1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. micha657

    micha657 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Darum ging es mir auch nicht (hätte es anders schreiben sollen). Es ging mir um die Doppelmoral, dass hier das Tierwohl im Vordergrund steht und jeden Tag mit dem Individualverkehr viel mehr Tiere getötet werden, ohne dass es je einen gejuckt hätte (außer "spinnerten Weltverbesserern")
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das bitte für ein Argument?
    Was nützt dir Arbeit, wenn man aufgrund des sogar deutlich auf der Fensterbank sichtbaren Feinstaubes Lungenkrebs oder sonstwas bekommt?

    Ganz sicher nicht!
    Wie gesagt: Gesundheit geht vor.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das einzig stichhaltige.
    Du willst also lieber ins Grüne aufs Land ziehen, damit du keinen Staub einatmen mußt, aha, aber wie vereinbarst Du das denn mit dem nicht Autofahren wollen nur ÖR-Verkehr benutzen, nur den gibt es auf dem Land nicht.
    Ich kann dir übrigens versichern, auf dem Land erleidest du mindestens genau soviel Feinstaub, oder sogar mehr, wie in der Stadt.
    Du riechst z.B. wenn die Heuzperiode wieder begonnen hat und der Gestank von den Kuhställen verteilt sich großflächig über viele Kilometer, ach ja und wenn die Bauern wieder düngen brachst du garnicht hinschauen, du riechst es auch wenn das Feld 3 km weg ist. Ja und die Erntemaschienen schmeißen soviel Ruß aus, da kannst du getrost viele Dieselpkw's für laufen lassen
     
  4. micha657

    micha657 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schreibst du von Sibirien? Anders kann ich mir das jetzt nicht erklären... oder halt typischer Städter mit Null Ahnung vom Land...
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, hast Du viel Ahnung.
    Nur zu deiner Info, ich bin vor 10 Jahren von der Stadt auf's Land gezogen und ich habe nur das wiedergegeben was ich täglich hier erlebe.
    Wenn du das nicht verstehst oder glaubst kann ich dir nicht helfen ist mir aber auch egal.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.925
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist mir bewußt. Die Frage ist weshalb es preisgünstiger ist für Kraftwerksbetreiber el. Strom mit Verlust zu veräußern anstatt die Grundlast-Kraftwerke zu drosseln.
     
  7. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    … ich möchte gerne weiterhelfen.

    Da die Grundlast in Deutschland noch zum großen Teil aus Kohle & Atom besteht, können die Dampfturbinen in den Kraftwerken technisch nicht so einfach an- und ausgeschaltet werden. Es liegt an der Temperatur des Wasserdampfes, was dazu führt, dass eine Dampfturbine von Zimmertemperatur bis Betriebstemperatur ein paar Stunden, inkl. das Einregeln der Umdrehungszahl für die Frequenz braucht. Erst wenn das im Leerlauf alles stimmt, geht die Dampfturbine mit dem gekoppelten Generator unter Volllast ans Netz. Da die Umdrehungszahl der Dampfturbine nicht verringert werden kann wegen der Netzfrequenz, kann also nicht gedrosselt werden. Es kann nur Blockweise, einzelne Dampfturbinen zu- oder weggeschaltet werden. Da diese "Dinger" gigantisch sind, ist das also nicht so einfach (siehe oberhalb mein Text).

    Technisch: Wärmeausdehnungsfaktor / Ausdehnungskoeffizient

    Es ist technisch bedingt, deshalb werden solche Kraftwerke vornehmlich für die Grundlast eingesetzt, da das "Aus- und Einschalten" der Dampfturbinen langwierig ist. Bei Gasturbinen sieht das wieder etwas anders aus.

    Ich hoffe, dass ich in Kurzform etwas weiterhelfen konnte.

    Grüße, James1
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2021
    Koelli gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, kann ich ja nachvollziehen. Nur ist es mit der Abschaltung ja erstmal nicht getan. Der ganze Rückbau brauch Jahrzehnte. Die Brennelemente sind nach wie vor vorhanden. Reaktorkern ebenso, der wird, soweit ich weiß, irgendwie "entladen".

    Das dauert eine halbe Ewigkeit, bis entweder das AKW dann noch Stein für Stein abgetragen wird oder gar für ein Endlager des Kerns und der Brennstäbe herhalten muss.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.728
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben!
    Oder um es mal dem Ungebildeten zu erklären: stellt euch vor, ihr kauft ne Rolex auf Ratenzahlung, die wird geklaut und ihr zahlt also jahrelang für nichts weiter...
     
  10. fallobst

    fallobst Guest

    Oder die Versicherung erstattet im eine neue Rolex