1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    stimmt, hab ja auch das Paket (Paramount+ und Showtime) in USA zum Sonderpreis, da ich AppleTV+ habe.
    Aber wie will das System erkennen, dass du Cinema Abonnent bist und nicht nur Entertain hast, wenn du dich einloggst? Das scheint mir doch sehr schwer umsetzbar. Deswegen kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es so laufen könnte
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber nicht, wenn auch parallel alles bei Sky im Entertainment Paket enthalten wäre. Die Inhalte von Paramount+ in den einzelnen Ländern werden ja demnächst veröffentlicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Box Sets sind aber im Entertainment-Paket. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn es kein UHD und HDR sowie Atmos Sound (natürlich falls der Inhalt das überhaupt nativ hat), dann wäre mir das keinen Cent mehr wert. Wenn nämlich auf Ticket die Showtime und CBS Dinge nicht mehr verfügbar wären irgendwann und ebenfalls die HBO Inhalte, dann brauch ich auch kein Sky mehr. (Ich bin nicht so vertieft mit den Rechten und Inhalten bei Sky, also verzeiht, wenn ich etwas falsches schreibe).
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    So wie bei Netflix. Du verknüpfst deinen Account mit sky und Netflix weiß dann dass er bezahlt ist, deshalb können Q Nutzer auch die Netflix app nutzen und auf diverse Fremdgeräte außerhalb von Q gucken. Verknüpft man beispielsweise sky und Netflix , ist der Netflix account gleich 12Monate frei, weil das Entertainment plus eine Laufzeit von mindestens 12 Monate hat.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    das kann muss aber nicht, wahrscheinlich wird man den Showtime Output bei der Kooperation verlängern, oder es könnte auch heißen, dass man wegen des auslaufenden Vertrages extra Paramount+ auf sky launcht. Das ist aber Spekulation und ich gehe wie Eike davon aus, dass Showtime Serien weiter auf sky atlantic zu sehen sind.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grundsätzlich so wie bei Amazon oder Apple, die ja auch erkennen können, ob du Paramount+ hast oder doch einfach nur Prime-Kunde oder Apple-Nutzer bist.

    Paramounnt+ könnte dich zu Sky schicken und sendet dabei (für dich nicht sichtbar) einen Identifikationscode mit, der dein Paramount+ und Sky-Konto quasi verknüpft.

    Nach dem Login kann Sky dann nicht nur überprüfen, ob du überhaupt Kunde bist, sondern auch deine Abos checken. Das können die ja auch jetzt schon. Bei Sky Go oder so wird ja auch im Internet gecheckt, welche Pakete du hast. An dem Punkt muss Sky nicht mehr viel Neues programmieren.

    Wenn Paramount+ zu deinen Abos gehört, schickt Sky ein entsprechend positives Signal an Paramount+ (quasi "Kunde PP0000123 hat ein Paramount+ Abo bei Sky Q"). Paramount+ schaltet dann dein Abo frei ohne dir eine Payschranke fortzusetzen.

    Im Hintergrund läuft dann - für dich nicht sichtbar - eine weitere Kommunikation zwischen Paramount+ und Sky ab, um den Abostatus abzugleichen. Das könnte entweder so aussehen, dass Sky einmal pro Tag das aktuelle Aboende (oder zumindest den Abostatus "active/no longer active") an Paramount+ schickt, oder dass Sky einmal am Tag die Liste aller Nutzer-IDs schickt, die kein gültiges Abo mehr haben, so dass Paramount+ dann im Hintergrund alle Konten mit diesen IDs als inaktiv eintragen kann.
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja das leuchtet mir ein, aber wie will man wissen, dass der Abonnent auch Cinema abonniert hat, denn das ist letztendlich Voraussetzung für Paramount+ ?
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja noch :)
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na dann heißt es: Abwarten und Bier trinken :D