1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Was für ein Manöver von Mika! Da wird man noch in 10 Jahren drüber sprechen.
     
    ms2k gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, ich erwarte in dieser Woche weitere Schedule Ankündigungen.
    Japan fürn 10.10.2021 soll bzw. muss bis zum 10.08.2021 entschieden sein, das wäre also am Dienstag.
    Ich rechne damit, dass Man dort nicht fährt.

    Mal schauen, was sonst noch alles kommt bzw. was Man als Ersatz nennt.
    2 x Austin scheint wohl fix zu sein. Ich rechne entweder noch mit einem Bahrain oder Doha Rennen am Ende. Das ergäbe dann wieder einen Triple Header zum Abschluss im Arabischen Raum, wo es ehrlich gesagt auch scheiß egal ist ob Zuschauer hinkönnen oder nicht.

    Ich glaube mittlerweile daran, dass Man in Brazil fahren wird - Man ist auch in der "Delta Welle" in UK gefahren und hatte keinen Fall bei den Fahrern oder Teams - und aus Sicht der F1 "Was interessieren uns die Fans, wenn die Krank werden? Ist schließlich deren Entscheidung!".
    Traurig, aber wahr ...

    Nach der Türkei (03.10.21) gehts für nen Triple Header nach USA (17.10.21), USA (24.10.21), Mexiko (31.10.21).
    Dann zwei Wochen später Brazil (14.11.21) und dann zwei Wochen später zu Triple Header Doha/Bahrain (28.11.21), KSA (05.12.21) und UAE (12.12.21) - Reihenfolge ggf. offen, wenn Man Gerüchten glauben darf.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diskussion über F1-Motor für 2025: Formel 1 mit Vierzylinder?

    So lauten die Standpunkte der Hersteller zu den möglichen neuen Motorenregeln. Im Prinzip ist zum sondieren nur noch in Spa Zeit. In Monza ist die nächste Elefantenrunde angesetzt und die soll mit einem Beschluss enden. Ansonsten denkt sich die FIA was aus.

    Kurzum sind Mercedes und Renault für den Erhalt der aktuellen Architektur, zeigen sich aber bereit die Rekuperation der MGU-H durch eine an der Vorderachse zu ersetzen. Da hat Ferrari auch nichts gegen allerdings ist in Maranello der V6 kein muss. Bei Red Bull glaubt man nicht das man mit der Beibehaltung des V6 signifikant Kosten sparen wird.

    Der Witz ist das man ohne Ferrari bereits den Vierzylinder hätte. Als man damals einen V4 1,4L Motor beschließen wollte, machte Luca di Montezemolo von Ferraris Vetorecht Gebrauch.

    Ich prognostiziere das der V6 bleibt und die MGU-H durch eine Vorderachsrekuperation ersetzt wird. Um Abänderungen bei allen Teilen auszuhandeln fehlt die Zeit. Aus Fan Sicht wäre das wünschenswert. Wenn die MGU-H aus der Abgasanlage raus kommt dann geben die Turbos statt eines knatterns eher ein brüllen von sich. Mit einem Vierzylinder wäre das ganze gleich wieder dahin. Der Vierzylinder spart Gewicht, allerdings kostet das E-Benzin bereits 10-15% Leistung. Dann müsste man bereit sein auf Leistung zu verzichten wenn’s der V4 sein soll, was man eigentlich auch nicht will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die F1 könnte sich Mal ein Beispiel bzgl Track Limits von der NASCAR abschauen.
    Die fahren auch gefühlt 1km neben dem Curb. Dir lassen sie einfach machen, wenn der Asphalt schon so gelegt wurde.

    Übrigens, LEC würde sich nach dem Bowling in Hungary T1 über den Renntitel freuen.
    "Go Bowling" :D
     
  5. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Peter321 gefällt das.
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Das das Auto von der FIA ausgeflogen wird war schon albern, entweder findet man spätestens 24 Stunden nach dem Rennen was oder Pech gehabt! :cool:
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man das Urteil liest ist klar das auch bei der Untersuchung des Autos kein Sprit mehr gefunden wurde und es nur die 0,3 Liter blieben die man schon in Budapest gefunden hatte.
    Vereinfacht gesagt behauptet Aston Martin der Druckmesser des Tanks war defekt und dadurch wurde Luft reingepumpt und das Überdruckventil vom Tank hat Sprit abgelassen.

    Eine ziemlich schwache Argumentation. Es deutet darauf hin das man wirklich geglaubt hat das der Sprit noch im Auto war aber die Behauptung bei der Untersuchung in sich zusammen gebrochen ist. Da der Antrag für die Revision allerdings innerhalb von 96 Std. nach Rennende gestellt werden muss deutet es darauf hin das der Wagen bis letzten Donnerstag nicht untesucht wurde, vermutlich aus logistischen Gründen. Wäre die Untersuchung früher gewesen hätte Aston Martin wohlmöglich gar keine Revision beantragt, man hätte den Antrag auch zurückziehen können aber man hat sich entschieden etwas auszudenken und schwach versucht das zu untermauern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2021
    Peter321 gefällt das.
  8. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aston Martin hat Revision beantragt und zusätzlich noch Protest eingelegt. Die Revision wurde heute zurückgewiesen aber der Protest ist noch offen.

    Da das Team aber selbst schon zugeben musste, dass weniger als ein Liter Sprit im Auto verblieben ist, wird auch der Protest wohl nichts mehr am Ergebnis ändern.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Super enttäuschend. :(
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch zu 99% klar.
    Hatte da echt jemand auch nur einen Funken Hoffnung?

    Welch extremer Zufall hätte das sein müssen, das die Pumpe echt nur die 300ml liefert und dann auch noch in der Auslaufrunde kaputt geht ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.