1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky News Australia wegen Corona-Berichterstattung bei Youtube gesperrt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.985
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Google Facebook & Co sind Privatunternehmen und die können selbstverständlich entscheiden wer was auf deren Plattform veröffentlichen darf und wer nicht.
    Der Punkt ist dass diese Unternehmen eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung tragen und die dieser auch gerecht werden müssen. Dazu gehört gegen Falschinformationen vorzugehen.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Stimmt nicht ganz, siehe Youtube. Da Youtube eine Monopolstellung hat, dürfen die nicht alleine entscheiden was dort veröffentlich wird und was nicht. Mehrere Klagen waren da auch schon erfolgreich, Youtube musste dann gesperrten Content wieder freigeben.

    Youtube: Klage gegen Kanal-Sperrung in Deutschland möglich
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da ging es um Lizenzen für Musik und Urheberrechtsverletzungen.
    Letztendlich ist YT der "Hausherr". Und wenn die morgen alles löschen, ist das deren gutes Recht.
    Auch ein Supermarkt muss dir überhaupt nichts verkaufen, wenn sie es nicht wollen. Ein Grund muss nicht vorliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2021
    Insomnium gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hat zwar mit dem Thema wenig zu tun, aber beispielsweise "Verivox" gehört zum größten Teil Pro7. Die wiederum werben für ihre eigene Firma auf ihrem Sender. Und wer bei Verivox in den Vergleich aufgenommen werden will, muss zahlen. Eventuell günstigere Anbieter, die dies nicht tun, kommen dort nicht vor. Überhaupt besteht die Pro7 Werbung zu einem großen Teil aus Eigenwerbung für ihre unzähligen Unternehmen bzw. Beteiligungen an diesen.

    Das sind oder waren u.a.:

    Flaconi, Brille 24, Valmano, billiger Mietwagen, Wetter.com, Moebel.de, auxmoney, Valando, 123makler, TripRebel, EyeGlass24, Tickethelden, Apomio, Preis24.de, Tropo, Zalando, Tengelmann, Elite-Partner, Lovoo, Paarship, Fyve, werweißwas, get2play,......und viele andere.
    Das nennt sich "Crossmedial".

    Wie bei wirklich allem heutzutage, muss man sich informieren, informieren, informieren.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Genau das stimmt eben nicht aufgrund der Monopolstellung von Youtube. Wurde ja verlinkt, lesen musst du schon selbst.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus „technischen Gründen“ ist es ein leichtes von heute auf morgen alle YouTube-Inhalte u.ä. (erstmal) mit der Begründung „Ausfall des Speichersystems und kein wiederherstellbares Backup“ zu „verlieren“. Danach muss man auch nie wieder den Dienst anbieten, wenn man es nicht mehr will.

    Das kann auch mit dem Forum hier so passieren, ungewollt oder gewollt.;):)
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    YouTube muss gar nix.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2021
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Trotz deiner Vielzahl an guten Argumenten wieso meine Behauptung falsch ist, irrst du.

    SBS Legal : YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?

    Rechtslage: Gegen YouTube-Sperre erfolgreich vorgehen!

    MiiMii bekommt seinen YouTube-Kanal bald wieder zurück - COMICSCHAU

    Zitat: "Im Konkreten hat man eine einstweilige Verfügung erwirkt, die dafür sorgt, dass YouTube den Kanal nicht aus dem von ihnen angegebenen Grund sperren darf. Das ist nicht das erste Mal, dass ein YouTuber im deutschen Raum seinen Kanal auf diese Art und Weise YouTube einfach zu verklagen, wieder zurückbekommen hat. Bereits Adlersson (auf YouTube auch AdlerssonReview) konnte durch diese Weise dafür sorgen, dass der Kanal wieder aufgetaucht ist. Und auch hier hatte es geklappt."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2021
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Schick das doch mal dem Trump. ;)
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Weder ist Trump deutscher Staatsbürger noch hat er seinen Wohnsitz hier in Deutschland. Wie ich korrekt in rot markiert habe, zählt das für den deutschen Raum. Bekanntermaßen lebt und wohnt Trump in den USA. Versteh daher deine Aussage nicht.