1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB HD Bitrate Reduzierung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von moviestar88, 3. August 2021.

  1. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Mir ist aufgefallen, dass sich die bitrate der Tatort Übertragungen auf RBB HD in letzter Zeit bei mir eher zwischen 9-10 mb/s bewegen anstelle der sonst üblichen 12-14 mb/s (für .mkv remux, also bereits ohne filler data). Liegt das irgendwie an meinen Einstellungen oder ist bei euch auch so?

    hat das eventuell mit der Vorbereitung der Aufteilung der Astra Radiosender auf andere Transponder und dabei u.A. auch auf 10891H zu tun? Laut der Grafik hier "DVBS DVBS2 DVBS2X Bitrate Monitoring rbb Berlin HD - 10891 H - Astra 19.2East" scheint die bitrate von HR HD ebenfalls jetzt reduziert zu sein (habs aber selbst noch nicht via Aufnahme überprüft). Nun scheinen alle drei, MDR HR, HR HD, RBB HD in etwa im gleichen Bereich zu übertragen, zwischen 9-11 mb/s. Zuvor war die bitrate hin HR HD und RBB HD stets höher als die von MDR HR (wenn diese Grafik dort stimmt und der Fehler nicht lokal bei mir liegen sollte).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2021
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die zwanzig neu hinzugekommenen Radioprogramme auf dem Transponder benötigen in der Summe leicht schwankend in etwa 4568 kbps.
     
    yander gefällt das.
  3. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    na super. Die haben wohl je ~2mb/s bei HR HDD und RBB HD abgezwackt? Wann sind diese Sender denn hinzugefügt worden?

    Die sollten mal lieber die SD Sender rausschmeißen. Für meinen Teil würde ich mir von den Gebühren nicht nur inhaltlich, sondern auch was die Qualität der Darstellung angeht, mehr erhoffen. Oder zumindest kein downgrade.
     
    Attitude gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird wohl bei jedem so sein, der sein Programm direkt via Sat empfängt, da alle das gleiche Signal (Programm) bekommen.

    Welche Einstellungen sollen dass denn sein?
     
  5. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Keine Ahnung. Habe nur nachgefragt, da wir in letzter Zeit etwas an der terrestrischen T2 Antenne gemacht haben und diese ist außen am SAT Mast befestigt, so dass diese theoretisch dabei verstellt worden sein könnte.
     
  6. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da die Sache mit der Rundfunkgebührerhöhung nun durch ist... können die Radiosender wieder zurück auf ihren alten Transponder?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsame Schlussfolgerung.

    Nur weil die Gebührenerhöhung durch ist, bedeutet dies ja nicht, dass nicht mehr gespart werden soll.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn der Grund zum sparen eben genau diese zuvor fehlgeschlagene Erhöhung war?

    Davon abgesehen gibts für mich als Gebührenzahler keinen Grund nicht eine wirklich überzeugende Qualität der Darstellung zu fordern. Mal abgesehen von allen inhaltlichen Diskussionen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    War er ja nicht. Dass die ÖR sparen müssen, ist Ihnen ja nicht erst seit der abgewiesenen Erhöhung klar.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Dieser ganze Sparwahn ist absoluter Quatsch. Basiert auf keiner vernünftigen makroökonomischen Grundlage. Ist aber alles OT hier.