1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2021.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    wer hat Dir denn diesen Bären aufgebunden?
     
    MtheHell gefällt das.
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    So selten wie man die Privaten schaut,
    braucht man kein Werbefinanziertes Privates Bezahlfernsehen !

    frankkl
     
    Discone gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Vielleicht solltest du nicht "man" verwenden, wenn du etwas auf dich selbst beziehst. ;)
     
    Redheat21, Kapitaen52 und Koelli gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum nimmst Du dann bei Vodafone einen Tarif zum Vergleich, wo die Privaten in HD enthalten sind?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag nicht "man", sondern "ich".
    Denn viele gucken sehr wohl die Privaten. Und sehr viele sind auch nicht mehr bei der Telekom
     
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab auch den Internetanachluss der Telekom, Gründe sind denke ich hier Off Topic. Trotzdem habe ich kein IPTV sondern bleibe bei Sat auch schon wegen Sky. Ich hab noch Magenta Sport wegen der 3. Liga und Eishockeys. Als Stream ist das manchmal recht nervig, weshalb ich schon ab und zu mal durchgerechnet habe, aber der Aufpreis + Kosten für den zusätzlichen Receiver waren mir zu hoch. Zudem will ich nicht noch ein Gerät.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vodafone-Tarif Red Internet & Phone 250 Cable kostet regulär 69,97 Euro/Monat. Darin enthalten:
    • 250Mbit/s Internetflat
    • Telefonie
    • TV Connect (Kabelanschluss)
    • Giga TV (inkl. Private in HD)
    • Giga TV App
    • Receiver (Giga TV Box Cable)
    • Router
    Telekom MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart kostet regulär 64,94 Euro/Monat. Darin enthalten:
    • 250 Mbit/s Internetflat
    • Telefonie
    • Magenta TV Smart (inkl. Private in HD)
    • TVnow Premium
    Router und Receiver sind nicht enthalten. Die Telekom bietet beides zusammen 10,89 Euro/Monat an.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Die letzten Jahrzehnte hatte ich meine Router und Receiver immer selber käuflich erworben
    (bis auf einmal in Jahr 2000 wurde mir das DSL Modem kostenfrei gestellt),
    zuletzt im Frühjahr 2020 eine AVM FRITZ!Box 7530 für 115 Euro !

    Ausserdem sind das viel zugroße teuere Tarife !

    frankkl
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Angebote wie der NFL GamePass zeigen, was möglich ist, die Telekom streamt Sport schon seit über 15 Jahren in HD und nun auch 4K. Auch hier gibt es schon lange keinen Need mehr für DVB und seine massiven Einschränkungen.
     
    KL1900 gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher hab ich das Antennenkabel durch die halbe Wohnung verlegt um im Kinderzimmer , Schlafzimmer Fernseh schauen zu können, heute ist es das Lankabel. ;)
    Also ich brauch an meinen Fernseher weder den Sat noch den Kabelanschluss, lieber noch ein HDMI Anschluss mehr.
    Bin mal gespannt wann der erste Hersteller ein Fernseher ohne Sat und Kabel Anschluss auf den Markt bringt. Bei mir läuft fast alles nur noch übers Internet.
    Einzig alleine der Sky Q Receiver hat das Antennenkabel dran aber auch da schau ich Filme und Serien nur On Demand.