1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q künftig auch über Breitband-Internet verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky Ticket ist meines Wissens auf fast jedem TV empfangbar. Die Q App auch auf Samsungs, LG, Apple-TV...
    Eines der vielen Empfangswege wird sich finden.
    Anders herum, das sky Böxchen ist ein vollwertige Empfangsweg mit den wichtigsten Apps, ÖR, Private...
    Von der fehlenden Aufnahmefunktion (noch) mal abgesehen, finde ich das nicht so schlecht wer nur auf das Internet setzt.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich würden ja 3 Apps reichen.

    Fire Tv, Apple Tv 4k und eine Android Version für die ganzen Streamingboxen plus Android Tv. Wobei für mich lineare Programme als Stream im Internet, abgesehen einiger Sportkanäle, nicht wirklich mehr notwendig sind. Für mich vollkommen uninteressant da Sky nicht meine Lieblingssportarten zeigt. :)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Fragestellung zeigt doch nur den Spagat von Sky als linearem Hauptanbieter. Man bietet das Sky Programm nun ohne Kabel/SAT an, aber setzt drauf dass es möglichst keiner bucht. Und damit das so ist, hat man ein paar wichtige Features "vergessen". Es ist unwahrscheinlich dass UHD und Recording einer ggf. noch nicht finalen Firmware geschuldet sein könnten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die meisten die so schreiben, wollen so oder so kein Sky. Ist meine Erfahrung hier. ;)
     
    el Pocho gefällt das.
  5. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ähh doch ich hab trotz 250mbit Telekom und Gigabit Vodafone ne Schüssel auf dem Dach.
    Trotz Neubau..
     
    Berliner gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachtrag: andere Anbieter bekommen das ja auch hin.
     
    K. Schmidt, azureus, Blue7 und 2 anderen gefällt das.
  7. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Bei uns in der Gegend wandern immer noch genügend SAT-Anlagen auf die Dächer, auch bei Neubauten mit schnellem Internet-Anschluss. In unserem Haus sind z. B. 2 Mieter dabei, die wollen trotz Glasfaseranschluss nichts mit Internet zu tun haben (Alter spielt auch eine Rolle), so wird demnächst die SAT-Anlage auch ein wenig renoviert.
    Ich selber nutze auch gerne noch SAT, bei Sportübertragungen vornehmlich, Musiksender über Hotbird, ansonsten streame ich das meiste, auch bei Sky wird das immer mehr.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich wäre einer der Ersten gewesen, die das abonniert hätten. Ohne Hardware, mit mehreren Geräten nutzbar aber nur ein Gerät gleichzeitig. Darauf warte ich seit ich wegen dem Receiver von Sky weg bin.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also kein UHD und nur mit eigener Box statt AppleTV und FireTV.


    Gut, sterbt fröhlich weiter vor euch hin, Sky. Relikt aus den 1990ern. Eure Kundschaft stirbt auf natürlichem Wege aus, der heranwachsende Nachwuchs interessiert sich schon länger nicht mehr die Bohne für euch.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das hat aber auch nur damit zu tun das politisch beschlossen wurde das ab 1.12.2021 keine Kabelgebühren mehr umgelegt werden dürfen in den Nebenkosten. Da gehen die Vermieter auf Nummer sicher. Es git aber ne Übergangsfrist bis 30.6.2024 wo bisherige Mieter diese Gebühren noch zahlen müssen. ;)
     
    Berliner gefällt das.