1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja.... Immerhin. Paramount+ ist nicht Netflix.
    Jeder Streaming Dienst, der einen speziellen Anstrich hat, wie auch HBO z.B. wird keine 83 Mio potenzielle Kunden haben. ;) Also, von Stand jetzt auf gleich ist so eine Kundenbasis, die dann ausbaufähig ist, ein erheblicher strategischer Vorteil.
    Und für Sky eben die Aufwertung des Cinemapaketes zur Kundenerhaltung mindestens....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2021
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich auch so. Wir müssen weitere Details abwarten, denn in der Pressemitteilung steht auch, dass Showtime Inhalte bei Paramount+ inclusive sind. Könnte also sehr gut sein, dass Entertainment Kunden diese Inhalte verlieren und nur Cinema Abonnenten weiterhin diese Inhalte über Sky Q abrufen können. Denn ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass alles doppelt angeboten wird. Einzig bei den Filmen scheint eine Ausnahmeregel zu greifen, das wurde ja auch explizit erwähnt, dass die Paramount Filme wieder bei Sky Cinema laufen (ob jetzt nur über den Q oder für jeden - weiss man auch noch nicht). Mir wird bei der ganzen PM einfach zu viel vom "Q" als Ausgangspunkt geschrieben.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um "Reichweite", nicht um "Abos". Wenn ich mich exklusiv an 2,5 Millionen SkyQ Kunden binde, ist das 2021 dumm. Denn es gibt insgesamt über 40 Millionen Haushalte mit 83 Millionen potentiellen Abonnenten. Noch dazu werden nicht alle SkyQ Abonnenten CINEMA haben und damit wären es noch weiter weniger. HBO sollte eigentlich für alle ein warnendes Beispiel sein, die sich exklusiv an Sky gebunden haben und damit HBO Max in Deutschland vernichtet haben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für alle Cinema-Kunden. Davon kannst Du ausgehen.
    Wie sich das mit der App verhält für nicht Q-Kunden sondern mit dem alten Receiver. Das müssen wir in der Tat abwarten.
    Bei Netflix ist EntertainmentPlus nötig, und das kannst Du nur als Q-Nutzer abschließen.
    Aber Paramount wird dem Cinema-Kunden oben drauf gepackt. Mir fehlt da noch der genaue Plan...
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist dieser Satz, der mich irgendwie unsicher macht....:

    ..."Extended Partnership Another Key Step In Sky Aggregation Strategy, To Bring The Best Apps and Content To Sky Q Platform"
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denn werden Filme auf Cinema auch linear laufen, also für alle Kunden.
    Die App ist eine andere Sache.... Warten wir ab.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich hab es so verstanden, dass Sky Cinema Kunden kostenlos die Werbevariante bekommen, können zu einem vergünstigten Preis die Premium Variante buchen. Für nicht Sky Kunden wird es separate iOS/Android, Smart TV Apps etc geben.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Werbe- oder Nichtwerbevariante habe ich da nichts gelesen.
    Eher das die Nicht-Cinema-Kunden kostengünstig zubuchen können.

    Man munkelt ja einen Preis von knapp 10,- €. Aber das sind Munkelleien.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    von einer Werbevariante (bei Paramount+) hab ich bisher nichts gelesen (was die Vereinbarung mit Comcast angeht). @Wambologe (der immer sehr gut informiert ist) hat geschrieben, dass es von Paramount+ nur die Premiumvariante geben wird.
    Jeder interpretiert das wohl anders...mir persönlich wird einfach zuviel und zu oft von Sky Q geschrieben. Wir müssen wohl wirklich warten, bis genaue Details veröffentlicht werden.
     
    Eike gefällt das.
  10. Hans44

    Hans44 Guest

    Man gucken, im Verlauf des Jahres kommen ja noch mehr Infos.

    in den USA gibt 2 Modelle

    Mit Werbung 4.99 Dollar im Monat/49.99 Dollar im Jahresabo.
    Ohne Werbung 9.99 Dollar im Monat/ 99.99 Dollar im Jahresabo