1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel TV Receiver mit HDD Funktion gesucht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Nrwbasti, 31. Juli 2021.

  1. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ernsthaft, nur wegen einer Bluetooth Fernbedienung ist der Receiver 110 Euro teurer??? Oder was bringt einem das noch?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die Unterschiede sind doch, in den von mir geposteten Link, ersichtlich. Nicht nur die BT Fernbedienung, CI Slots, etc.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2021
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, Zwei Tunersteckplätze, 2x CI, schnellere CPU (4 kern), mehr RAM, größeres LCD usw.
     
  5. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich finde in der Übersicht aber nicht die BT Variante...daher kann ich die beiden Versionen nicht vergleichen :(

    @Gorcon
    Basierend auf meiner Beschreibung, was ich benötige, zu welchem würdest Du mir dann raten?
    An Sky denke ich nicht, CI Modul bzw. Aufrüstung an Sendern möchte ich nicht ausschließen (braucht man dann viele CI Slots oder reicht einer?). Disney und Netflix gäbe es ja über SmartTV.

    Meine jetzige VU Duo nutze ich mehr als 12 Jahre. Wenn Du also meinst, dass das mehr an CPU zukunftsträchtiger ist und sozusagen in ein paar Jahren ein Bottleneck darstellen könnte, wäre das ein Argument.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du hängst Dich jetzt nicht an der Fernbedienung auf? Wichtig ist die andere Ausstattung, wie sie @Gorcon kurz angerissen hat.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie schon in Betrag #10 erwähnt, reicht für dich die Uno.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es reicht der Vu+ Uno 4K SE mit FBC-Twintuner für DVB-C. Es sei denn man will mehr als 8 beliebige Programme gleichzeitig aufnehmen und eines davon sehen wollen. Dann brauchte man den Duo 4K SE mit zwei FBC-Twintunern für DVB-C, so dass man dann bis zu 16 beliebige Programme aufnehmen und eines davon sehen kann. Die Betonung liegt auf „beliebige Programme“, weil auf einer Frequenz ja mehrere Programme übertragen werden, die man immer gleichzeitig nutzen kann.
     
  9. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    1) Und das mehr an RAM sowie CPU sind nicht wichtig?

    Merke das jetzt an meiner uralten VU Duo, dass der Flash Speicher längst nicht mehr reicht, Videoformate oftmals problematisch abgespielt werden usw.

    2) Muss mich auch noch in Sachen Smart TV einlesen. Wenn ich das richtig verstehe, wickelt man Mediatheken und Netflix & Co. über heutige moderne Fernseher ab.
    Bei der alten Duo nutzte man hierfür ja Apps.

    Was ist daher heutzutage (noch) der Mehrwert einer VU Linux Box: Aufnahmefunktion, übersichtliche Senderliste, Abspielen von externen Inhalten.......aber was noch??
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was soll das sein, ich kenne keine Apps für Netflix & Co unter enigma2.