1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Sommerspiele 2020 Tokio 23.07.2021-08.08.2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Juni 2021.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.209
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Bei Lena Schöneborn ist sowas ähnliches auch schon mal passiert...da gab es keinen Aufschrei. (Weil halt hier überall die Kameras drauf sind...)

    Schleu ist eine wunderbare Reiterin, die Ergebnisse in ihren Wettkämpfen der letzten Jahre sprechen für sich. Das Reglement muss dringend mal überarbeitet werden. Die Kritik vom Weltverbandspräsidenten ist natürlich Quatsch...

    Dressur- und Springreiten ist was ganz anderes. Hier bilden Pferd und Reiter eine Einheit und sind über Jahre vertraut, beim Fünfkampf wird gelost...also wenn es dann danach geht müsste man Galopprennsport sofort verbieten lassen, hier bekommen die Pferde ja das ganze Rennen Gerte und Sporen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
    LucaBrasil, -Rocky87-, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte ich ebeb auch! Das waren noch Zeiten, als man die Wassersportfreunde aus Spandau in der Sportschau gesehen hat :D

    Der Sport ist total in der Versenkung verschwunden. Die Frage ist, wieso?

    Ich denke auch, das es zu keiner schonungslosen, kritischen Auseinandersetzung kommen wird. Wieso verliert man sportlich immer mehr den Anschluss an andere Länder? Was machen andere Länder anders. Und dann die wichtigste Frage, möchte man noch eine Sportnation bleiben, investiert hier weiter Gelder, Resourcen, oder nimmt man es hin, das man sportlich noch weiter zurückfällt. Dies sollte bei der Diskussion die Ausgangsfrage sein.
     
    Unvernünftig und Joost38 gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Gedanke von mir.. In den Grundschulen besteht der Sportunterricht überwiegend aus den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen und Turnen. Wieso werden dort nicht alle anderen Sportarten zumindest für 2-3 Wochen angerissen? Ich denke viele Kinder würden so ihr Hobby finden und einige wenige von ihnen werden den Sport vielleicht dann professionell betreiben. Wenn ich zb an meinen Neffen denke, der sich ( erst mit 11) in einem Handballverein angemeldet hat, nachdem ihm die Sportart ( erstmals) im Sportunterricht des 5. Schuljahrs gezeigt wurde ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
    Unvernünftig, -Rocky87- und Joost38 gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die fand ich toll. Hab ich noch in den Untiefen meiner Festplatten. :)
     
    rom2409 gefällt das.
  5. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt! Das lief regelmäßig im Fernsehen. Mein Vater guckte das sehr gerne, und ich immer mit dabei.

    Völlig in Vergessenheit geraten, der Sport.

    Gibt es Unterwasserrugby eigentlich noch? Das hat ein Mitschüler damals im Verein gespielt.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Es gibt ne Bundesliga und auch WMs werden ausgetragen. Deutschland ist da sogar ziemlich gut, also wenn die Spiele in Deutschland sind, könnte es was werden neben dem Faustball mit der Aufnahme ins olympische Programm :D
     
    KayHawayy gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Spiele in Deutschland sind? Also nie... :(
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre natürlich eine Möglichkeit. In meiner Schulzeit wurde noch Fußball und Handball gespielt. In beiden Sportarten gab's auch Schulturniere.

    Denke aber das im TV viel mehr über andere Sportarten berichtet gehört. So kommen Kinder auch mit anderen Sportarten in Kontakt.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gut, dass auf ARD schon wieder Werbung für die Bundesliga-Sportschau läuft!

    Irgendwo (evtl. sogar hier im Forum) war zu lesen, dass die Lehramtsstudenten diese Sportarten nicht mal mehr lernen müssen. Damit fällt's natürlich auch im Sportunterricht weg. Wir selbst hatten damals das große Glück, dass eine Handball-AG in Kooperation Schule-Verein angeboten wurde und zwar direkt in der Schulsporthalle. Dazu kam, dass ein Sportlehrer gleichzeitig Übungsleiter im Verein war. Das hat viel dazu beigetragen, dass es neben dem Fußball auch regelmäßig Handballnachwuchsmannschaften gab. Heute gibt es weder das eine noch das andere, obwohl dem Papier nach genug Kinder da sein sollten. Man schafft es aber nicht mehr, die Kinder auf die Sportplätze zu locken.

    Eine Kollegin, die mit einem Berufsschullehrer liiert ist, hat mir erklärt, dass es keine klassischen Lehrpläne mehr gibt. Der Lehrer entscheidet, was er den Schülern beibringt. Und mit Glück ist es dann auch das, was in den Prüfungen abgefragt wird. Keine Ahnung, ob das in den Realschulen/Gymnasien ähnlich läuft.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte man drängen, das Faustball olympisch wird. Da gäbe es eine Goldmedaille mehr für Deutschland. :D

    Möchte Faustball aber olympisch werden? Eine tolle Sportart wie ich finde. Hätte es verdient. Wenn ich da so andere Sportarten ansehe, die jetzt plötzlich auftauchen. Die sind nur dabei um jüngeres Publikum anzusprechen.
     
    egges01 gefällt das.