1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO Max (Programm)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von samlux, 27. Mai 2020.

  1. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich habe HBO über Brasilien abgeschlossen. Mit Mastercard der TF Bank.

    Hier der Direktlink zu HBO Max Brasil:

    HBO Max

    EDIT
    Paramount+ Brasil

    Paramount+ - Stream live TV, Movies, Originals, News, and more

    hat entgegen meiner ursprünglichen Äußerungen nicht funktioniert. Mit keiner meiner Kreditkarten. So bin ich auf die US-Version ausgewichen und werde nach der kostenlosen Probewoche die werbeunterstützte, günstigere Version ohne den CBS-Livesender, aber mit allen anderen Inhalten der ad-free Version für 5 Dollar monatlich abonnieren. Das Ganze dann über Google Play mit der dort hinterlegten deutschen Kreditkarte.

    Sorry, dass ich hier bzgl. Paramount+ falsche Erwartungen geweckt habe. Aber wir können ja eh bald ganz ohne Umweg in Deutschland schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genera+tion ist nicht so meins...ich war nach zwei Folgen raus :) Ich schaue im Moment *Halston* bei Netflix und bin begeistert. Ryan Murphy hat einfach ein gutes Händchen....
     
  3. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe mittlerweile über Argentinien einen HBO Max-Account.:)

    Leider hatte ich weder auf meiner "Reise" nach Brasilien noch der nach Argentinien Glück mit der Bezahlung bei Paramount+. Da wurden meine Visa und Mastercard nicht akzeptiert. :(
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
     
  5. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    In Argentinien zahlt man 322,56 Pesos, das sind aktuell 2,82 €/Monat.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja ein richtiges Schnäppchen(y)
     
  7. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, eben. Insbesondere da man die US-Version nutzen kann. :)
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage die man sich stellt wie lange es noch funktioniert.
     
  9. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Mit was bist du auf die argentinische Anmeldeseite gekommen? Weder meine zwei SmartDNS- noch einer meiner drei VPN-Anbieter lass mich auf die Anmeldeseite.
     
  10. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich musste auch erst diverse VPN-Anbieter ausprobieren. Es hat nur mit TunnelBear funktioniert.
     
    thomasowl gefällt das.