1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.115
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Es bleibt dabei: Kinder werden ausgeschlossen und Menschen mit Vorerkrankungen, die sich nicht impfen können, ebenso...
     
    Gast 224365 und Snowman2016 gefällt das.
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    + Aufschläge wenn man das Ergebnis garantiert innerhalb von 24h oder noch kürzer haben möchte.
    Ich habe auch einen gemacht bevor ich nach Tschechien auf die Konzerte bin, weil ich bei der Einreise erst 9 oder 10 Tage nach der zweiten Impfung war und das war es mir auch wert, weil ich den Schnelltests nicht über den weg traue. Bisher wird der PCR ja 48h-72h akzeptiert (in Tschechien selber 1 Woche, warum auch immer) , mal schauen ob das beibehalten wird. Das wäre aber eine Option für die teilhabe.

    nein, für die bleiben weiterhin 1000 Tickets, wenn ich das da richtig gesehen habe

    1. FC Köln lässt ab 2. Heimspiel nur noch Geimpfte und Genesene ins Stadion
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    So es mir wirklich leid tut, darauf muss man leider Rücksicht nehmen, da gerade diese Personengruppen zu der gefährdeten Gruppen gehören, die zu schützen sind. Auf solche Empfindsamkeiten wie z.B. Ausschluss kann man jedoch keine Rücksicht nehmen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können oder dürfen, wird es sicher eine Art Nachweis geben.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.115
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Gibt's keinen...sonst bekommt jeder Impf Verweigerer am Ende so einen Persil Schein.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird es denk ich geben. Vom Hausarzt. Dort kann ein Risikopatient ein Attest bekommen. Risiko im Sinne von Vorerkrankungen etc. und nicht von "impfen find ich generell riskant".
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.037
    Zustimmungen:
    36.821
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine getesteten mehr ins Stadion zu lasse, ist der einzig richtige Weg für eine weitestgehend sichere Rückkehr der Zuschauer. Die Schnelltests entdecken 40% der Positiven nicht, was im Fall von potentiellen Super-Spreader-Events verantwortungslos wäre, sich darauf zu verlassen.

    Vermutlich wird es so kommen, dass den Vereinen Vorgaben gemacht werden. ZB: bei der 3G Regel dürfen 30% der Stadionkapazität genutzt werden, bei Anwendung der 2G Regel 60%. (Die Zahlen mal als Beispiel gedacht). Wenn ein Verein wie der VfL dann bereits mehr Jahreskarten verkauft hat als ihm eine Belegung nach 3G Regel erlaubt, wird er sich der 2G Regel anschließen.
     
    take_over und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt logisch und vorstellbar. So ist es keine knallhart Vorgabe und Klubs und Veranstalter haben Spielräume.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Stadien bekommen sie so oder so voll, aber mit 2G ist das Risiko für den Club gering, somit sind die Einnahmen sicherer als mit 3G.
    Selbe Einnahmen aber halt das Superspreader Risiko bei 3G, da kann ich die Clubs verstehen, wieso sie auf 2G setzen.
    Der einzige sinnvolle Weg.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    War heute etwas überrascht, dass beim MotoGP Rennen in Spielberg trotz freiem Ticketverkauf ohne Begrenzung "nur" knapp 26.000 heute da waren. Beim F1 GP hatte man ja in Spielberg volle Hütte gehabt. Die letzten Jahre war die MotoGP ebenfalls komplett ausverkauft.
    Könnte mir vorstellen, dass die Gesellschaft insgesamt noch recht vorsichtig mit den Öffnungen umgeht und zurecht erstmal nach dem Motto verfährt "lieber erstmal abwarten". Da darf man gespannt sein, ob auch die Bundesligisten ihre Stadion nach den Regeln überhaupt voll auslasten werden, gerade wenn ich an manche Besucherzahlen in Wolfsburg, Sinsheim, Leverkusen und bei Hertha BSC vor Corona denke.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.