1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So 100%ig habe ich deinen gedanklichen Ansatz nicht verstanden. Dafür war deine Formulierung zu offen für Interpretationen.

    Gesetze werden von Politikern gemacht, richtig, aber neue Gesetze müssen widerspruchsfrei zu anderen bestehenden Gesetzen sein und Gesetze können nur mit der Stimmmehrheit der Abgeordneten in Landtag, Bundestag und/oder Bundesrat als gültig beschlossen werden.
    Das sollte dir bekannt sein.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut. Aber die eigenen Router von Vodafone sollen ja angeblich 15-18 Watt verbrauchen. Meine fritz.box nur 6 Watt
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hm, das Glühbirnenverbot und die EEG-Umlage konnte man doch auch beschließen. Gut, letztere sind nicht zum Vorteil der Bürger gewesen, also scheint es irgendwo ein bestehendes Gesetz zu geben, was Gesetze zum Vorteil der Bürger verbietet ... :rolleyes:
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei das Verbot der Glühlampen eher ein Witz ist. Noch heute bekommt man in 1-Euro-Läden normale Glühlampen zu kaufen. Dachte, das wäre verboten. Aber da die Dinger Made in Russia oder sonstwo aus dem Osten sind, ist das scheinbar erlaubt. Leider.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Glühlampenverbot war die Folge der Umsetzung eines EU-Erlasses in nationales Recht. Das fand in allen EU-Mitgliedsländern statt.
    Die EEG-Umlage dürfte die Folge des Klimavertrages von Paris gewesen sein, diese sollte eine Anschubfinanzierung für den weiteren Ausbau von Co2-freier Erzeugung von el. Strom dienen.

    Nicht unbedingt. Bürger welche in PV-Anlagen investiert haben oder sich an Windkraftanlagen beteiligt haben haben davon profitiert.
    Alle die das nicht getan haben hatten dadurch finanzielle Nachteile.
    Soll der Staat jetzt noch die Aufgabe eines Investitionsberaters für alle Bürger übernehmen?
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Theoretisch könnte man unter jedes Südfenster eine Solarpanel hängen.

     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und das bringt dann wieviel Strom? Abgesehen von der ganzen Peripherie, die man noch braucht, für dieses eine Panel. So ein Teil liefert ja keine 230 V Wechselspannung und das dann eventuell noch dauerhaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist mir noch nie aufgefallen. Allerdings gehe ich 1. Nicht einmal mehr an 1-Euro Läden vorbei oder überhaupt in die unnötige Innenstadt und 2. wenn ich mal drin war früher, dann waren das die, die zwar so aussehen, aber eine kleine Halogen-Leuchte im Kolben haben.
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur konnten das nur die finanziell besser gestellten tun - wenn man in einer Mietwohnung lebt und froh ist wenn das Geld gerade so über den Monat reicht wirds mit investieren in PV und Windkraftanlagen schwierig…

    Die Wucher Strompreise müssen solche Leute aber in voller Höhe bezahlen während hauptsächlich Eigenheimbesitzer und Grossinvestoren von den Förderungsmitteln profitieren konnten!

    Die Energiewende so wie sie in Deutschland umgesetzt wurde/wird ist ein riesiger Umverteilungsmechanismus von „Arm“ nach „Reich“ - an assozialität kaum zu überbieten…

    mfg

    karlmueller
     
    Mario789 und Raina gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mein Bewegungsmelder hinten an der Mülltonne hat eine 40 Watt Glühlampe. Das ist so, das war so und das bleibt so.
    Man muss nicht jeden Quatsch mitmachen, den einem wild- und weltfremde Figuren diktieren. Auch das ist, war und bleibt so. :)