1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Selten, aber offenbar doch möglich: „Model S Plaid“: Neues Tesla-Auto fängt Feuer
     
    Gorcon gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Kraftfahrtbundesamt teilt mit. Die Marke von 1 Million zugelassenen PKW mit Elektroantrieb wurde (in Deutschland) erreicht.
    ...nur 18 Monate später als es ursprünglich mal vorgesehen war... und damit mit weniger Verspätung als so manche Großbauprojekte in Deutschland. :whistle:

    Eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen


    Nachtrag zu Beitrag #247 von @liebe_jung

    Stellantis wird ab 2028 nur noch PKW mit akku-elektrischem Antrieb fertigen & verkaufen.

    Stellantis ist der Mutterkonzern der Automarken Opel, Peugeot und Citroën.

    Diese Strategie verfolgt Stellantis bei der E-Mobilität
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Edit: erledigt - Antwort steht im Artikel.

    Ich weiß ja nicht, ob Merkel seinerzeit tatsächlich auch Hybride oder nur "Vollstromer" meinte, als sie von einer Million Elektroautos sprach :whistle:.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hybride ist eine zu indiffernzierte Aussage. Es gibt Mild-Hybride, da läuft der Verbrennungsmotor immer u. verbessert die Effizienz ein wenig, u. es gibt Plug-in-Hybride, welche Kurzstrecken von max. 50 km rein elektrisch fahren können.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Eigentlich wollte ich Plugin-Hybride (wie auch im Artikel aufgeführt) schreiben, ging beim Editieren was verloren ;).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist nicht ganz richtig. Gerade bei dem ungünstigen Stop&Go Verkehr im Stau in der Stadt, laufen die auch rein elektrisch. Und selbst wenn der Motor anspringt um die Batterie zu laden, läuft der mit effizienter Drehzahl, so dass auch da nur verhältnismäßig wenig Schadstoffe ausgestossen werden. Das schlimmste was einem Verbrennungsmotor passieren kann, ist in Leerlaufdrehzahl langsam vor sich hin zu rollen. Und genau dieser ungünstige Betriebszustand, kommt beim Hybrid nicht mehr vor.

    Das Problem ist, dass man sich bei uns so sehr auf die CO2 Problematik fixiert, dass man die Abgase aus den Augen verloren hat. Der einfache Hybrid bringt kaum Vorteile beim CO2, aber enorme Vorteile beim Schadstoffausstoß. Nur interessiert das heute scheinbar keinen mehr, da sich alle auf batterieelektrische Antriebe konzentrieren, die per Gesetz einfach als CO2-neutral definiert wurden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    10.836
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin fast 100% bei Dir, nur mit einer Einschränkung: ein großes Problem sind mMn Dienstwagennutzer, die Hybride aus steuerlichen und Uwb-Gründen nehmen, aber zu 99,9% als Verbrenner fahren. Ich habe mit dem Thema beruflich zu tun und spreche da aus Erfahrung, nicht aus dem Bauchgefühl. (n)
     
    DVB-T2 HD und emtewe gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem sehe ich da vor allem als Steuergeldverschwendung, denn auch für die gibt es ja eine Prämie. Aber auch wenn ein Plugin Hybrid nie geladen wird, sondern immer nur getankt, bietet er immer noch Vorteile was die Abgase angeht, auch wenn der CO2 Vorteil dann nicht zum Tragen kommt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.730
    Zustimmungen:
    31.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig die Autos sind viel schwerer und das was man an Energie für den eletrischen Antrieb benötigt erzeugt man auch mit dem Verbrenner (wenn man nicht immer extern lädt).
    Es gab da schon einige Tests die festgestellt haben das unterm Strich der Benzinverbrauch dieser Fahrzeuge deutlich höher war.