1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo zusammen also bei mir läuft es ich kann nicht klagen
     
    YellowLED gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt gut!
    Handling usw alles einfach?
    Wie wars die App zu installieren?

    Hintergrund meiner Fragen: Eine meiner Xbox One S scheint den Geist aufzugeben, muss ich Morgen mal aufmachen ... deswegen erkundige ich mich schon nach Ersatz.
    Ein Apple TV (auch wenn teuer im Vergleich zu Fire TV Stick) oder Fire TV Stick wär natürlich handlicher und könnte auch mit in Urlaub genommen werden!

    Bin generell für jegliches Feedback offen!
     
  3. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja zum Apple TV kann ich nichts sagen da ich keinen habe,
    Der fire TV stick hat den Vorteil das viele Apps per sideload drauf gepackt werden können.
    VPN kannst du ja von hause aus laden wenn es mal nötig werden würde.
    Jetzt braucht man es ja nicht.
    Ich selber hatte schon überlegt den neuen Chromcast mit TV zu kaufen weil man dann im netzteil wenn man es dazu kauft, ein lankabel anschließen kann. Oder eben wieder eine xbox.
    Dann kannst du auch noch zocken.
     
  4. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Hallo, ich lese hier schon eine Weile mit und habe mich entschlossen YouTube.TV zu abonnieren.
    Hab nun komplett alle 219 Seiten gelesen, komme jedoch trotzdem nicht weiter.
    Möchte es auf ATV4K sehen, konnte dort auch die App installieren. Jedoch komme ich nicht auf die Seite von Youtube TV um mich anzumelden.
    Habe im Chrome-Browser die Erweiterung Location Guard installiert und dort fix location angeklickt und den Standort NYC ausgewählt.
    Zusätzlich habe ich mir eine Gratis VPN-Software geladen (Proton VPN) und mich dort auf einen US-Server eingeloggt. (Habe auch bei Google-Maps meinen Standort kontrolliert: NYC).
    Wenn ich dann auf der YouTube TV-Seite auf sign in oder try free gehe, muß ich mich mit einem Google-Konto anmelden. Verwende mein altes Google-Konto und es erscheint: It looks like you're outside of the United States. YouTube TV is only available in the US.

    Woran kann es liegen? An der Gratis-VPN, könnte diese geblockt werden? Oder an meinem Google-Konto? Sind dort Standort-Daten hinterlegt?
    Oder hab ich was am Browser übersehen? Muß ich dort noch was ändern?

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Diese VPN und Locations-Geschichten sind für mich ziemlich Neuland.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.903
    Zustimmungen:
    7.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hey!
    VPN brauchst du eigentlich nicht, das ist in der Tat so - also zum Anschauen.
    Ich habe VPN damals benötigt, damit ich das Abo abschließen konnte!

    Wenn der Location Guard läuft, solltest du auch in Google Maps z.B. an dieser "eingestellten" Adresse sein. Also das hörts ich ja bei dir schon Mal gut an!
    Hast du noch lauter DE Angaben im Google Konto? Z.B. eine fiktive US Adresse angeben (von einem Stadion, etc.), die zur GPS Location passt.

    Ich verifiziere meine Location zusätzlich auch immer mit meinem Android Tablet.

    VPNs sind immer so eine Sache, normalerweise wird das immer wieder Mal geblockt, die updaten natürlich ihre Blacklists.
    Hast du Mal versucht, ob du über einen US VPN am Tablet + Fake GPS im Google Chrome Browser YoutubeTV aktivieren könntest?

    Ich bin bei weitem nicht der Experte hier ... hab aber auch super Unterstützung damals bekommen!
    Denke da finden sich noch Experten.
     
  6. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Hab nun einen bekannten VPN-Anbieter versucht, und siehe da. Es klappt.
    Doch zu früh gefreut: Beim Abschliessen des Abos geht es mit meiner Visa Kreditkarte nicht weiter. "Die Transaktion kann nicht abgeschlossen werden."
    Hab dann die Adresse bei Googlepay geändert. Funktioniert aber trotzdem nicht.
    Hatte jemand das selbe Problem und kann mir vielleicht helfen?

    UPDATE: jetzt hat es geklappt. Hab ein kpl. neues Google-Konto angelegt und dann ging es plötzlich
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2021
    NedFlanders und YellowLED gefällt das.
  7. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Bei mir läuft 4K noch immer nicht richtig. Bandbreite passt der TV und Apple TV sind richtig konfiguriert. Fast alle 4K Sendungen werden in 1080 angezeigt. Nur eine Handvoll läuft in 4K.
    Wie ist das bei euch?
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Apple TV habe ich auch kaum 4K. Dafür mit der ROKU, da ist alles in 4K, was YTTV so anbietet.
     
  9. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Danke für Deine Antwort. Dann liegt es vermutlich an YTTV oder Apple. Was nutze ich auch so ein extrem exotisches Gerät wie Apple TV? :whistle:

    Für den Preis, den Google für YTTV 4K aufruft, sollte das eigentlich schon reibungslos funktionieren. Erst recht mit einem Apple TV.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    4k funktioniert nur auf dem neuesten Apple TV (2021)
     
    BigTaste gefällt das.