1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    7.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Ist doch eine angenehme Situation für den Verbraucher, wenn man Disney+ z.Bsp. bei der Telekom zu einem günstigen Preis, egal ob monatliche oder jährliche Zahlungsweise, bekommt oder auch gar nichts bezahlen muss. Für Disney+ habe ich bis jetzt über die Telekom noch gar nichts bezahlt. Bisher zweimal jeweils ein halbes Jahr kostenfrei und aktuell gibt es bei Telekom-Mobilfunkverträgen bzw. bei Congstar bei Postpaid-Verträgen 3 Monate kostenfrei Disney+. Und solange es die Telekom trifft, was solls. ;)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das alte Yamaha Teil nicht. Kann auch kein HDCP 2.2.
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wie hast Du das denn geschafft bei nem gleichen Telekom Magenta Festnetz-Vertrag zweimal 6 Monate umsonst Disney+ zu bekommen?

    Wir hatten 6 Monate Disney+ umsonst. Haben das kaum genutzt (genau wie damals über Sky 6 Monate DAZN umsonst, trotzdem praktisch nie genutzt). Jetzt würden wir natürlich DAZN nutzen, da -im Gegensatz zu damals- ne ganze Menge dazu gekommen ist.

    Und so ist es auch bei Disney+, hatten das praktisch auch nicht genutzt in dem kostenlosen halben Jahr. Aber jetzt da wo Star zugekommen ist und demnächst FOX engestampft wird und die Inhalte wie TWD bei Disney+ (Star) landen werden, sieht es jedenfalls auch da wieder anders aus.

    Wir haben jedenfalls ein Angebot für Disney+ (Star) bei nem Jahresvertrag für 5€ pro Monat (statt der üblichen 8,99€ / Monat). Werden dann monatlich 5 € über Telekom Rechnung abgebucht. Und das ganze kann man dann noch mal um ein Jahr für 5 € verlängern. Danach dann 7 € statt 8,99 € / Monat.

    Und da wäre ich dann auch wieder beim eigentlichen Thema. Disney+ gab es auch für Telekom Kunden ohne Magenta TV ein halbes Jahr kostenlos und danach zu den gleichen Bedingungen / Konditionen.

    Einfach klar formuliert. Und da sollte sich Sky mal ein Beispiel daran nehmen und auch mal klare Formulierungen treffen, anstatt schwammige Pressemitteilungen zu machen. Was ist an ner klaren Frage und ner klaren Antwort zu viel verlangt? Bekommt ja auch jeder andere Anbieter hin!

    Auch wenn ich kein Ticket habe und es Leute gibt die Ticket viellecht mit E+C im Angebot und Jahresvetrag für 10,99 € / Monat buchen würden.

    Die wollen wissen ob da dann Paramount+ Inhalte bei Ticket drin sind oder auch nicht. Aber ohne klare Ansage (nur für Kunden mit Laufzeitabo und Q Receiver) wird das nichts. Vermutlich wissen die das selbst noch nicht ;)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    7.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich hatte es im März letzten Jahres direkt zum Start für 6 Monate gebucht und rechtzeitig gekündigt. Dann Ende Oktober 2020 noch ein Mal gebucht und ebenfalls rechtzeitig gekündigt. Bislang nicht mehr. Muss aber zugeben, dass ich es auch kaum genutzt habe in dieser Zeit. Warum das bei mir so unproblematisch mit der zweimaligen Buchung funktionierte, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich war auch überrascht und beruhte meiner Erinnerung nach auf einen Hinweis auf einer dieser Schnäppchenseiten. Das im Oktober hatte ich gemeinsam mit MagentaSport gebucht, was damals auch noch kostenfrei für ein Jahr angeboten wurde. MagentaSport oder auch früher als Telekom Sport hatte ich zuvor auch schon mehrfach kostenfrei und auch immer rechtzeitig gekündigt, ehe weitere Kosten entstehen. Bezahlt habe ich dafür auch noch nie zusätzlich.
    Was die Paramount-Geschichte betrifft sind es noch 146 Tage bis 2022. Bis dahin werden die Informationen schon noch kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
    OMD gefällt das.
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Finde es ja toll, dass Peacock u. Paramount auf Sky Q kommt. Nur verstehe ich dabei nicht so ganz, warum alles aus den Staaten, wie Prime Video, Netflix, Disney Plus usw. so toll integriert werden, aber die deutschen Plattformen Baustellen bleiben. TV Now ist nur halbfertig, weil da noch immer die Livestreams fehlen und von Joyn+ ist erst gar keine Rede. Erstmal sollte man halbfertige Dinge zu Ende bringen und dann erst neue Sachen in Angriff nehmen.
    Alles wird nur angefangen und die Kunden sollen damit leben und sich riesig freuen.
    Von der technischen Ausstattung des Receivers spreche ich erst gar nicht.
     
  6. Menelaos

    Menelaos Guest

    Stimmt Harry Potter und Herr der ringe kennt keiner
     
  7. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    was ist denn das für eine einfältige sichtweise?

    was hat TV now mit sky und deren integration von peacock und paramount zu tun?

    das sind zwei komplett getrennte unternehmen.
     
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Das ist nicht einfältig, sondern die Realität. Ist doch wurscht, ob das zwei getrennte Unternehmen sind!!!! Ich habe nur bemängelt, dass für die deutschen Kunden die ganzen Streaminganbieter aus den USA integriert werden, aber die deutschen nicht oder nur halbfertig. Wer z.B. Multiroom hat, bekommt nicht einmal die TV Now App auf dem Mini, sondern nur auf dem Sky Q Receiver. Aber Netflix, Prime Video, Disney +, HBO, Paramount und Peacock sind dann vollständig integriert.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.858
    Zustimmungen:
    17.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hätte Sky besser verhandeln sollen oder RTL wollte das nicht? Man weiß es nicht. Bei MagentaTV hat man TV Now Premium dabei. Bei Sky kann man natürlich auch TV Now Premium nutzen, muss es nur abonnieren.
     
    Redheat21 und Cro Cop gefällt das.
  10. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu