1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

INSA-Umfrage: Berichten die öffentlich-rechtlichen Sender parteiisch?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Was ist mit Atheisten und Agnostikern? Was ist mit Nichtwählern? Die Parteien schicken ihre Vertreter, aber 40% der Bevölkerung wählen gar nicht.
    Was letztendlich fehlt ist sehr einfach:
    Der Rat soll einen Bevölkerungsquerschnitt repräsentieren, zeige mir bitte diesen statistischen Querschnitt, und zeige mir wie der Rat nach diesem Querschnitt besetzt ist. Wenn ständig Menschen aus der Kirche austreten, muss auch entsprechend die Anzahl kirchlicher Vertreter reduziert werden, passiert das? Oder was ist mit den Gewerkschaften? Die Anzahl der Mitglieder schwindet deutlich, werden dementsprechend ihre Posten reduziert?
    Die Bevölkerung ändert sich ja ständig, also ändert sich auch der Querschnitt. Wenn die Räte einen Querschnitt repräsentieren, müsste sich die Zusammensetzung auch ständig ändern. Passiert das?
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.890
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Monitore und die anderen Magazine, werden ja zusammengestrichen, da sie viel zu kritisch sind die ÖR wollten dich gerne eine grüne Politikerin. Sah man in den meisten Magazinen!
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Schreibt man so etwas, wenn man Fakten und Meinungen nicht unterscheiden kann? Da passt es nur, wenn man lieber 1000 saudumme Menschen anhört als zehn intelligente. Wundern tut es mich allerdings nicht.

    Und jetzt bitte noch einmal auf Deutsch! Vielen Dank!
     
    Monte gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Falsch zum 2.
    Mit #5 unterstelltest du mir (fett markiert + 1 Wort extra unterstrichen):
    Mit #6 fragte ich auch noch einmal explizit nach. Und hatte das mir wesentliche fett unterstrichen.

    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man des anderen posts genauer liest und ihm nicht etwas unterstellt, was er nicht schrieb.
    Ich hatte niemals geschrieben, "dass früher alles besser war". Das hast du mir unterstellt, bzw. mal wieder (wie auch manche Journalisten) interpretiert... Die Journalisten waren besser, das war meine Kernaussage!
    So macht das mit dir keinen weiteren Sinn.
    Danke fürs Gespräch, nein doch kein Danke.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Bild-Zeitung gehört zum Kern der Gruppe in Deutschland, besser: in ganz Europa, denen der Öffentlich-Rechtliche-Rundfunk aus verschiedenen Gründen ein Dorn im Auge ist. Berichte und Umfragen zu Themen wie diesem sind nicht viel Wert.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist nirgends festgeschrieben, dass nun wirklich jede Interessen- bzw. Personengruppe in einem Rundfunkrat sitzen muss. Die Zusammensetzungen sind auch nicht in alle Ewigkeiten festgelegt, sondern dynamisch. Im Einzelnen kann (und muss) man sich darüber auch streiten. Deine ursprüngliche Aussage war aber:
    Offenbar möchtest du davon jetzt zurückrudern - was auch nur vernüftig wäre, denn sie ist einfach falsch.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit anderen Worten: Du stimmst mir nun zu, dass der Tenor deines Beitrages genauso war. Danke.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht ja noch weiter: Diese Umfrage umfasst ja nur ein gefühltes Meinungsbild. In diesem Falle wäre es aber doch möglich, eine wissenschaftlich begründete Studie anzustellen, die dann einfach mal die Tatsachen untersucht. Ein fanatischer Anhänger einer sich alternativ gebenden Partei wird jeden kritischen Bericht über seine Partei als unfair empfinden. Das darf er ja auch, sagt aber nicht über die Qualität und Ausgewogenheit der Berichterstattung.
     
    Nordi207 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deine Beiträge sind aber auch immer polemisch und können kaum zur Sache etwas beitragen. Dass Du andere Meinungen akzeptierst, konnte ich auch noch nie lesen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Irgend wie hast du es mit dem verstehen nicht so ganz...
    Jener post jetzt von dir, lässt tief blicken. Früher waren die Journalisten besser, aber nicht alles, ist bzw. war das so schwer zu lesen und vor allem zu verstehen?
    Und nein, ich stimme dir nicht zu. Zum besseren Verständnis für dich.
     
    FilmFan und Mario789 gefällt das.