1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Sommerspiele 2020 Tokio 23.07.2021-08.08.2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Juni 2021.

  1. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie es geht zeigen gerade die US-Basketballer - lassen die Aussies bis zur HZ träumen und dann ruuumssss :D
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Da wird auch nicht mehr viel kommen, bis auf die TT Herren.
    Wenn ich mir die Ausbeute des deutschen Olympiateams mal die vergangenen Jahre anschaue, dann ist der Trend nach unten unverkennbar.
    Ich erinnere an Rio. 17 G - 10 S - 15 B.
    Jetzt stehen wir bei 9-9-16.
    Vielleicht sollten wir unseren Sport auf eine breitere Basis stellen.
    Aber damit ist wohl kein Geld zu machen.
     
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    In 10-12 Jahren können wir froh sein, wenn es überhaupt noch Medaillen für deutsche Sportler gibt. Hier gibt es kaum Anreize sich für eine Sache jahrelang zu schinden. Die 7 Mio Euro die die deutschen Sporthilfe vom Bund erhält sind lächerlich. In anderen Ländern wird deutlich mehr investiert.
     
    zelppp3, Unvernünftig und LucaBrasil gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein “ganz normaler“ Teufelskreis:

    Es wird zu wenig investiert und gefördert --> Sportler haben weder Anreize noch entsprechende Bedingungen --> Sportler haben keine oder zu wenige Erfolge --> Es wird zu wenig investiert und gefördert etc

    Dieser Kreislauf kann nur mit viel Geld durchbrochen werden. Alle jamnern immer, dass bei uns der Fußball jeden anderen Sport abwürgt, aber niemand unternimmt etwas. (n)
     
    zelppp3 und LucaBrasil gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer von denen die Jammern könnte denn deiner Meinung nach was unternehmen? Für mich ist das eine Frage der Politik
     
    Unvernünftig gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.360
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja natürlich ist das eine Frage des politischen Willens und Wollens!
     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    War mir nur bisher nicht klar dass die Jammern. Im Gegenteil.. Ich hab eher die Gefühl der Politik ist das ganze ziemlich gleich..Ändern wird sich natürlich wieder nix...
     
    KayHawayy gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Auch eine Frage der Wirtschaft. Wo stecken Sie denn das Geld rein? Da, wo sie das meiste rausholen können.
    Profifussball, Formel 1, Tennis. Bei allen anderen gibt es nur Verluste.
    Daneben gibt es nichts anderes mehr.
    Dazu kommt, wie in anderen Ländern der Sport gefördert wird.
    In China sogar politisch gewollt und erfolgreich.
    Die Sportarten wie Kanu, Rudern, Turnen und, und , und...... fristen dagegen Ihr Dasein während der Zeit der Olympiade in ihren Nischen.
    Und wenn nach 4 Jahren die Wettkämpfe sind, dann tauchen für 2 Wochen Fragen auf und sind spätestens 2 Wochen nach den Spielen wieder in der Versenkung verschwunden.
    Wenn wir in D nicht aufwachen, dann sind wir spätestens in Brisbane nur noch ein Rumpfteam.
     
    KayHawayy gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu kommt noch, dass eine deutsche Domäne, der Pferdesport, komplett unabhängig von der Politik ist und weitestgehend von der Pferdezucht lebt. Ansonsten würde es noch übler aussehen..
     
    jfbraves gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.029
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinze, die im Grunde Goldfavoritin war, schafft es nicht ins Finale. Es ist ein Olympia vieler Enttäuschungen, obwohl es auf dem Papier gar nicht so schlimm aussieht wie erst lange befürchtet. Wir liegen im Moment 2 Goldene unter dem London-Ergebnis. Und 11 Medaillen insgesamt. Durch das starke Rio-Ergebnis - und auch weil so viele Chancen vergeben wurden - wirkt es gefühlt halt enttäuschend. Hoffe Platz 7 wird wenigstens verteidigt.
     
    zelppp3, -Rocky87-, west263 und 2 anderen gefällt das.