1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Sommerspiele 2020 Tokio 23.07.2021-08.08.2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Juni 2021.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein Teil der Lotterieeinnahmen geht in Deutschland auch in die Sportförderung. Aber selbstverständlich könnte man diesen Anteil erhöhen.

    Edit:
    Ich hab mal nachgeschaut - in NRW beispielsweise gingen 2020 ca. 35 Mio. Euro aus der Lotterie an DOSB, Landessportbund und Sportstiftung.

    Fördergelder und Destinatäre 2020
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
    rom2409 gefällt das.
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Neben dem Geldthema sind die zentralen Stützpunkte von Team GB gelobt worden. Zb. Bahnradsport muss du nach Birmingham : Topbedingungen, Toptrainer und Topgegner an einem Platz, wo man sich jeden Tag messen kann

    Wenn ich dagegen diese schreckliche Betonbahn sehe wo K. Vogel verunglückt ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rhein/Ruhr hatte sich ja beworben. Genommen wurde Brisbane 2032.
    Einige Gegenden wollten die Bewerbung scheiterten aber am Veto der Bevölkerung (München 2022 und Hamburg 2024).
    Daher sehe ich auch wenig Aussichten das Olympische Spiele wieder mal in D stattfinden werden.
    München 1972 das waren die letzten OS in Deutschland, wahrscheinlich auf ewig.
     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.596
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch nett o_O
     
    seifuser gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wird das zentral gemacht. In Deutschland gibt es meines Wissens immer etliche Stützpunkte.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.249
    Zustimmungen:
    10.480
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich musste grinsen als sich Ralf Scholt versprochen hat und sagte das die nächsten olympischen Spiele in "3 Wochen" in Paris beginnen. Habe erst gedacht ich wäre in der Zeitmaschine oder Paris wird provesorisch vorgezogen. :D
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.280
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist für mich eben, wie viel Anteil des Misserfolgs generell am gesellschaftlichen Stellenwert des Sports liegt und wie viel davon an den Verbänden liegt. Ich denke, es ist eine Mischung aus vielen Faktoren.

    - kein zentrales System (gerade in der Leichtathletik sieht man ja, wie viele verschiedene Suppen hier in den Bundesländern gekocht werden)
    - kein funktionierender und organisierter Schulsport mehr (Die Einstellung vieler Mathe- Englisch- Deutschlehrer: "Die beiden Sportstunden nehmen uns den Unterricht weg - Weg mit dem Sportunterricht!") (Leider scheint mir in der Schul- und Arbeitswelt der Gedanke, dass in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist steckt, nicht angekommen zu sein).
    - die mediale Berichterstattung: Vor und nach Olympia außer mal bei den "European Championships" oder Leichtathletik Weltmeisterschaften kaum Fokus auf Sport außer Fußball. Dazu wird ein 8. Platz einer deutschen Athletin bei einem 10.000 Meter Lauf gegen viele Afrikanerinnen als Misserfolg vermeldet. Erbärmlich!

    Leider gibt es eben mittlerweile wenig Gründe sich als Sportler in GER über zig Jahre den Hintern aufzureißen. Selbst im hochgelobten Fußball geht es ja mittlerweile deutlich bergab, was mich wenig wundert. In meinen Augen hat die Gesellschaft generell viel an Ehrgeiz verloren, was sich natürlich auch im Sport niederschlägt.

    Insgesamt hätte ich dennoch nie gedacht, dass mir die olympischen Spiele in diesem Jahr so viel Spaß machen! Ich hatte in den 2 Wochen komplett frei und hatte von den Sommerspielen nie so viele Stunden und Sportarten verfolgt wie dieses Jahr. Die leeren Hallen stören mich bei Olympia im Gegensatz zum Fußball kaum. Ich hab meist die Entscheidungen aus der Nacht aufgenommen und den Rest tagsüber live verfolgt. Irgendwie schade, dass die olympischen Spiele so geballt immer in 2 Wochen fertig sind und wir bei einer Fußball EM jetzt erst bei der Halbzeit wären...
    Für mich immer wieder toll seinen eigenen Horizont zu erweitern und aus seinen gewohnten Sportarten herauszutreten!:)
     
    duke_z, -Rocky87-, rom2409 und 2 anderen gefällt das.