1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist anscheinend halt bisher der erste Anbieter wo der Dienst quasi inklusive dabei ist. Dann noch gleichzeitig die Verlängerung von Paramount Pictures in UK und ab 2022 wieder bei Sky Deutschland.

    Da muss man schon einen Aufriss machen. Nur Sky Deutschland hat den bisher nicht gemacht, oder habe ich die PM von Sky Deutschland übersehen?

    Ob und wann weitere Anbieter dazu kommen die Paramount+ dann inklusive haben, wird man sehen. Die Telekom hat ja nicht umsonst seit April 2021 einen Deal mit Paramount (die Filme waren zuvor in der Megathek ausversehen als "Paramount+" deklariert). Da muss doch auch mehr drin sein ältere Filme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2021
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.957
    Zustimmungen:
    9.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja die Schlagzeile gestern war ja immer Sky bringt Paramount+ nach Deutschland was erstmal nicht so richtig ist. Man startet in Deutschland und Sky ist 1. Partner, welcher auch Content davon inkudiert.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber so wie es aussieht nur für eine Auswahl an Kunden :)
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streaming-Deal mit Sky: Paramount+ kommt nach Deutschland - DWDL.de
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2021
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.957
    Zustimmungen:
    9.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sky Q-Cinema Kunden können das halt direkt nutzen. Andere brauchen halt die fireTV/AndroidTV/GoogleTV und Co Gerät-App sowie ein kleines Sky Paketupgrade (denke das wird aber dennoch paar Euro günstiger sein als ein Standalone-Abo)
    Aber ob ich jetzt für die Sky Q Services/UHD zahle oder ein wenig für Paramount+.
    Jeder zahlt irgendwie dafür ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2021
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Paramount+ welcher zu CBS gehört, ist im Prinzip auch ein Pay TV Anbieter und die werden das bestimmt auch anbieten im Streaming. Jeder Streaming Anbieter hat mittlerweile 4k und HDR im Portfolio. Und wenn man 15 € verlangt für Sky Ticket, aber nicht unbedingt (technisch und teilweise auch inhaltlich) mehr bietet, wie manch Andere Anbieter, dann gibt mir das auch ständig zu bedenken, wie lange ich da noch bei dem Anbieter bleibe.
     
    Berliner gefällt das.
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht im stream. Thats the point. DVB stirbt.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Natürlich gibt es 4k und HDR im Stream, aber nur auf dem Sky Q.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll Paramount+ mit den 2,5 Millionen Sky Kunden anfangen, wenn es 83 Millionen potentielle Kunden gibt? Kein Streaming Anbieter ist so blöd und bindet sich 2021 exklusiv an einen Nischen PayTV Anbieter. Und selbst wenn es zeitklusiv wäre, hätte Sky das in der PM 1 Seite lang ausgeschlachtet. Da nichts davon erwähnt ist, wird Paramount+ wohl zeitgleich für ALLE starten.

    Der einzige Vorteil ist dass Sky Cinema Bestandskunden Paramount+ inkludiert bekommen, hoffentlich die werbefreie Version. Mehr Kunden gibts damit nicht, denn Paramount+ ohne Sky wird sicher günstiger als 27,50 Euro/Monat und man kann sich die Hardware aussuchen.
     
    samlux gefällt das.