1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Zudem Paramount+ mit Sky verkündet wurde. Sky Ticket hingegen ist ein anderes Produkt und somit für mich komplett aussen vor bzgl. VOD/CatchUp
     
    Duke Wayne, Benjamin Ford und samlux gefällt das.
  2. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Exakt. Durch Sky-Ticket sparen sich die Kunden halt Geld ein, wer alles will holt sich ein Sky-Abo und schaut mit dem Q dann halt u.a. zusätzlich noch UHD und kann des Weiteren auch Paramount+ vergünstigt hinzubuchen. Alle anderen ohne Sky werden sicherlich entweder zeitgleich oder kurze Zeit später Paramount+ auf jedem anderen Weg beziehen können.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nö, mich interesieren nur die Serien auf Abruf. Ich will keine zusätzliche Hardware, keine linearen Sender und habe auch keinen Satelliten-Empfang mehr. Also wofür dann Sky (Q)?
     
  4. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Du musst ja auch kein Sky haben, Paramount+ wird Dir sicherlich auch woanders noch begegnen ;-)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    yep auf jedem Streaminggerät gibt es die Paramount+ App ja schon und ViacomCBS hat ja selber verkündet, dass man auch ohn Sky Abo Standalone die Dienst buchen kann.
     
    Duke Wayne gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Im Gegensatz zu den von dir genannten DAZN und Netflix und meinetwegen noch Disney+ Apps auf Q die allesamt nicht zu Sky gehören (und somit auch nicht auf Ticket vorhanden sind), gehört Sky Ticket eben zu Sky und eben deshalb laufen die ganzen Cinema Sender (Ausnahme 24+) eben auf Ticket im Stream und sind da auch einzeln abrufbar. Es glaubt doch niemand im Ernst das wenn auf einem der 8 Cinema Sender was von Paramount läuft, dass dann für Ticket Kunden für den Film dann auf dem jeweiligen Cinema Sender der Bildschirm schwarz bleibt.

    Steht doch auch klipp und klar bei Sky Ticket geschrieben was der Unterschied zum normalen Sky ist das Programm betreffend ist (ich rede jetzt nicht von kein UHD bei Ticket etc., nur vom Programm). Und das hat nun mal identisch zu sein wenn es Cinema Sender betrifft wenn man über Ticket Cinema gebucht hat.

    Was ist der Unterschied zwischen Sky Ticket und Sky?

    Sky Ticket ist das reine Streaming-Angebot von Sky. Du schaust das Programm von Sky ohne lange Vertragsbindung, auf dem Gerät deiner Wahl. Für die Nutzung von Sky Ticket ist kein Receiver nötig, du kannst dein Ticket einfach online buchen und sofort auf dem Gerät deiner Wahl losstreamen. Und das Beste: Sky Ticket ist jederzeit kündbar.

     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar gibts die Filme welche auf den Cinema Kanälen laufen auch auf Abruf mit Sky Ticket. Das habe ich hier im Forum aber schon oft geschrieben.
    Der ganze Paramount+ Content wirds mit Ticket aber nicht geben. Also die Filme die nicht auf den linaren Sendern gezeigt werden.
     
  8. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Eine Version mit Werbung wird es hier bestimmt nicht geben.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe doch Sky Ticket. Es ging nur ums "Geld sparen". Ich bin kein "Geiz is Geil" Kunde, sondern mich juckt halt der Rest bei Sky nicht, also wofür dann das restliche Gedöns :)
    Klingt ja so, als ob es die Paramount + App schon gibt, was ja nicht der Fall ist ;)
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich gibt es die Paramount+ App schon für fireTV/AndroidTV/GoogleTV. Nur mit dt. Google Kontos nicht freigeschalten und somit installierbar ;-)
    Paramount+ Help Center
    sogar in die Oberfläche von GoogleTV schon integriert
    Paramount+ is now available on Chromecast, Google TV, and Android