nur, wie hoch der Anteil an Live Show usw. noch sein wird oder "Events"? Die junge Generation ist lieber "live" auf Events anstatt sich den "Fernsehgarten" usw. im TV anzusehen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.736
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird noch dauern, bis man wieder auf Musik Events wie früher gehen darf.
    Und warum man nun im Publikum einer Show sitzen sollte und dafür Eintritt zahlt, wenn die Show eh im TV läuft....
    Ich war mehrmals im Studio, aber nur, weil es gratis war. Ganz interessant, aber jetzt kein Muss
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.154
    Zustimmungen:
    2.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag sein, ich habs nirgendwo gefunden auf die schnelle. Mich stört nur dieses hochgejubele vom Internet Streaming, dass vielleicht einen realen Marktanteil von 10% hat, und doch durch irgendwelche Marketingtricks einfach mehr gepushed wird, obwohl extreme Nachteile beim Live-TV auf der Hand liegen. Ich persönlich nutze Streaming auch, ich biete selber eine Platform unseren Kunden an und sehe, wie OTT und wie DVB angenommen wird. Ja, mittels Rückkanal kann man viele Dinge tracken. Aus Operatorsicht hat man nur Stress mit OTT, weil dann mal das CDN nicht performed, dann der Inetrnetnetanschluss vom Kunden klemmt... weil es einfach immer bei 5% der Kunden irgendwo nicht geht. Das kriegt der normale Endnutzer garnicht mit.

    Was auch eine grosses Problem ist, und auch zu viel Verwirrung beiträgt, dass alles Durcheinander geworfen wird. Inhalte wie Live-TV (lineares Fernsehen) und Video on-demand, sowie die unterschiedlichen Transportwege.

    In den Streamingforen haben doch 90% überhaupt keine Ahnung wie das technisch funktioniert, weil sie nur Enduser sind, und das Thema ist ideologisch. Wenn man streamed ist man hip, wenn SAT oder Kabel nutzt ist man "old-school"... Die Werbung lebt uns das vor, obwohl es totaler Schwachsinn ist. Es geht nicht mehr darum, ist die Technik massentauglich auch in peaktimes, oder was hat eine QoS, weil es einfach wichtig ist, dass TV Signale zuverlässig übertragen werden. Hier muss man auch klar sagen, dass die Satellitenbetreiber und Kabelnetzanbieter einen sehr schlechten Kommunikationsjob machen, die Vorteile von DVB-S und DVB-C mehr in den Vordergrund zu stellen. Das kommt daher, dass in diesen Häusern auch viele Nixblicker im Marketing arbeiten, für die das Streaming der Heilsbringer ist. Was technisch einfach falsch ist. VoD ist im Streamingbereich defintiv besser aufgehoben, Live TV im DVB broadcastbereich, das ist meine persönlcihe Meinung.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Trotzdem werden wir GEZwungen den Betrag zu zahlen .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was auch Sinn der Sache ist!
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Es ging nur um den Begriff " GEZ " und "gezwungen " kann man nur so schreiben .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein BEITRAGsservice klingt da viel besser. (y)
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Stimmt. Das war ja auch Sinn der Sache wie bei vielen anderen Dingen. ;) Framing halt, wobei nicht das Wort Beitrag anstößig ist, sondern das Wort Service. Sachlich und ungeframt richtig wäre Beitrageinzugszentrale. ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hast Du dafür eine Art Quelle?
    Mir ging es übrigens auch hauptsächlich um die Streamingdienste, nicht als Ersatz für DVB oder IPTV. Lineares Fernsehen kann und soll von mir aus auch bleiben und hat seine Daseinsberechtigung. Nur schauen das immer weniger (Jüngere) an, da das ja auch als Lineares Fernsehen quasi zählt. Man möchte lieber ohne Werbung Filme oder Serien aus seiner Watchlist starten, fertig. Nicht mehr, nicht weniger. :)
     
  10. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie kann man denn Sat kündigen? :rolleyes::LOL: