1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Inhalte kannst du (zumindest in den USA im Moment) sowohl bei Peacock als auch bei Paramout+ auf zwei Händen abzählen
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar wird es sie geben. Die gibt es schon heute für beide Streamingdienste auf firetv und android/googletv.
    2022 wird auch Sky der einzige Streaminganbieter sein, welcher nicht auf den gängigen Geräten eine App anbietet.
    Warum soll man Ticket Kunden gegen sich aufbringen. Paramount+ gibts für Sky Kunden günstiger. Sky Ticket ist ein ganz anders Produkt und wird mit Paramount+ nichts am Hut haben, sowie DAZN es auch tut.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    das muss ja Paramount+ nicht wissen, sondern nur sky. Das Produkt Paramount + wird im System im Produktbaum unter das Cinemapaket angesiedelt sein.

    Du musst dir das System vorstellen wie ein Baum, der Stamm beginnt ( Entertainment) und aus dem Stamm heraus kann man Netflix anklicken und Cinema erweitern. Cinema wäre das Mittelstück und nur von diesem Mittelstück ist aus , ist das Produkt Paramount + buchbar. So das man ohne Cinema niemals das Produkt erweitern kann.

    Sorry, über diese Beschreibung muss ich selbst schmunzeln, aber so musst du dir das vorstellen. Kundenmanagementsysteme sind in der Tat wie Bäume aufgebaut und nennt man auch wirklich Produktbaum, oder Aris Haus.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vielleicht werden ja gerade, ohne dass wir es wissen, alle Inhalte, die nativ auf 35mm oder Digital mit bestimmten Kameras aufgenommen wurden, aufbereitet bzw. neu abgescannt? Viele Disney Inhalte waren ja auch immer nur auf DVD oder BluRay zu sehen und mit Disney+ war plötzlich extrem viel in UHD/HDR verfügbar.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde schon von einer Begrenzung ausgehen, allein rechnerisch. Warum sollen Kunden, die 15 Euro für das Entertainment & Cinema Ticket zahlen, Paramount+ kostenlos bekommen, Basiskunden mit einem regulären Monatspreis von 15 Euro aber nicht?

    Hinzu kommt: Dass OTT-Kunden in UK und Italien mit Cinema-Pass kostenlos Paramount+ bekommen, können wir ausschließen. In der PM wird nämlich Now mit keinem einzigen Wort erwähnt. Wenn Now-Kunden das nicht bekommen, dann Sky Ticket-Kunden sicher auch nicht.
     
    Blue7 und samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    also in der Pressemitteilung liest sich das aber ganz anders...dort wird ausdrücklich Sky "Q" erwähnt. Ausserdem steht dort auch ganz deutlich, dass Showtime Inhalte bei Paramount+ enthalten sein werden (und nicht bei Sky Entertainment).
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    ich glaube auch nicht das Paramount bei Ticket dabei ist. Das Cinemapaket kostet nur 5 euro Aufpreis bei Ticket und ich kann mir nicht vorstellen, dass man von diese 5 Euro noch einen Paramount+ Account dazu bekommt.

    Das wird tatsächlich sky Q exklusiv sein, sonst hätte man Now und Ticket auch erwähnt wie man es bei Peacock gemacht hat.
     
    samlux gefällt das.
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky versucht sich also mit den Streaming-Angeboten von Disney+, Netflix und jetzt dann Paramount+ irgendwie relevant zu halten. Dienste die allesamt 4K HDR im Portfolio haben. Während Sky selbst weiterhin im 20 Jahre alten HD-Format verharrt.

    Eieiei....
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das gute an der Sache. Für Netflix, Disney+ und Paramount+ brauchst du auch weiterhin kein Sky Abo.
    Frage mich eh warum ViacomCBS Sky hier als heiligen Samariter hinstellen lässt, denn der Dienst startet wie die Konkurrenz Standalone zu Sky.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    4K und HDR gibt's auch bei Sky. Also bitte. Ja mit Hardware, aber das ist bei einem Pay-TV Anbieter nun mal Geschäftsmodell.