1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Von Peacock wird die es aber geben :)
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    weil es Sky so will :) Nur "Q" Kunden sind ihnen wichtig...warum kastrieren sie ansonsten Sky Ticket? (kein UHD, kein Zweikanalton, kein Dolby Atmos usw usw)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es heißt ja auch, dass es separat angeboten wird. Eines sollte aber klar sein. 83 potentielle Kunden sind der Bruttowert, netto sind es wesentlich weniger. Denn längst nicht jeder interessiert sich für Streams. Das ist m.E, nach immer noch die große Mehrheit.

    Deshalb ist es klug, zunächst zu den Leuten zu gehen, die sich für Bezahlfernsehen interessieren. Und die sind nun mal in größerer Zahl bei Sky zu finden.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die "kastrieren" es in Italien und UK ebenso. Dort heißt Sky Ticket NOW. Sky Q ist für Sky in allen Ländern halt das Premiumprodukt und will sich mit Sky Ticket bzw. NOW nicht selbst kannibalisieren. Ob die Strategie richtig ist, wird sich zeigen.
    Übrigens. Sky Ticket bietet durchaus Zweikanalton und auch DD 5.1. Du hast vermutlich schon lange kein Sky Ticket mehr gebucht oder benutzt halt die falschen Endgeräte.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nur für die deutsche Tonspur und die interessiert @samlux und mich halt nicht.
     
    samlux gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ok das wusste ich noch gar nicht. Liegt daran, dass ich zur Zeit noch genug auf Netflix, Amazon und Sky Ticket zu schauen habe. Bis ich damit durch bin gibt es auch schon HBO Max auf dem deutschen Markt :D
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also gibt es kein 4K HDR Stream ohne veraltete Technik zu unflexiblen Verträgen buchen und proprietäre Hardware nutzen zu müssen.
     
    samlux und Daktari gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich meinte nicht DD 5.1, sondern Dolby Atmos :) Ich hatte noch nie Sky Ticket und werde es auch nie haben :) danke @Insomnium , du warst schneller
     
    Insomnium gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schon klar. Ich wollte nur damit aufzeigen, was es aktuell neben FullHD bei Sky Ticket gibt. Manche meinen ja immer noch, dass es Sky Ticket nur in SD, allenfalls in 720p gibt und nur in Stereo sendet. In UK gibt es FullHD und DD 5.1 nur gegen Aufpreis (und statt 2 Streams 3). Mein Beitrag sollte nur zur Einordnung sein, was es in den anderen Sky-Märkten so angesagt ist. Insofern kann ich deine Vorstellungen nicht wirklich nachvollziehen, zumal es bei Netflix z.Bsp. 3 Qualitäts- bzw. Abstufungen gibt.

    Vermutlich interessiert dies aber bei diesen für den deutschen Markt gedachten Produkt die wenigsten. ;) Ansonsten solltest du dir vielleicht mal NOW UK anschauen. Da gibt es den Originalton in DD 5.1 und FullHD aber nur bei Buchung der Boost-Option. Watch TV, Movies & Live Sports Online - NOW - Join in
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2021
    Redheat21 gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    grins...deinen unerschütterlichen Glauben möchte ich haben :) HBO Max hat sich selbst den Start in den Sky Ländern verhunzt. Ich teile mittlerweile die Ansichten von vielen hier, dass es HBO Max wohl nie in den Sky Ländern geben wird...jetzt wo alle anderen starten sind sie die letzten die starten würden (2026)..bis dahin ist der Zug abgefahren. Allerdings könnte ich mir einen Start wie jetzt mit Paramount+ bei Sky vorstellen....