1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q künftig auch über Breitband-Internet verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. SteviBRB

    SteviBRB Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2018
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    da wäre das mit dem beschränken an gleichzeitigen Anmeldungen aber einfacher
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und die Sky Lemminge toben sich auch weiter aus, also Gleichstand!:D
     
  3. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky ist also mal wieder "too late to the party" - um nicht zu sagen, "way too late". Lineares Internet-Pay-TV, 2021.
    Nun würde man eigentlich erwarten, dass wenn sie schon viel zu spät dran sind, wenigstens ein richtig geiles Produkt angeboten wird. Eines, an dem man lange gefeilt hat, das es mit der Konkurrenz (zumindest halbwegs) aufnehmen kann. Aber Sky liefert - zumindest wenn man nach den bisherigen Ankündigungen geht (kein UHD, keine Aufnahmen) - mal wieder nur ein halbgares, nicht ausgereiftes und beschnittens Produkt.

    Warum zum Henker sollte ich mir das für denselben Preis wie für SAT oder Kabel zulegen, wenn ich am Ende ja doch als Internet-Kunde nur ein Kunde zweiter Klasse bin und weniger Funktionen habe als über die traditionellen Empfangswege? Das Lustige und Absurde ist ja, dass sich Sky mit Sky Ticket selbst sabotiert: Warum sollte ich nicht gleich das billigere Sky Ticket statt Sky Q nehmen, wo ich noch dazu monatlich kündigen kann? Sky Ticket gibt es zudem auf dem Fire TV oder als App auf dem Smart-TV, ich bräuchte noch nicht mal die Sky-Box dafür. Das ist doch alles echt lachhaft. Dass es dann noch Leute gibt, die Sky immer noch super finden und um jeden Preis verteidigen/bejubeln, setzt dem Ganzen die Krone auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2021
  4. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Nee, eben nicht. Es wird einem beim Abo versprochen, dass ich mit "Multiroom" in jedem Raum das selbe "Sky-Erlebnis" habe. Und genau habe ich das nicht.
     
    azureus gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Möglicherweise doch. ;) Ich kenne ihn ja auch noch unter Wolfshoeher vom onlinekosten-Forum als ausgemachten Telekom-Liebhaber. Nun stelle dir mal vor, Telekomkunden, welche Sky derzeit über ein MagentaTV-Zwangsabo und die Zwangsreceiver von der Telekom beziehen, wechseln auf die heute vorgestellte Box. ;) Ketzerei. :ROFLMAO:
    Um es klarzustellen. Für mich das heute vorgestellte Produkt auch nichts. Ich bleibe bei Sky Ticket, welches ja seit diesen Jahr auch offiziell auf fireTV läuft.
     
  6. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Man kann das Programm verteidigen, was ich auch tue. Das ist ein Punkt. Hardware und Software verteidige ich dagegen nicht.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    So ein Blödsinn, das zeigt mal wieder dass du keinen Plan hast. Man loggt sich auf dem Sky Q IP genauso ein wie auf einem Sky Q Mini. Da gibt es keinen Unterschied.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    4.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Box ist dann aber als IP-TV Box mit einer festen Nummer Registriert und belegt keinen Platz für Sky Go und Sky Q, deswegen wird die Box zusätzlich durch eine andere Authentifizierungsmethode aktiviert.

    Vielleicht denken wir auch zu kompliziert und die Box gleicht beim Login ab ob eine IP-TV Box hinterlegt ist und schaltet sich frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2021
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein so einfach ist es nicht! Im Standard Abo sind immer 2 Slots, d. h, Box und 1 sky Go. die sind sind fest hinterlegt. Willst Du mehr, musst Du mehr zahlen. Wobei der Go slot immer flexibel ist und das Gerät einmal im Monat gewechselt werden kann. Das Abo Slot ist und bleibt immer fest hinterlegt.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nope Sky Mini ist Multiroom und kann auch nur mit freigeschalteten Multiroom Slot betrieben werden. Ohne Multiroom kein sky Mini;). Daher funktioniert der Mini über einen Log In Slot .

    Das ist aber das Erstabo und das ist fest eingesetzt wie bei einem Sat oder Kabel-Abo