1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Armin Laschet in Flutgebiet: "Jetzt kommt der Clown und will die Welt retten"

    Die Überschrift passt wie A**** auf Eimer !:whistle:
     
    BartHD gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aber andererseits Wähler vergraulen die weder was mit der AfD und der Querdenkerszene am Hut haben.

    So wie @Wolfman563 und mich.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt dann auch wieder.
    Ist alles nicht so einfach. :(
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Freien Wähler waren ja früher eher eine Wählergemeinschaft auf kommunaler Ebene und da ja auch sehr erfolgreich.

    Nur irgendwie scheinen die, und voralem Aiwanger, unter dem Höhenflug denn sie vor allem im Bayern haben einen Versuch zu starten sich neue auszurichten. Nach dem man in Bayern an der Landesregierung beteiligt ist traut man sich mehr zu als nur Kommunal Politik. Irgendwie scheint man wohl zu meinen es geht nur mit einer Radikalisierung. Das könnte Mitglieder kosten und die falschen ansprechen.
     
    Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Mal eine andere Frage. Sollten es die FW in den Bundestag schaffen könntet ihr euch eine Koalition aus CDU/CSU, FDP und FW vorstellen? Vielleicht ohne Aiwanger?
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die FDP kommt bei mir gleich nach Grünen und AfD :sick:
     
    duddsig, Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja, aber nur ohne Aiwanger.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei mir ja auch aber das war ja nicht meine Frage.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Dann ist ja noch Platz für dich bei den Linken .............:X3::X3::X3::X3:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, Aiwanger wird langsam zum Problem.
     
    Wolfman563 gefällt das.