1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Kicker sieht Horn tatsächlich am Ende der letzten Saison vom Notenschnitt her identisch (2,93) mit Hradecky auf den Plätzen 8 bzw. 9.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim FC tut sich aktuell so einiges. Zum einen ist in der kommenden Woche die virtuelle Jahreshauptversammlung, auf der der Vorstand seine Zukunftspläne vorstellen wird. Das wird mit Spannung erwartet, da viele Mitglieder skeptisch gegenüber dem Vorstand ist, weil dieser sehr im Hintergrund gearbeitet hat.

    Zudem soll heute die Verpflichtung von Mark Uth abgeschlossen werden, der einen Zweijahresvertrag (mit Option auf ein drittes Jahr, wenn er oft genug spielt) unterschreiben soll. Er kommt ablösefrei vom FC Schalke 043 und slll 150.000 Euro im Monat zuzüglich Punkteprämien verdienen, also deutlich weniger als beim S04, da waren es rund 4 Mio. Euro/Jahr.

    Auch bei möglichen Verkäufen kommt langsam Schwung hinein. Der VfL Wolfsburg hat 8 Mio. Euro für Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw geboten. Der FC möchte aber in etwa das doppelte haben. Da Bornauw angekündigt hat, den nächsten Karriereschritt machen zu wollen, wäre Wolfsburg sicherlich eine Option.

    Ich könnte mir vorstellen, dass man am Ende bei 11 oder 12 Mio. Euro landet und ein Zusatzpaket aushandelt, sollte der VfL erneut die Champions League erreichen, oder in der Championsleague die Gruppenphase überstehen.

    Auch für Ellyes Skhiri giibt es erste Anfragen. So soll Olympique Lyon nicht nur starkes Interesse haben, sondern schon ein erstes Angebot gemacht haben, das bei 8 Mio. Euro liegen soll. Dieses hat der FC abgelehnt, Lyon soll daran arbeiten ein weiteres Angebot zu unterbreiten. Auch für Skhiri wäre eine Ablösesumme von 12. bis 15 Mio. Euro angebracht. Er war der konstanteste und beste Spieler des FC in dieser Saison (Hector fiel ja lange aus). Zudem ist er der Dauerläufer der Bundesliga.

    Natürlich würde der FC damit zwei wichtige Spieler, die in den vergangenen zwei Jahren zu den besten Spielern des FC gehörten, verlieren. Aber dann hätte man Optionen den einen oder anderen Spieler zu verpflichten, die man aktuell ohne die Verkäufe nicht hat.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wechselt Bornauw mit dem Diesel nach Wolfsburg. Die Strafzahlung von Winterkorn investiert VW quasi sofort.:sneaky:

    Und Skhiri will der Effzeh auch abgeben? Wäre es für die Kölner nicht besser den ominösen Keller mitsamt der Schiris zu verkaufen? :X3:
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht darum, dass der FC die Spieler abgeben will, er muss. Der FC muss einen Transferüberschuss im zweistelligen Millionenbereich generieren. Da auch einige neue Spieler kommen sollen (und leider auch einige ausgeliehene Spieler zurückkehren werden), braucht man da schon eine gewissen Summe. Und da bieten sich nur sehr wenige Spieler an, die dieses Geld auch einbringen können.

    Bornauw ist ein gute Innenverteidiger, aber auf dieser Position ist der FC auch ohne ihn noch ordentlich besetzt (Czichos, Meré, Cestic). Das sieht auf anderen Poitionen nicht so gut aus. Deshalb wäre ein Verkauf von Bornauw, auch wenn er schmerzt, durchaus nachvollziehbar.

    Den ominösen Keller könnte man wirklich in eine andere Stadt verfrachten. Aber dazu wird es nicht kommen.
     
    Lefist gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern hat der FC sein erstes Saisonvorbereitungsspiel beim Stadtrivalen Fortuna im Südstadion vor 4.100 Zuschauern bestritten. Nach viereinhalb Tagen Training konnte sich der FC beim Drittligisten mit 4:0 durchsetzen. Die Tore erzielten Jan Thielmann, Mark Uth, Tim Lemperle und Dominick Drexler. Für den neuen Trainer Steffen Baumgart war es ein gelungener Einstand.

    Beim Personal hat sich, was Abgänge betrifft noch wenig getan. Einige Spieler, die ausgeliehen waren, konnten endgültig abgegeben werden (z.B. Marcel Risse, der bei Fortuna Köln bleibt. Er bekam noch eine Abfindung, weil er ja noch einen gutdotierten Vertrag hatte). Auf der anderen Seite sind mit Hübers (Innenverteidiger von Hannover 96), Dejan Ljubicic (Mittelfeldspieler kommt aus Österreich) und Torhüter Marvin Schwäbe (Bröndby IF) neu dazu gekommen, alle ablösefrei.

    Dazu hat der FC die Verträge mit einigen ehemaligen Jugendspielern auf Profivertrag umgestellt. Die möglichen Verkäufe ziehen sich in die Länge. Im Fall Sebastiaan Bornauw ist zumindest in der Presse aktuell nichts zu lesen, das dürfte in den kommenden Wochen Fahrt aufnehmen (obwohl der FC sagt, dass sie ihn nicht verkaufen müssen, er habe schließlich noch Vertrag bis 24). Auch Linksverteidiger bzw. Linksaußen Ismail Jakobs steht z.B. bei AS Monaco hoch im Kurs.

    Eins ist klar, der Kader ist noch zu voll (mehr als 30 Spieler), man überlegte sogar in zwei Trainingsgruppen zu trainieren. Es wird noch einiges passieren bis zum Saisonstart. Man darf vor allem gespannt sein, ob der FC seine Stürmer Anthony Modeste (er spielte gestern immerhin eine Halbzeit) und Sebastian Andersson (dessen Knieprobleme ziehen sich wie Kaugummi) bis zum Saisonstart fit bekommt.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Verkauf von Sebastiaan Bornauw zum VfL Wolfsburg ist fix. Aus Sicht des FC natürlich schade, dass einer der besten Spieler der vergangenen beiden Jahre abgegeben werden muss, aber Bornauw möchte auch den nächsten Schritt seiner Karriere machen und Champions League spielen. Zudem muss der FC einen Überschuss generieren und das geht nur über Verkäufe.

    Immerhin bekommt der FC 14,5 Mio. Euro von den Wolfsburgern überwiesen (daraus können durch Prämien noch bis zu 17 Mio. Euro werden). Wenn man bedenkt, dass Schmadtkes erstes Angebot bei 8 Mio. Euro lag, halte ich den erzielten Erlös für sehr ordentlich (natürlich hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn es 20 Mio. gewesen wären).

    Damit haben die Verkäufe von Jakobs und Bornauw also rund 22 bis 23 Mio. Euro eingebracht. Mit Bornauw dürfte auch einer der besseren Verdiener von der Gehaltsliste herunter sein. Ich hoffe mal, dass nicht auch noch Ellyes Skhiri verkauft werden muss. Der FC ist heute übrigens ins Trainingslager nach Donaueschingen aufgebrochen.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bekommt Bornauw noch ein Denkmal in Köln? :D
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Wochenende beginnt die Saison mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Der FC reist am Sonntag zum Regionalligisten FC Carl-Zeiss Jena. Die Jenaer sind in der Regionalliga nicht gut gestartet, konnten keins ihrer ersten drei Spiele gewinnen und liegen mit einem Punkt auf dem 16. Tabellenplatz (bei 20 Mannschaften).

    Beim FC hat sich in der Vorbereitung einiges getan. Diesmal gab es mit Jannes Horn lediglich einen Verletzten, Horn wird nach einer Hüft-OP im Juli lange ausfallen, genaueres ist nicht bekannt. Hinzu kommt Sorgen-Stürmer Sebastian Andersson, der immer wieder mit dem Training aussetzen muss, oder aber individuell trainiert. Auch Kingsley Schindler, der nach seiner Leihe in die zweite Liga Hoffnung auf einen Stammplatz im Spieltagskader hat, trainiert derzeit individuell.

    Auf der anderen Seite gibt es viele Spieler, die den neuen Trainer Steffen Baumgart überzeugen konnten. So ist er von Mark Uth begeistert, aber auch die vielen jungen Spieler haben es ihm angetan. Zudem konnte er U 21-Europameister Salih Özcan von einem Verbleib beim FC überzeugen. Jan Thielmann wird zunächst gemeinsam mit Anthony Modeste den Sturm bilden. Modeste konnte sowohl im Training, als auch in den Testspielen überzeugen und ist offensichtlich so fit, wie seit zwei, drei Jahren nicht mehr. Vor den Saison 19/20 und 20/21 konnte er die Vorbedreitung nur sehr begrenzt mitmachen, diesmal komplett. Das lässt darauf hoffen, dass er wieder Tore erzielt (ich erwarte keine 20 oder 25 Tore, aber so 10 bis 15 würden dem FC schon sehr weiterhelfen).

    Zudem hat der FC endlich ausgemistet. Mit Spielern, wie Limnios, Hauptmann und Koziello haben einige den FC verlassen, die sich nie durchsetzen konnten. Von den jüngeren Jugendspielern haben sich die Offensivkräfte Marvin Obuz und Tim Lemperle, aber auch Torhüter Jonas Urbig (17) erst einmal in den Kader der ersten Mannschaft gespielt. Für Obuz gilt, sollte er es nicht in den Spieltagskader schaffen, spielt er für die U 21. Stürmer Justin Diehl (16), der in der Vorbereitung verletzt war und Philipp Wydra (18) kehren vorerst in die A-Jugend des FC zurück.

    Natürlich hat der FC durch die Verkäufe von Sebastiaan Bornauw und Ismail Jakobs an Qualität verloren. Dafür kommen aber mit Uth und Ljubicic zwei Hoffnungen für das Mittelfeld, in dem es im vergangenen Jahr hakte zum FC. Auch Anthony Modeste und Florian Kainz kann man, nach der langen Verletzung von Kainz in der vergangenen Saison und der Ausleihe von Modeste nach Rennes fast als "Neuzugänge" betrachten.

    Die Saison 2020/21 begann mit schlechter Stimmung rund ums Geißbockheim begann, was an der schlechten Phase zum Saisonende der Saison 2019/20 mit zehn Spielen ohne Sieg und auch an der Situation, dass weiterhin ohne Fans gespielt werden musste und der schweren Verletzung von Florian Kainz und den Schwierigkeiten von Modeste und Andersson lag.

    Die Saison 21/22 beginnt auf jeden Fall mit deutlich besserer Stimmung. Denn zum einen kehren die Fans (zumindest teilweise) zurück. Auch der neue Trainer Steffen Baumgart sorgt für gute Stimmung. Er kommt sehr offen herüber und stellt die Mannschaft deutlich offensiver auf und ein, als der FC in den vergangenen Jahren gespielt hat. Ob das gelingen wird, wird sich zeigen.

    Ich bin sehr gespannt, wie es in der kommenden Saison für den FC laufen wird. Im Pokal ist es Pflicht die zweite Runde zu erreichen. Da darf man sich keine Blamage erlauben. Der Bundesliga-Auftakt wird extrem wichtig. Das Auftaktprogramm liest sich eher angenehm. Zum einen beginnt der FC mit einem Heimspiel und von den ersten sechs Gegnern gehören nur die Bayern und Leipzig zu den Großen. Besonders im heimischen Müngersdorf sind mit Hertha BSC und dem VfL Bochum Gegner zu Gast, gegen die man punkten sollte. Ansonsten würde ein Fehlstart drohen, wie ihn der FC in der vergangenen Saison erlebt hat und dann ist es schwer da unten heraus zu kommen.

    Ich bin sehr gespannt.
     
    -Rocky87- und fccolonia10 gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273