1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Tja wenn die Regierung weiter dem CO₂ Wahn weiter macht haben wir hier bald den Blackout!

    Aber was nützt es unserer Regierung wenn wir unsere Elektrokarren Laden und dafür Kohlekraftwerke irgendwo im Osten den Nötigen Strom liefern und dabei CO₂ in die Atmosphäre bläst?
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, alles Quark.

    Grün wählen und regieren lassen, dann klappt das auch bis gestern..:ROFLMAO:

    Seid doch mal nicht so pessimistisch.:whistle:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Stromversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, gehört also in staatliche Hand, so, wie Straßenbau, Wasserversorgung, ÖPNV, Bahnverkehr, Krankenversorgung und Altenpflege auch. Dass zu privatisieren um Geld zu verdienen erachte ich als unredlich. Und, wenn etwas in privater Hand so groß geworden ist, das es Systemrelevanz erreicht, gehört es in kleine appetitliche und gut verdauliche Häppchen filetiert um das System zu schützen.

    Teuer ist Kohlestrom zudem lediglich wegen der am Arsch abgefingerten CO2 Steuer. Wobei Alternativen zu Kohle- Gas- und Atomstrom in ausreichender Menge weit und breit nicht vorhanden sind und es auch in absehbarer Zeit hierzulande nicht werden. Es gilt nicht nur den derzeitigen Bedarf zu decken, sondern auch noch die zusätzlich benötigte Elektroenergie für die quasi verordneten Aukkuautos bereit zu stellen. So viele Pusteblumen und Solarwiesen kann man hierzulande gar nicht errichten um die Menge an benötigter Energie umzuwandeln.
     
    Pedigi und Klaus B gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich überlegt, über welchen Mist die Parteien derzeit lamentieren, darf man sich getrost fragen, in welcher Blase und wie weit weg von der Realität diese Parteien eigentlich leben.

    Solange Gendern, Corona, Spaltung der Gesellschaft, E-Autos über alles, usw. so wichtig genommen werden, mache ich mir keine Gedanken darüber, dass man da oben endlich den Allerwertesten bewegt.

    Und nachdem die Grünen heute Ihr superdupermega Klimapaket vorgestellt haben, inkl. einem Ministerium mit Vetorecht (Grundgesetz ick hör dir tappsen), wird doch nun wirklich ab Oktober alles gut.

    Wir bekommen Strom noch und nöcher und werden in ein paar Jahren als Götter verehrt, da wir im Alleingang das Weltklima gerettet haben.

    ...also ich bin jetzt schon Stolz auf uns..
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2021
    hellenback, NedFlanders und HiFi_Fan gefällt das.
  5. Frizz

    Frizz Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie wäre es denn, wenn wir mal damit anfangen Strom zu sparen z.B. alle Stromfresser rausschmeißen (wird z.T.sogar vom Staat unterstützt) die Stand by-Einstellung an Geräten, die nicht im alltäglichen Gebrauch sind deaktivieren.
    Bei ca 41,5Mio. Haushalten könnte da eine ganze Menge Strom eingespart werden. Bei mir sind das 150€ im Jahr.
    Aber für so manche steht halt die Bequemlichkeit und das Meckern an erster Stelle.
     
    ms0705 und Koelli gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mario789 gefällt das.
  7. Frizz

    Frizz Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    @FilmFan , warum immer die anderen? Keinen Bock selbst etwas zu tun?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dieses Land stellt gerade politisch verordnet auf Stromfresser um. Hat sich bei der grünen Euphorie nach "sauberer" Fortbewegung offensichtlich noch nicht bis zu jedem*in herum gesprochen.

    Meckern und in Frage stellen sind noch immer zweierlei. :)
     
    Mario789, hellenback, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es reichen Hochwasser und Waldbrände. Niemand braucht eine neue Atom-Katastrophe à la Tschernobyl oder Fukushima.

    Die kann trotzdem noch kommen, weil die Electrabel weiter Atomkraftwerke in unserer Nähe betreibt.

    Atomkraft ist für den Menschen gefährlich. Da kann furchtbar viel Schlimmes passieren. Deshalb unbedingt alles abschalten. West-Kanada kommt auch ohne Atomkraft aus.

    Ob man die Braunkohle-Kraftwerke abschalten soll - das ist eine ganz andere Frage.

    Ich bin kein Wähler der Grünen. Annalenas Träume werden an den Chinesen und an Bidens Nachfolger scheitern.

    Ich wäre dafür, die Braunkohle weiter zu nutzen - aber bitte komplett weg vom Atomstrom!

    Was die USA angeht, steht zu befürchten, dass Trump in 3 1/2 Jahren wieder da ist. @bdroege berichte im Politik-Forum von Trumps überragender Kriegskasse (engl. War Chest).

    Anstelle von Trump könnte auch Ron DeSantis Präsident werden. Den hat Paul Krugman heute in der The New York Times - Breaking News, US News, World News and Videos komplett nieder gemacht. :p

    Wenn man Krugman so liest, könnte man denken, Trump sei der bessere Präsident.

    Es könnte noch schlimmer kommen. :mad:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stelle diese Frage bitte unseren Politikern, warum immer nur der normale Bürger sparen und zahlen soll.
     
    HiFi_Fan und Mario789 gefällt das.