1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 updates :-)

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von nee, 20. Mai 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Also wenn du Windows 11 installiert hast und das Rückkehrzeitfenster abgelaufen ist.
    Und man per Windows 10 Tool wieder zurück möchte, ließen sich diese Optionen mit Daten erhalten nicht mehr auswählen.

    Ich muss dazu aber sagen, das ich eine gemoddete Version installiert hatte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann gut sein, davon hast Du oben aber nichts geschrieben.
    .

    Für so was macht man vorher ein Backup. (am besten mit c't-WIMage) Das erstellt dann eine install.wim die man auf einem Original Bootstick kopiert und dann wie gewohnt installiert, dann hat man alle Einstellungen wieder.


    Das gemodete Versionen ihre Eigenheiten haben ist nichts neues. Damit hat sich so mancher schon viel unnötige Arbeit gemacht weil eine Neuinstallation fällig war
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Windows 11: Microsoft schaltet Kritiker auf YouTube stumm

    Microsoft will bloß Fanboys lesen. So scheint das. Die gibt es doch: hören sich wie bezahlte Schreiberlinge oder Roboter an.

    Wenn man unsachliche Kritik oder Beleidigungen löscht ist das ok.
    Aber das man die Diskussion so abknipst, ist einer Weltfirma nicht würdig.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sollte man erst recht Windows 10 nach 2025 weiter nutzen, auch wenn es total unsicher ist!
    Denn das wird auch MS ein Dorn im Auge bleiben!
    Man denke noch an die hohen Nutzerzahlen von Windows XP und 7 die noch damit Online sind.
    Ich kaufe mir wegen Windows 11 keine neue Hardware, wenn die alte noch ohne Probleme läuft!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja so unsicher ist das nun auch wieder nicht.
    Ich möchte nicht wissen wieviele noch mit Win XP im Internet sind.
    Für so was interessieren sich die Hacker nicht mehr.
    99% der Angriffe kommen doch über Anhänge in E-Mails.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und setzen auf ein angreifbares Windows-System. Oder wie funktionieren die Ransomware Erpresser-Viren?;):)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Über E-Mail Anhänge.
    MS macht es allerdings den Hackern hier auch sehr leicht in dem seit WinXP die Dateiendungen bekannter Dateitypen standardmäßig abgeschaltet werden.
    Verschicke ich dann eine "Bewerbung" mit dem Dateinamen: Bewerbung.pdf.exe dann wird im E-Mailprogramm nur die Endung pdf angezeigt und der Empfänger ahnt nichts böses.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer mit nicht zu erwartenden Emails und insbesondere deren Anhänge sorglos umgeht, der sollte das Internet eh meiden. Aber richtig, das Ausblenden der Bekannten Dateiendungen ist keine gute Idee gewesen und jeder Windows-Anwender sollte die Einstellung dafür immer ändern.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja, dann wären so manche Arbeitsplätze leer. :rolleyes:
    Es ist aber auch z.T. Sache der Admins in Betrieben das ausführbare Dateien in E-Mails von vorn herein geblockt werden. ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die jungen „Turnschuh-Admins“ können das offensichtlich nicht. Sonst gäbe es gerade in öffentlichen Einrichtungen nicht die durch Ransomware vollkommen lahmgelegten Behördennetzwerke.:)