1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2021.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Ja ja,
    IPTV von der Telekom kostet 5 Euro und Kabelfernsehen von Vodafone kostet 18,90 Euro !

    DVB-T2 macht als ergänzung auch sehr viel spass,
    ab und zu leiht man sich mal einen richtig guten neuen Film in der Onlinevideotek.

    Die ARD und ZDF Mediateken sind ehr bescheiden und mangelhaft,
    ständig wird ein Standbild gezeigt irgendwie aus "Rechtlichen Gründen..." wollen sie das Angebot eingeschränkt lassen.

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2021
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf doch nicht das IPTV alleine rechnen, sondern muss den Telekom Internet Anschluss dazu zählen und der ist nunmal teurer als andere Internet Anbieter
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dieser Fehler ist mir gar nicht so geläufig. Was ist denn dein Standort?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Erstens kostet das eher vergleichbare Magenta TV 10 Euro plus Kosten für den Internetanschluß und zweitens bekommt man bei Vodafone mehr Sender auf beliebig vielen Endgeräten (mit unbegrenzter Aufnahmemöglichkeit) und spart bei einem Internetanschluß von Vodafone 5 Euro. Drittens sind die Kosten in Mehrfamilienhäusern bei Vodafone deutlich günstiger, bei der Telekom dagegen unverändert.
     
    Koelli gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man kann Magenta TV auch mit einem Internetanschluß von anderen Anbietern nutzen. Insofern wäre Vodafone eine Möglichkeit, wo sich dann aber eben deren TV-Kosten um 5 Euro gegenüber Magenta TV reduzieren würden.
     
    Koelli gefällt das.
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Man hat sowieso einen DSL Internetanschluss von der Telekom das war die letzten Jahrzehnte so und da kostet der IPTV Anschluss 5 Euro exstra und keine 10 Euro,
    das mangelhafte Kabelfernsehen Internet möchte ich lieber vermeiden da ich qualität und stabile Internetverbindungen bevorzuge.

    frankkl
     
    ToSchu gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dir vielleicht! Leute, die nicht unnötig mehr bezahlen wollen, sind schon lange zu einem anderen günstigeren Anbieter gewechselt
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sofern die Möglichkeit zum Wechsel besteht. ;) Ist ja nicht so, dass im Jahr 2021 schon alle diesbezüglich eine Wahlmöglichkeit hätten bzw. überhaupt (die Chance auf) einen vernünftigen Breitbandanschluss.

    MagentaTV Basic wird aber eher wenig beworben. Insofern ist vielen Telekomunkundigen diese Variante im Vergleich zum aktuellen MagentaTV eher weniger bekannt, auch weil dies nur mit dem proprietären Receivern der Telekom genutzt werden kann, während die MagentaTV-Varianten ab EUR 10,00 auch auf anderen Geräten genutzt werden können und unabhängig von der Telekom.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Außerdem fehlen bei Basic die Privaten in HD.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, man musste damals zur richtigen Zeit 1&1 DSL mit TV gebucht haben. Privatsender in HD inklusive ohne Aufpreis.
    Blöd nur, dass man in HD Aufnahmen nicht vorspulen kann bei den ProSieben SAT1 Sendern