1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag wird steigen: Verfassungsgericht bewilligt Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Komisch, daß ich trotzdem z. B. für Telefon und Internet immer weniger zahle. :rolleyes:

    Übrigens hatte ich im anderen Thread u. a. aufgezeigt, daß die Rundfunkabgabe in anderen Ländern über die letzten Jahre mehrfach gesenkt wurde.

    Das wäre auch bei uns machbar, zumal die Anzahl der Haushalte stetig zunimmt, die Einnahmen der ÖR also auch bereits in den letzten Jahren gestiegen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2021
    EinNutzer gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.741
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt! Ich trauere immer noch den Zeiten hinterher, als man vom Handy für günstige 80 Pfennig telefonieren konnte.
    Nicht so wie heute!
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man beim Medium bleibt, ist es auch korrekt daß die Preise in den letzten 9 Jahren extrem gestiegen sind, egal ob Amazon Prime oder die Streaminganbieter wie sie alle da sind. Es nutzt nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zahl 9 cent/Min. ;)

    Aber natürlich wird "alles teurer". Das ist eigentlich ein normaler Prozess....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die Lizenzkosten für Filme auch. :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die wie schon mehrfach erwähnt, bei den ÖR mit der Lupe zu suchen sind - was aber auch richtig so ist.

    Übrigens sind die Kosten für Sat-Transponder günstiger geworden, für Kabel hat man nicht mehr gezahlt, SD hat man gemäß KEF eingestellt* ...

    * Oder etwa doch nicht, obwohl das BVerfG doch die KEF über alles stellt ...? :rolleyes:
     
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich finde erstmal sollte der öffentlich rechtliche Rundfunk (ÖRR) sparen, bevor man irgendwelche Preise erhöht.

    Die jungen Menschen streamen überwiegen YouTube, Netflix, Amazon Prime, Disney+, TV Now, Sky Ticket, usw....

    Es gibt genügend private Sender im TV, da könnte man die ÖRR in der Vielfalt drastisch beschneiden.

    Ich schlage folgendes vor:
    1. ZDF abschalten
    2. Nur noch vier 3. Programme (West, Ost, Nord, Süd)
    3. alle digitalen Zusatzkanäle (z.B. ZDF neo, ZDF info, One, Tagesschau 24, usw.) außer Phoenix und Arte abschalten
    4. Radio auf maximal 15 - 20 Sender reduzieren
    5. keine überteuerten Sportrechte mehr kaufen (können ja die Privaten erwerben)
    6. Abschaffung der Betriebsrenten
    7. Gehaltskürzungen der Mitarbeiter, auf ein marktwirtschaftliches und sozial verträgliches Maß

    Wenn diese Maßnahmen umgesetzt sind und der Betrag von 17,50 € immer noch nicht reichten würden, kann an sich in ca. 10 - 15 Jahren nochmal gerne über eine Erhöhung der Haushaltsabgabe unterhalten.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was es doch für sonderbare Zeitgenossen gibt. Ich schlage vor du gehst am Montag zu deinem Chef und sagst ihm du willst jetzt nur noch die Hälfte des Gehaltes. Urlaubsgeld und weihnachtsgeld brauchst du auch nicht mehr. Du wirst der Mitarbeiter des Monats
     
    EinSchmidt, Berliner und Monte gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz willkürlich habe ich diesen Punkt jenes Beitrages herausgegriffen, obwohl die anderen auch recht lustig sind. Wenn man diese Forderung umsetzen wollte, würde das als erstes bedeuten, die Intendantengehält nicht zu erhöhen, sondern zu vervielfachen. Ich habe auf die Schnelle eine Angabe der Gehaltshöre des damaligen SAT.1/Pro 7-Chefs gefunden: 4,1 Mio Euro. Zum Vergleich: Tom Buhrow (WDR-Intendant) bekommt 395 000 Euro.

    Ich wage ja zu bezweifeln, dass jemand das wirklich will. Aber das passiert eben, wenn man einfach mal kräftige Forderungen aufstellt, ohne wirklich zu wissen, was eigentlich das Thema ist.

    Was Führungskräfte in der TV-Branche verdienen

    Aktuellere Zahlen zu den Intendantengehältern des Kommerz-TVs lassen sich bestimmt auch finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2021
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Befreiung, die unbegrenzt gültig war, bevor die Haushaltsabgabe eingeführt wurde, ist von null auf Vollpreis angehoben worden, was nicht rechtens war. Denn der SBA hat das richtige Merkzeichen.
    Die zuviel bezahlten Beiträge seit Einführung dieser wurden mir übrigens zurückerstattet.