1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q künftig auch über Breitband-Internet verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Viele Sky-Kunden wären sicher glücklich, wenn die bestehende Box wieder den aktuellen Einkabelstandard beherrschen würde, den sie mit dem Update auf Q verloren hat.
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Bis dahin wird es diesen Pay-TV Anbieter wohl nicht mehr geben. Denn diesen aufgedrückten Zwang lassen sich die Leute wohl nicht mehr lange bieten. Wenn schon eine Offensive, dann bitte auch richtig und nach den "Wünschen der Kunden".
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.015
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sky ist jaaaa so Innovativ MEGA....
     
    gessigessi, Ecko und ReneGe gefällt das.
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wofür ich AFAIK nen Vertrag mit Kabel/Sat-Box usw. brauch. Was ich aber nicht haben will, weil ich 2021 und nicht 1997 lebe.

    haben sies doch endlich auf FullHD gebracht? Vor mindestens zwei Jahren war das bei Filmen überwiegend noch SD und Serien in 720P

    Von den ständigen Ausfällen der Plattform mal abgesehen ;)
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegenfrage, warum nicht? Ist inhaltlich die gleiche Leistung wie beim Standardabo...
    UHD bezahlst Du nicht. Und ohne Zusatzgebühr hast Du die Privaten in HD dabei.
     
  6. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass der Sky-Q-Receiver ja als Eigentum von Sky gesehen werden muss, solange das Abo läuft und dann wieder zurück muss. Dass man darauf keine Apps selber installieren kann, ist fast folgerichtig. Apps wie Netflix, Disney und Prime laufen bei mir problemlos. Das Sky-Abo an sich kann man nur mit dem Q voll umfänglich nutzen, das wird sich vermutlich auch nicht ändern. Daher ist das was Sky heute präsentiert aus deren Sicht logisch und konsequent. Man hat vor Jahren einen Weg eingeschlagen, ob es am Ende letztlich ein Erfolg wird, auch mit zukünftigen Partnerschaften, werden wir vielleicht erst in ein paar Jahren sehen.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich schätze, jetzt werden die Sky Callcenter erst Mal alle Ticket Kunden anbimmeln und nerven , auf das neue Sky Q umzusteigen.:D

    Da ich nicht nur sky Q für Kabel habe, sondern für den Rest meiner Family noch Ticket nutze, freue ich mich schon auf den Anruf:ROFLMAO:
     
  8. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Weil Sky, verhältnismäßig zur sat Ausstrahlung weniger kosten hat.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:
    Ist auch ne Begründung...
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann man so nicht pauschal sagen, die Server kosten ja auch Kohle. vorteil ist einfach, dass man keine kapazitäten buchen muss im kabel oder auf sat, die kosten sind aber nicht unbedingt viel billiger als Normal.

    Mich stört, dass keine Festplatte oder Cloud dabei ist und kein UHD.