1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q künftig auch über Breitband-Internet verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.794
    Zustimmungen:
    7.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Nur weil du es als Single nicht brauchst, brauchen es aber vielleicht andere. ;) Zu den EUR 14,99 ist auch alles gesagt. Ein Sonderpreis über einen Deeplink. Der Listenpreis für dein Ticket ist EUR 29,99. Bei einjähriger Bindung sind es direkt auf der Sky Ticket-Seite EUR 19,99.
    Wenn du schon deinen Preis mit anderen vergleichst, dann schon eher mit den rabattierten Preisen, welche hier durch das Forum schwirren. Alles andere ist Dummfug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2021
    seifuser gefällt das.
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Es geht doch hier um eine IPTV Version auf Sky Q ohne Sat und Kabel.

    Da finde ich kann man sehr wohl mit Sky Ticket vergleichen, was für jeden sinnvoller ist oder auch nicht.

    Ich schaue nur noch über den FireTV Stick 4k (MagentaTV, Sky Ticket, Disney+, Netflix, Prime Video, TV now, Mediatheken, usw....).

    Dagegen wirkt doch die neue Sky Q Box altbacken, Technik wie von vorgestern. Ich persönlich könnte mir nur einen FireTV Stick 4k oder einen Apple TV zum Streamen und TV schauen vorstellen. Meine eigene Hardware und nicht irgendein zwangs Receiver in der Beta-Version mit irgendeiner schrott Software drauf. Nein Danke. Bei neuen TV´s finde ich die Steuerung der Apps auch nicht so komfortabel wie auf FireTV oder ATV.
     
    nkc und azureus gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.794
    Zustimmungen:
    7.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dann hast du doch für dich das richtige Produkt mit Sky Ticket gefunden. ;) Mit dem vorgestellten Produkt ist lediglich ein weiterer Empfangsweg hinzugekommen. Bisher ist Sky ja u.a. bei der Telekom nur über MagentaTV und deren Zwangsreceiver buchbar. Insofern wäre man jetzt diesbezüglich unabhängig von den jeweiligen Plattformreceivern und deren Eintrittsgeld. ;)
    Ich persönlich kann mit all diesen Boxen auch nichts anfangen, egal ob nun die nun von Sky, Vodafone oder der Telekom sind. Ist letztendlich aber eine Frage des persönlichen Geschmackes.
     
    nkc und Eike gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, die Angebote bekommt man ganz offiziell, wenn man den Testmonat kündigt. Mit 5 Geräte kann man ganz großzügig eine Familie versorgen. Ich weiss nicht wie es bei Dir ist, aber in der Regel guckt man mit seinem Partner zusammen, oder das Kind ggf. noch. Wir haben 3 Fernseher und damit ist dann auch Schicht im Schacht. Das was Du beschreibst ist nicht die Regel.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.794
    Zustimmungen:
    7.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du bist also die Regel. ;) Das Maß aller Dinge. :ROFLMAO: Uns reichen z.Bsp. die 2 via Sky Ticket. Der eine von vor ein paar Jahren war manchmal dann doch zu wenig. Das die Angebote ganz offiziell sind, habe ich in meinen Beitrag auch nicht bestritten. Ich kenne sogar noch die Preispolitik von Premiere (analog), wo es auf Veranlassung von Leo das Schwerbehindertenabonnement für DM 25,00 anstatt DM 39,90 gab. ;) Urschleim im Umgang mit Premiere/DF1/Sky quasi. Für wen nun genau der Deeplink vom März, welcher nun offensichtlich wieder funktioniert(e), bestimmt war und über diesen er sein Supersport-Ticket für EUR 14,99 gebucht hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hatte zeitweilig (vor ein paar Jahren) 5 oder 6 Monate Sky Ticket Cinema/Entertainment für jeweils einmalig EUR 19,99 bzw. EUR 24,99. Aber damals nur mit einen Stream und praktizierten Accounthopping. Ich weiß, ganz ganz böse in deinen Augen. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2021
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    all das und deine Erfahrungen sind etwas rein Subjektives und für die Kaufentscheidung eines Anderen völlig unerheblich. Mich interessiert dabei weder DF1, noch Premiere, noch sonst was, das Thema lautet hier Sky Q via Breitband.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.794
    Zustimmungen:
    7.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Er hat eine Frage gestellt und ich habe meinen Senf dazugegeben. Die Frage lautete "Wer braucht so etwas?" Er offensichtlich nicht, weil er mit Sky Ticket gut bedient wird, und du scheinbar auch nicht, was auch immer du nutzt. ;)
    An anderer Stelle hatte ich es schon geschrieben. Wer u.a. sein Zwangs-MagentaTV-Abonnement (mind. EUR 5,00) und den Telekom-Zwangsreceiver (Miete oder Kauf) los werden möchte, für den ist möglicherweise Sky Q IP das richtige. Einfach mal abwarten, ob bzw. welche (Neukunden)Angebote diesbezüglich kommen. Aktuell scheinen ja alle auf der Flucht zu sein bzw. den Listenpreis für den einzig wahren Preis bei Sky zu halten. ;)
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    :rolleyes:
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Wenn jemand sagt er hat eine AppleTV oder Shield oder noch ein FireTV Cube, Ok aber Leute die hier schreiben ich habe einen FireTV STICK und nennen andere Anbieter altbacken denen ist nicht mehr zu helfen. Die Sticks sind der größte Elektro Schrott der je produziert wurde.
    Ich habe hier unteranderem zwei FireTV Lite Sticks die mit FullHD lt. Benchmarks Performanter sind als die 4K Sticks.

    Gut anfangs dachte ich mir Top! Die Beiträge bei Cashys das die Sticks langsamer werden und öfters neu aufgesetzt werden müssen wegen Performance Problemen und das auch nur kurz hält hatte ich mal ignoriert. Anfangs dachte ich läuft doch! Dann kam als aller erstes schon bei mir letztes Jahr das Update und seit dem ist es eine einzige Frustration die Teile zu bedienen. Nicht das die UI von einem 3 Jährigen Designt wurde sondern auch das die Teile mega lahm geworden sind. Da gegen ist die Sky UI ein Segen. Bei mir werkelt im Wohnzimmer eine AppleTV aber auch die Sky UI weiß besser zu gefallen zum Bsp. Als die von meiner MagentaTV Box.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder Stick und Online Box ist billiges Zeugs, bei dem einen zahlt man die Marke und die Vielfalt der Apps einfach mit. Technisch gesehen können sie mehr oder weniger Alles das Gleiche, auch wenn es nicht so gewollt ist. Die Unterschiede in Technik und Material sind jedenfalls keine 150 Euro wert.

    Der Eine bevorzugt dem Komfort und die Marke und dem Anderen ist es wurscht so lange es läuft. Schwächen hat jedes Produkt und das sich sky technisch so abriegelt ist hausgemacht, denn jede kleine Möglichkeit wird dann auch genutzt, das Material und die teuer erworbenen Rechte online zu stellen. Also nachvollziehbar.