1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ kommt nächstes Jahr über Sky nach Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es wird bestimmt auch entsprechende Apps für FireTV und AppleTV geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich dieses Potential entgehen lässt.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    Natürlich wird es die geben. AppleTV auf jeden Fall. Weiss zufällig jemand, ob in Deutschland die Mehrheit der Sky Abonnenten bereits auf "Q" umgestiegen ist?
     
    Berliner gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, noch etwas knapp über die Hälfte der Abonnenten. Der Wechsel ist ja nicht kostenfrei von + auf Q
     
    samlux gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, danke....aber sowohl Peacock, als auch Paramount+ sind doch "Q" abhängig, oder?? Entweder *Q* oder Ticket, wenn ich das richtig verstanden habe...
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich kann/will es weder bestätigen, noch bestreiten. Deshalb mal so gefragt: Woher hast du die dafür notwendigen Daten, das zu behaupten?
    Ich habe zwar keinen Sky+ Receiver, sondern ein CI Modul, aber wenn ich auf Angebote gehe, könnte ich im Sky Account den Q für die Versandkostenpauschale bekommen. Was ich nicht will. Bin allerdings Satkunde.

    [​IMG]
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das stand hier schon öfter in den PN , wenn es um Sky Q ging , update und das hauen sich hier auch regelmäßig Kritiker und Befürworter um die Ohren.

    Der Wechsel kostet einen Sky + Kunden 99 euro oder einen neuen Kunden zu werben.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    jap, der sky+ kann mit Apps nichts anfangen und die anderen Empfangswege wie Telekom Giga TV und co haben ja ihre eigne Hardware
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja... Hier steht manchmal viel.
    Von daher, Daten aus ungeprüfter Quelle. Ok, ich will dir damit aber nichts unterstellen und dgl.
    Auch keinen Streit vom Zaun brechen.
    Ich dachte echt, dass man den Q allen mehr oder weniger "hinterher schmeißt", wie bei mir. Um ihn durchzusetzen.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    du brauchst mir auch nichts unterstellen, bei deiner fetten roten 0 stehen 2 sterne dahinter, was diese Sterne bedeuten zeigst Du ja nicht.

    Es gibt immer Aktionsangebote und welche Hardware vorher genutzt wird, wird auch nicht angezeigt. Wechselt ein Kunde beispielsweise von Entertainment / sky Cinema zu Entertainment plus + und Cinema, dann bekommt er einen Sky Q Receiver mit Laufzeitverlängerung.

    All das zeigst Du auf deinem Bild ja nicht. Will ein Kunde von sky+ auf Q wechseln, dann ist es kostenpflichtig.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD hat mit irgendeiner Q Aufschaltung vor einigen Wochen offiziell (!) in der PM geschrieben, dass damit 2,5 Millionen Q Kunden in den Genuss von dies und das kämen. Damit hat SkyD offiziell die Zahlen zur Q Verbreitung kommuniziert.
     
    samlux gefällt das.