1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellitenanschluss: ZDF verschwindet als einziger Sender in unregelmäßigen Zeitabständen aus Liste

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DonFisch, 2. August 2021.

Schlagworte:
  1. DonFisch

    DonFisch Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Liebe Forenmitglieder,

    ich suche heute eure Unterstützung bei einem Problem, bei dem ich leider nicht mehr weiter weiß. Meine Großmutter ist in ein neues Pflegeheim gezogen und hat dort, wie zuvor auch, einen Satellitenanschluss. Grundsätzlich lassen sich auch alle gewünschten Fernsehprogramme empfangen (via ASTRA 19,2 Grad Ost), allerdings verschwindet aus mir unerklärlichen Gründen der Sender ZDF nach einiger Zeit wieder aus der Senderliste.

    Interessanterweise betrifft dies auch nur ZDF und die Zeitabstände, wann der Sender verschwindet sind unregelmäßig, d.h. mal nach 1-2 Tagen, mal erst nach 4 Wochen. Erst nach einem erneuten Senderdurchlauf ist der Sender wieder empfangbar bzw. in der Liste enthalten. Dabei ist es ausgeschlossen, dass der Sender manuell gelöscht wurde, da die genutzte (Senioren-)Fernbedienung dies gar nicht erst ermöglicht.

    Folgende Dinge habe ich schon ausprobiert:
    - Satellitenkabel gewechselt
    - Fernseher ausgetauscht (beide mit integrierten Triple-Tuner)
    - bei Zimmernachbarn gefragt, ob ähnliche Probleme auftreten --> treten nicht auf

    Daher nun die Frage ans Forum: Hatte irgendjemand hier schon mal ein ähnliches Problem und vielleicht sogar einen Lösungsansatz? Natürlich gibt es den Workaround des neuen Senderdurchlaufs, da ich aber nicht immer vor Ort sein kann, wäre es super, wenn wir hier gemeinsam eine Lösung für das Problem finden würden.

    Besten Dank im Voraus.

     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Problem mit ZDF HD oder ZDF (SD) oder mit beiden?
    Welche Modell(e) genau. Das Phänomen klingt ja nach einem Softwareproblem.

    Aber wenn dieser auch mit der Senioren-Fernbedienung möglich ist, dann kann man mit der auch Sender entfernen oder verschieben.
     
  3. DonFisch

    DonFisch Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Puh, gute Frage. Bisher habe ich nur auf ZDF HD geachtet. Müsste ich tatsächlich nochmal prüfen!

    Zunächst mit dem Samsung UE32J5550SU, aktuell ist der SONY KDL-32W655A angeschlossen.

    Das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich führe den Senderdurchlauf mit der normalen Fernbedienung durch. Nachdem das abgeschlossen ist, wird diese aber wieder außer Reichweite verstaut und nur für solche Fälle hervorgeholt..
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann check auch mal die Empfangswerte (Signalqualität), denn der HD-Transponder vom ZDF kommt etwas schwächer rein.
    Falls dazu die Satanlage nicht ganz optimal ausgerichtet ist, kann das eher zu Ausfällen führen.
    Und lege wirklich mal ZDF SD in die Senderliste, bei nur 32" Bildgröße muss man nicht unbedingt HD schauen.
     
  5. DonFisch

    DonFisch Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Alles klar, das werde ich mal machen. Vermutlich werde ich erst die Tage oder am Wochenende dazu kommen das auszuprobieren aber ich melde mich auf jeden Fall zurück, ob ZDF SD vorhanden ist bzw. bleibt. Besten Dank an dieser Stelle schon mal!
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schaltet sie den TV mit der Fernbedienung aus oder über eine schaltbare Steckdosenleiste? Einige Geräte reagieren mit solchen Problemen wenn man ihnen im ungünstigen Moment den Strom abstellt...

    Würde da das Gerät nicht einfach "kein Signal" melden, statt den Sender aus der Liste zu löschen?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich verstehe es ja auch nicht, schon gar nicht mit zwei verschiedenen Modellen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die sogenante "GEZ Prüfiung" der SmartTV, wer nicht bezahlt, der kann dann die Sender nicht mehr sehen :D
    Ne das war Spaß, soweit sind sie mit der Technik nicht.

    Klingt für mich nach einem Software Problem, das kenne ich vom LG meines Nachbars, da verschwand ständig der MDR aus der Senderliste.
    Gespeichert auf der 13 alles tip top, TV aus, TV an, 13 war leer MDR auf 2xx.
    Erst ein Software Update hat geholfen...
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.937
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird eigentlich für beide TV-Geräte die gleiche (Senioren-)Fernbedienung verwendet, also ist das eine Art Universalfernbedienung, die man auf verschiedene TV-Geräte programmieren kann ?

    Dann liegt es vielleicht an der Fernbedienung, wo beim Drücken von bestimmten Tastenkombinationen Sender aus der Senderliste gelöscht werden. Vielleicht ist immer nur ZDF betroffen, weil das z.B auf 2 programmiert wurde, wo man leichter diese Tastenkombination unbewusst drücken kann.

    Hatte auch einmal eine Universalfernbedienung, wo man unbewusst eine Tastenkombination drücken konnte, die die komplette Senderliste wieder auf den Werkszustand zurückgesetzt hat.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte man leicht prüfen indem man Sender 2+3 tauscht.
    Wenn dann der andere Fliegt, ist es klein ZDF Problem ;)